Autor | Nachricht |
---|---|
General Geschlecht: Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren He weiß einer ob das realistisch ist 1053euro fürn ein Kit von ondergrounddesign plus zoll und versand etc?? Verfasst am: 25.12.2005, 17:38 zitieren hat woll keiner nen plan |
▲ | pn email |
Premium-Member Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren |
▲ | pn |
General Name: Mike Geschlecht: Fahrzeug: Honda Del Sol EG2 und BMW 335i Coupe e92 und Kawasaki Z1000 auf 2 Rädern Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Oldenburg | zitieren ansonsten lohnt sich das nicht! wollte auch nen bodykit von veilside, aber mit dem zoll + tüv eintragung per einzelabnahme is der sch*** nachher so teuer, das ich mir auch nen neues auto kaufen könnte.... mfg mike |
▲ | pn |
General Geschlecht: Fahrzeug: KAMPFKOLOSS Anmeldedatum: 03.08.2005 Beiträge: 4210 Wohnort: stockheim | zitieren Ich bin halt davon ausgegangen weil auf der website von ondergrounddesign sthet unter shiping 200euro nach deutschland also mitr zoll und so EUROPEANS CUSTOMERS AND INTERNATIONALS Onderground-design export from 20-40 kits per months by ocean freight to differents europeans country. We are very familar with this kind of customer and our large shipping network and relationship with many carriers will give you the best shipping rates possible. The only way to place an order from another country than USA or Canada is by Bank Transfert or international check. Please be sure to include shipping to your order form. When we export kits to europeans or internationals customers, they need to pay brokage and duty on the goods they do import. Most country charges between 10% to 20% of the body kit invoice. This covers the import taxes, Vat, terminal charges, unloading charges and many others fees that aren't included in the freight cost. Shipping cost to europeen country for 1 bumper box ( 1 bumper minimum, 3 bumpers maximum, with or without sideskirt ) is the following chart for OCEAN FREIGHT ONLY. If your country is not listed, please do not hesitate to contact us to get your shipping rate at info@onderground-design.com AUSTRIA: Vienna or Salsburg terminal: 290 € AUSTRALIA: Melbourne or Brisbane terminal : 445 AUD BELGIUM : Antwerp terminal: 180 € CZECH REPUBLIC: Praha terminal: 300€ or 9180 CZK DANEMARK: Arhus terminal: 220 € FRANCE: Bordeau terminal: 220€ GERMANY: Bremen terminal : 200 € ITALY: Milan terminal: 200€ IRELAND: Dublin terminal: 220 € MALTA: Valetta terminal: 240 € MEXICO: Mexico city : $ 290 US NETHERLAND: Rotterdam or Amsterdam terminal: 220 € NORWAY: Oslo terminal: 200 € POLAND: Warszawa terminal: 290 € SPAIN: Barcelona terminal: 200€ Algeciras terminal: 220 € SWEDEN: Stockholm terminal: 220 € SWITZERLAND: Zurich terminal: 200€ or310 CHF UNITED KINGDOM: Liverpool terminal: 120 ₤ or London terminal: 135₤ USA HAWAII: $ 310 US USA HONOLULU: $ 380 US USA VIRGIN ISLAND: St-Thomas terminal: $ 280 US USA PURTO RICO: $ 380 US davon ausgehend habe ich halt hochgerechnet und kam auf die 1053 Euro.Man muss aber auch dazu sagen Das Onderground design nicht aus den Usa ist. Verfasst am: 27.12.2005, 16:34 zitieren Hat jetzt jemand ne ahnung ob das stimmt oder nicht bitte nur klare antworten |
▲ | pn email |
Premium-Member Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Ich weiß es auch nicht! Aber ich glaub, es gibt hier drei Leute die was importieren lassen möchten. Mal ein Vorschlag bzw eine Frage: Wenn wir alle von einer Firma bestellen wollen, wäre es da nicht sinnvoll zusammen zu bestellen? Ich gehe mal davon aus, daß dann der Zoll etwas günstiger wird. Oder? Wäre nur zum Vorteil von jedem! |
▲ | pn |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Bremen bedeutet plus Löschgebühren. Also ab Container ist da nicht.. das heiß immer ab Schiff so viel ich weiß. Der Hafen nimmt noch mal extra Gebühren und dann musst das Bodykit von da ja noch zu Dir. |
▲ | pn email |
Premium-Member Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Aber der Zoll wird immer prozentual zum Preis berechnet. Oder? |
▲ | pn |
General Name: Sascha Geschlecht: Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 4409 Wohnort: 68723 Oftersheim | zitieren Zoll geht in % vom preis , das stimmt schon.Da kommen aber auch Bearbeitungsgebphren der Reederei mit drauf.Wenn dann sucht euch mehr leute die was wollen und macht nen Container voll , da spart ihr im endeffekt... |
▲ | pn email |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bodykitimport" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |