Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren die gehören da rein, nun fragt nicht warum, macht euch selbst kundig wenn ihr es nicht wisst |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13894 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren machen wir ja hier.... ![]() |
▲ | pn email |
Gesperrt Anmeldedatum: 29.11.2004 Beiträge: 19440 | zitieren kein wunder, das so viele dämpfer kaputtgehen, aber nungut, ihr wisst es besser ![]() |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Julian Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX Turbo Nr. 1829, Accord CL9 Type S Anmeldedatum: 02.04.2006 Beiträge: 13894 Wohnort: Bad Waldsee (Bodensee) 470 km bis Zufahrt Nordschleife | zitieren Mensch Ronny, wir fragen doch extra hier! Und bis jetzt habe ich auf dämpfern nie eine größere Platte aus Plastick (vllt. so ein begrenzer) gesehen als max. 3-4 mm. aber daran kanns ja auch nicht scheitern. Warum verkaufen dann die Firmen Dämpfer ohne solche begrenzer, schreiben es nicht in das Gutachten und nehmen dann in Kauf, das die Dämpfer kaputt gehen |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Raimund (Ray) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf VI, BJ. 2009 Anmeldedatum: 30.03.2008 Beiträge: 859 Wohnort: Franken | zitieren weil se die gleichen dann noch mal verkaufen können ![]() |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lucas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 14.08.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Westerwald | zitieren aber net wenn lebenslange garantie drauf is wie bei koni dann können se die dinger immer schön umsonst raus geben....glaub dann würden die eher die sch*** gummis dazu legen oder??und zum thema erkundigt euch...ähhh wofür ist ein forum deiner meinung nach??? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Raimund (Ray) Geschlecht: ![]() Fahrzeug: VW Golf VI, BJ. 2009 Anmeldedatum: 30.03.2008 Beiträge: 859 Wohnort: Franken | zitieren naja net wenn se sagen die wurden falsch verbaut. allein wenn scho irgendwo ein ganz kleiner vermerk ist das sie die federwegbegrenzer brauchen sind se ausm schneider ![]() aber gut kenn mich da jetzt net so aus. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 12.09.2006 Beiträge: 4090 Wohnort: Nähe FFM | zitieren ??????Wie die gehn nicht ab???? Die braucht man doch nur abziehen und dann müssen die auf die neuen Dämpfer drauf! Die haben nämlich ne zusätzliche dämpfende Funktion und wenn zusätzliche Federwegbegrenzer reinkommen müssen die obendrauf gepackt werden. Die Originalbegrenzer sind aus weichem Gummi und die zusätzlichen normalerweise aus Hartgummi oder aus Kunststoff. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Lucas Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX ED9 Anmeldedatum: 14.08.2007 Beiträge: 400 Wohnort: Westerwald | zitieren Die gehen nicht ab weil über dem gummi wie eine unterlegscheibe an der kolbenstange vom dämpfer dran ist und die ist starr also muss ich dann die dämpfer unter der scheibe abflexen um die gummis abziehen zu können...ruf gleich ma bei tss an die haben das ding ja auch geliefert ma schaun was die sagen... |
▲ | pn |
General ![]() Name: Martin Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 12.09.2006 Beiträge: 4090 Wohnort: Nähe FFM | zitieren Die Scheibe sitzt auf einem Konus, da muß man nur mal kurz mit dem Plastikhammer von unten gegenschlagen und schon isse ab! |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "brauch ich federwegsbegrenzer??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
tieferlegungsferdern...brauch ich federwegsbegrenzer??? joah die frage steht ja oben dranne... hab mir diese hier ersteigert...war ja n schnäppchen...;)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120606363809&ssPageName=STRK:MEWNX:IT
zum einbau hab ich eig schon paar passende ergebnisse... Seite 2 [Allgemein]von kyngamok | 14 265 | 18.08.2010, 20:11 ![]() kyngamok | |
Federwegsbegrenzer EJ2???? Hallo!
