» brauche neue endstufe ...

Pioneer DEH-P8400MP  erfahrungs bericht/DVD anbauNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenPROBLM MIT HIFONIcS KOMPONeNNTeN
23>
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ 2 / Bj : 95
Anmeldedatum: 22.07.2005
Beiträge: 639
Wohnort: Stendal
13.10.2006, 11:49
zitieren

hi .. eben hats bei mir *zzzzzzzzz* gemacht im auto :(

tjoa ... kP wie ich das beschreiben soll ...erst hats immer stärker angefangen mit rauschen und pfeifen bei der musik und auf einma wars dann ganz aus .... tjoa ... alles durchgeguckt eben ... endstufe is wohl im einer ... aber ich werd nachher nochmal ordentlich testen ...

auf jeden fall hätte ich gerne nen paar gute tips von euch genau für meine aktuelle anlage

Woofer : Emminence Kappa 15"

Frontsystem : Sinus Live 160

und das Radio :
Kenwood KDC 7080 R

dann hab ich noch 2 powercaps ...

da der ditscho wiedermal sehr übereifrig war und dachte das problem lag am powercap, hat er sich erstmal nen neues bestellt :roll:

Helix Cap : Helix
Boa Cap : Boa

sooo .. .jetzt hätt ich gern nen rat von euch .. und dann wenn einer das mal kann ne skizze davon, wie ich das alles am besten anschliesse ...

also budget ... sagen wir mal für die endstufe , bzw. endstufen : so gering wie möglich :P

danke schonmal an alle ....!!


pn email
Veteran 

Anmeldedatum: 29.06.2005
Beiträge: 517
Wohnort: Landau
13.10.2006, 12:15
zitieren

also 1 powercap wieder verkaufen. 2 brauchst du nicht. brauchst nicht mal einen bei der combi.

könnt z.B ne Carpower Wanted 4/320 empfehlen. da es ja recht günstig sein soll.sind gute verstärker in der preisklasse.

achja zwischen powercap und endstufe nicht mehr als 15 cm abstanden von der kabellänge her und nimm nen gescheiten querschnitt. s

sub gebrückt an der endstufe kanal 3 und 4...

hier mal ne skizze:


 
Anschluss.JPG
Anschluss.JPG - [Bild vergrößern]


pn
Veteran 

Name: Dennis
Anmeldedatum: 04.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: (orly)OwL
13.10.2006, 15:43
zitieren

Hmm als 2Caps sind besser als einer.
Obs klanglich was bringt sei dahingestellt.
Ein Budget solltest aber schon angeben das wird sonst schwierig....

Und das mit den 15cm zwischen Cap und AMP ist erstmal Schwachfug.
Aus Versicherungstechnischer Sicht sollte das Kabel nicht länger als 30cm sein, da sonst wieder abgesichert werden muss. Aber sonst gibts erstmal nix, was gegen ne längere Leitung spricht...

Achja um die Verkabelung gut zu machen, würd ich evtl noch nen Massekabel vom Cab zurück zur Bat. legen.

Gruß


pn
Veteran 

Anmeldedatum: 29.06.2005
Beiträge: 517
Wohnort: Landau
13.10.2006, 16:11
zitieren

Zitat
Hmm als 2Caps sind besser als einer.

dann erklär mal wieso? auch noch 2 unterschiedliche. erklär mal was ein cap macht und erklär mal ab wann man einen cap braucht?

Zitat
Und das mit den 15cm zwischen Cap und AMP ist erstmal Schwachfug.

und wie kommst du zu der behauptung?


pn
Fortgeschrittener 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: Rover 216 Cabrio (Concerto-Nachbau)
Anmeldedatum: 08.09.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Berlin
13.10.2006, 16:21
zitieren

Einmischung:
2 Caps sind immer besser als einer, weil sich damit die Gesamtkapazität erhöht und das ist gut.
Ich hab bei mir auch 2 unteschiedliche Powercaps drinne, da gibts keine Probleme (von wegen gegenseitige Beeinflussung usw.). Allerdings halte ich eine Schutzelektronik für Unsinn, die verursacht mehr Verluste, als sie Vorteile bringt.