Ich hab einen EJ2 mit Bilstein Fahrwerk (ca. 35-40 mm).
Seit kurzem hab ich 16 Zoll Felgen oben (7,5J ET35 205/45/16)
Und nun sitze ich öffters hinten im Radkasten auf :wall: .
Zur zeit sieht es aber mit der Kohle nicht so gut aus... Seite 2 [Civic 92-95]von ITR-Rene | 14 1.058 | 20.04.2006, 19:56 ![]() .paT | |
Federwegsbegrenzer in eg 3 brauche federwegsbegrenzer.
wo kriege ich die her. am besten zum klipsen. oder was würdet ihr mir empfehlen.
meiner liegt vorne zu tief und er sollte nich so doll einfedern wenn irgendwo lang fahre. damit meine front oder radkasten heile... [Civic 92-95]von mecki | 3 229 | 04.08.2008, 20:02 ![]() CivicMan | |
Federwegsbegrenzer Hallo,
wollte mal fragen wie das mit der Federwegsbegrenzung funktioniert.
Wie viele kann ich machen und muss ich ein Abstand einhalten?
Schnelle... [Allgemein]von Tobi Tobsen | 3 476 | 16.09.2009, 16:21 ![]() ds-90 | |
![]() Hallo
ich fahre einen CRX ED9 mit Schneider-Breitbau. Leider merke ich immer wieder das die Reifen hinten irgendwo aufsetzen. Er ist nicht tiefergelegt und die Radläufe sind nicht gebördelt was ja bei GFK auch nicht funktioniert. Irgendwo im Radkasten... Seite 2 [CRX]von Peppermint Patty | 18 662 | 24.06.2019, 21:44 ![]() SPY#-2194 | |
Federwegsbegrenzer beim EG8 hi leute,
ich hab vor einiger Zeit meinen
EG8 tiefergelegt.
Ich hab vorne und hinten ca. 1 cm platz zwischen gebördelter kante und gummi.
Doch wenn ich zu stark in die kurve fahr oder hinten 2 leut mit fahren dann schleifen die reifen, was mich... [Civic 92-95]von insanitary | 1 147 | 13.10.2008, 19:36 ![]() H4rl3m | |
![]() Habe mir Federwegsbegrenzer besorgt und möchte die auf meinem ED9 an der Vorderachse montieren. Die sind zum draufclippen. 1cm sollte schon reichen.
Wie bekomme ich die Staubkappe ab? Kann man die runterziehn oder rausdrehen?
Bitte sagt mir nicht ich... Seite 2 [CRX]von shadowreaper | 11 1.095 | 20.01.2013, 17:25 ![]() shadowreaper | |
federwegsbegrenzer einbau ? moin habe mir federwegsbegrenzer bestellt und mir das mal angeschaut kann das sein das ich mein fahrwerk dafür ausbauen muss ?? das ist zwar das kleinstze problem aber wäre ja einfacher ohne sie auszubauen die fwb einsetzen zu können
hat das hier... [Civic 96-00]von technohase19 | 4 432 | 02.05.2011, 17:29 ![]() technohase19 | |
federwegsbegrenzer für ta technix Ich benötige Federwegsbegrenzer für mein ta technix gewindefahrwerk
weiss allerdings nicht was für welche ich mir holen muss
sind die von den Maßen her die selben wie die vom ori... Seite 2 [Civic 92-95]von percybanani | 14 893 | 05.08.2011, 08:56 ![]() TomTiburon! | |
Federwegsbegrenzer bei EG8 vorn ? Ich brauche vorn bei meinem EG8 federwegsbegrenzer weil´s in den Kurven immer schleift wenn ich etwas schneller reinfahre oder wenn noch ein paar bodenwellen mit dabei sind.
Na jedenfalls ist bei dem Fahrwerk ja so ein Metal schutzblech ( genau da wo... [Civic 92-95]von A.D. | 7 554 | 01.07.2007, 10:16 ![]() civicraider |