Man sollte auf jedenfall den Strombedarf im Blickfeld behalten und den Verkablungsaufwand dementsprechend gestalten ===> bei einer billigen kleinen Endstufe hört man wohl kaum den Unterschied, ob man etwas dickeres oder dünneres Kabel zum Cap verwendet. Genauso unwarscheinlich ist ein Klanggewinn, wenn man ein Massekabel zur Batterie legt (nur der Kabelverkäufer profitiert).

Auf Wettbewersebene sieht das ganz anders aus, da kann ein extremer Verkabelungsaufwand über Sieg oder Niederlage entscheiden (vorallem beim dB-Drag)


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ 2 / Bj : 95
Anmeldedatum: 22.07.2005
Beiträge: 639
Wohnort: Stendal
13.10.2006, 16:52
zitieren

danke erstmal für die antworten ... aber bin mir noch nicht sicher ... was nun mit dem cap?! lieber wieder verkaufen, beide verkaufen, oder beide benutzen!!?!

also ich denke budget liegt im bereich von 150 - 200 eus ... aber mehr dann auf keinen ...^^


pn email
Veteran 

Name: Dennis
Anmeldedatum: 04.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: (orly)OwL
13.10.2006, 17:06
zitieren

Der Helix Cap ist gut.
Allerdings wie schon erwähnt die Elektronik ab - erhöht nur den Widerstand.

Das Massekabel zur Bat. dient allein zur vermeidung von potentiellen Masseunterschieden(LiMapfeifen etc.), die bei der Masserückführung über die Karrosse entstehen können. Ich wüsste bei mir jetzt nicht auf anhieb wie das Blech hinten geschweißt ist. bzw nur geklebt oder so...

Cap macht eigentlich immer Sinn, da dieser die Spannung glättet.
Die Netzteile der Stufen danken einem das ;)
Dazu kommt die Sache mit der stabilen Spannung - und das funktioniert besser mit mehr Caps, die man dann parallel schaltet (senkt den Widerstand).

Desweiteren bedenke bitte den Widerstand des Kupferkabels - der ist so gering, da macht nen Meter Kabel nix aus. Oder 2Meter.

Die einzigen Anlagen bei denen ich kein Cap einsetzten würde, sind welche die aus Elektroschrott (Shark, Toxic etc) bestehen.

Endstufe bis 200.-
Hmm evtl nach ner gebrauchten Audio System schauen ?
Gruß


pn
Senior 
Anmeldedatum: 17.05.2006
Beiträge: 358
Wohnort: Hessen
13.10.2006, 17:12
zitieren

Das Massekabel zur Bat. dient allein zur vermeidung von potentiellen Masseunterschieden(LiMapfeifen etc.), die bei der Masserückführung über die Karrosse entstehen können. Ich wüsste bei mir jetzt nicht auf anhieb wie das Blech hinten geschweißt ist. bzw nur geklebt oder so...



das könnte sogar die lösung für MEIN problem sein -_-


pn
Fortgeschrittener 

Name: Andre
Geschlecht:
Fahrzeug: Rover 216 Cabrio (Concerto-Nachbau)
Anmeldedatum: 08.09.2006
Beiträge: 142
Wohnort: Berlin
13.10.2006, 17:20
zitieren

wenns pfeift, dann ist Handlungsbedarf. Ansonsten reicht im allgemeinen ein guter Massepunkt.
Bei älteren Magnat-Endstufen gabs oft Probleme, aber sowas baue ich nur aus (um die gegen was ordentliches zu tauschen), aber wo wir beim Thema Carpower sind: die sind ja nicht besser als.... aber gute Werbung zahlt sich aus. Dann lieber ne GZ oder Hifonics..... oder ne kleine Soundstream (wenig Leistung, viel Spielfreude)


pn
Veteran 

Name: Dennis
Anmeldedatum: 04.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: (orly)OwL
13.10.2006, 17:23
zitieren

Hifonics buah.

Die Frage ist: was ist ein guter Massepunkt ?
Wie gesagt so ohne Karrosserie Kenntnisse schwieirg und oft durch rumprobieren zu lösen. Da nehme ich lieber die Mehrkosten in Kauf und lege gleich eins nach vorn...

Gruß


pn
Gast 
14.10.2006, 16:17
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "brauche neue endstufe ..." gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
23>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Welche Endstufe brauche ich ???
Hallo zusammen wollte mal wissen was ich für eine endstufe brauche will eigendlich nur den sub dran hängen und zwar diesen hier [URL=http://www.bass-ix.de/CarHifi/Subwoofer/Subwoofer-25cm/Eton/Eton-EC-10-800BR-Subwoofer::1587.html]Eton EC 10-800BR...
von Proto12
7
499
12.03.2011, 15:00
Ralf
 Brauche Rat welche Endstufe
Hi bin dabei beim CrxEd9 meine Anlage etwas zu verbessern... Habe folgende Teile. Kabel 35mm2 (zur Endstufe diese soll in Reserve-Radmulde) Chichkabel mit Remote 2 Wegesystem mit Weichen Pioneer TS-E170Ci 260W Sub ist von Raveland 120Watt RMS max...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Jan_CRXED9
0
117
01.12.2013, 10:02
Jan_CRXED9
Welche Endstufe brauche ich ?
Hallo Forum Gemeinde, Ich habe folgende Produkte/Wattleistung und weiß nicht was meine Endstufe können/haben muss. Subwoofer: 1200watt Lautsprecher: Spitzenbelastbarkeit: 280W Nennbelastbarkeit RMS: 45W Radio: integrierter 4 kanalverstärker 4×55watt Ich...
von DJ__81
1
258
28.10.2019, 20:43
Ralf
Endstufe + Sub, brauche Kaufhilfe.
Hallo zusammen, Ich habe mir vor kurzer Zeit mein erstes Auto gekauft und nun wollte ich mir eine Endstufe und einen Subwoofer kaufen. Das Problem was ich nun habe ist das ich erkannt habe das ich 0 Ahnung von diesen Dingen habe. :no: Dazu kommt...
von HeXiT
5
625
06.10.2010, 04:36
Ralf
Brauche hilfe mit magnat endstufe
Habe mir vor kurzem vom nfs-freak eine Magnat endstufe und sub geholt. Auch super bass muss ich sagen :D . Seit gestern habe ich aber folgendes Problem: habe ca.15min sehr laut Musik gehört dann ging der Sub und endstufe aus es leuchtete nur noch die...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von AC/DC
10
3.199
20.06.2008, 08:40
Hardgas
Brauche Beratung beim kauf einer Endstufe
Hi Leute... Ich hab da mal eine Frage und zwar: Ich besitze 2 Bassteller welche jeweils 250 watt RMS und 600 Watt Maximalleistung haben. Jetz hat mir mal ein Kerl von "La..La.. Lasst euch nicht verars....." Media Markt erzählt das eine...
von GordonShumway10
2
356
27.04.2010, 08:39
Hifi Mafia
Brauche neuen Subwoofer passend zu meiner Endstufe
Hallo zusammen, Ich wollte mir einen oder zwei neue Subwoofer kaufen, weiß aber nicht was für die Endstufe das richtige ist. Ich hab jetzt zwei von Novex aber die bringen es irgendwie nicht richtig. Und weiß vielleicht jemand wo man in der Nähe von Hamm...
von niti89
28
9.802
13.03.2012, 19:28
Ralf
Brauche Hilfe, Sinus und max. Leistung + Subw. und Endstufe
Hallöchen :) ich hab einen Golf 4 und ne anlage drin, mir fehlt nur der subwoofer, den ich mir demnächst kaufen möchte... ich hab 2 infinityboxen (9623) in der hutablage, je max 300 watt leistung/ 3 wege meine endstufe von crunch hat max. 1200...
von .LegionCondor.
9
1.112
17.07.2010, 08:27
Ralf
Ich brauche Lautsprecher inkl. einer Endstufe für meine T3 Doka...
...leider lasse ich mich bei Hifikomponenten schnell im "Fachgeschäft" übers Ohr haun weil ich davon keine Ahnung habe. Ich wurde vom Bulliforum hierher verwiesen. Die kennen alle nur alte Diesel Motoren :laughat: genau wie ich. Also: Ich...
von T3-Hendrik
5
454
19.04.2012, 13:58
Ralf
Boxen habe ich jetzt brauche ich eine geile endstufe
vorne habe ich 80W rms und hinten 100 watt. ich suche eine 4 kanal endstufe nun frage ich mich aber wie müssen die ausgangswerte sein 4X????Watt...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civicraider
6
710
25.08.2006, 05:35
Frank_FTW
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |