Autor | Nachricht |
---|---|
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren hallo, leider hab ich ganzschön oft diesen fehler fragt mich nicht wieso hab kein plan einziges was ich sagen kann zu diesen zeitpunkt hat die graka ca. 55°C im programm speedfan wird diese temperatur mit einem feuersymbol angezeigt. man sagte mir aber das die grakas auch 70°C haben k!önnen....bitte um hilfe! 2012-12-29 18.50.05.jpg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Elite Name: Nils Geschlecht: Fahrzeug: Civic EG4*R.I.P*, EJ9*SOLD*,CRX ED9*SOLD*, ´96 EJ6*Sleep*, ´97MA8*Daylie* Anmeldedatum: 10.01.2009 Beiträge: 1652 Wohnort: Cottbus | zitieren Hast du ne Nvidia Grafikkarte, hatte den selben Fehler damals mit den nicht WQHL (also den BETA) Treibern gehabt |
▲ | pn |
General Name: Domi Geschlecht: Fahrzeug: EJ1@B16 Turbo (in Process)+Eclipse D30 Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 2885 Wohnort: Bayern | zitieren Fehlercode 124 deutet auf CPU hin, meist in verbindung mit übertaktung, falschen FSB/Ram teiler, aber auch auf überhitzung des CPUs (wobei das eher seltener ist). Ne GPU kackt normal nicht unter 100 °C ab, auser sie ist auch übertaktet. Treiber kann natürlich auch sein. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren aha! also ich kann euch daten geben sagt bloss welche, dieser pc (mainboard,cpu) gehörte mal jemand der hat wie ich denke richtig ahnung von pc`S damals lief der pc mit wasserkühlung. auf dem pc sind 3 verschiedene GHZ eingestellt. einmal lowpower mit 2ghz einmal 3,1ghz (weniger verbrauch als OEM dennoch mehr power)(pc läuft meist in diesem modus) einmal highpower mit 3,6 ghz einstellungen wurden im K10stat durchgeführt und hab ne ati 5770karte |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1971 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Also im Prinzip ist es relativ leicht zu erklären warum dieser BSOD entsteht. Ich gehe mal davon aus das er vorher nicht kam! Da wie du ja schon sagst der PC von einem Profi OC´ed wurde was ja auch auf die Power Profile Hinweist, gehe ich davon aus dass dein vorender schon ordentlich an der Takt schraube gedreht hat. Nun zum eigentlichem Problem. Du musst das alles vom Physikalischem Standpunkt aus betrachten! Der BSOD weis auf einen Fehler in einer Primären Leiterbahn hin (Wahrscheinlich der FSB (Im Prinzip die Hauptschlagader des Rechners durch die alle Daten an die Peripherie und intern verteilt werden)). Dieser FSB ist nichts weiter als ein Halbleiter der Elektrische Impulse transportiert und mit der Zeit verschleißt und höhere Resonanzen erzeugt. Diese Resonanzen übertragen sich auf die Umliegenden Leiterbahnen und führen bei massiver Störung zum BSOD. Ist im Prinzip wie eine Zündkerze bei der die Elektroden mit der Zeit verschleißen und zu Fehlzündungen führen . Durch die starke Übertaktung verschleißen die Leiterbahnen natürlich schneller, wie bei Zündkerzen wo das Benzin Luft Gemisch verfälscht. Als Beispiel: Ich hatte damals einen AMD Phenom X2 550BE mit Standart Takt von 2x 3,1 GHz. Ich War zu diesem Zeitpunkt schon über 5 Jahre in der OC Szene und hatte mit finalem Takt (und die CPU war echt ausgequetscht) auf 2x 4,2 GHz. Diese Übertaktung hielt ca. 1 Jahr, danach hatte ich erste BSOD´s aufgrund von Verschleiß. Die Einzigste Lösung, mit dem Takt bzw. der Spannung runtergehen um die durch den Verschleiß entstandenen Resonanzen im Stabilem Bereich zu halten. Also musste ich auf 4,05 GHz runter, später auf 3,9 GHz. Fazit ist also, die Leistung fordert seinen Tribut. Zumindest auf dauer! Geh mit dem Takt runter und dann läuft der Eimer wieder. |
▲ | pn |
General Name: Max Geschlecht: Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6 Anmeldedatum: 29.03.2011 Beiträge: 3176 Wohnort: Viersen | zitieren Wie wärs einfach mal, wenn er ins BIOS geht und F9 drückt um die Standardeinstellung wiederherzustellen. Oder CMOS Battery raus. Dann ist der ganze OC quatsch weg und er hat seine Ruhe. Hab bei mir auch 1x im Monat nen Bluescreen. Trotzdem läuft mein Rechner weiter auf 4 x 3,8Ghz. Und das seit über nem Jahr Mfg Max |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1971 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Klar läuft er, sind ja auch nur Verschleiß Erscheinungen. Heist ja nicht das die Kiste abgebrannt ist. |
▲ | pn |
Premium-Member Name: Mario Geschlecht: Fahrzeug: Turboshuttle, EJ6@Z6Turbo, EJ6 Daily, EG3 B16Turbo, EG4 B18Turbo, ED6 K24 Anmeldedatum: 26.02.2010 Beiträge: 9059 Wohnort: Magdeburg | zitieren aaah cool erklärt hmmm na eig. will ich standards deswegen au nicht wiederherstellen da dann der pc bestimmt schon viel schlechter läuft und dann keine einstellungsmöglichkeiten mehr habe.... bzw. wenn ich sowas mache werde ich im bios überall alles fotografieren das ich weiss wie alles eingestellt war ^^ |
▲ | pn |
General Name: Max Geschlecht: Fahrzeug: Purple Haze EG3 // Daily EJ6 Anmeldedatum: 29.03.2011 Beiträge: 3176 Wohnort: Viersen | zitieren Besser als wenn du die ganze Zeit Bluescreens hast oder ? Oder willste lieber 5min BF3 zocken und dann immer wieder Bluescreen ? Ist doch auch nicht Sinn der Sache. Mfg Max |
▲ | pn |
Elite Fahrzeug: Lexus IS200t F Sport Anmeldedatum: 22.07.2011 Beiträge: 1971 Wohnort: Bergholz-Rehbrücke | zitieren Was hast du denn für eine CPU? Dann könnte man abwiegen ob sich die überwältig bei deiner Grafikkarte überhaupt bemerkbar macht? Bzw. Wie ausgewogen das System mit Standart settings ist. Fairenesshalber muss man aber sagen das bestimmt spiele (bf3) von hoher CPU Leistung besonders profitieren. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bluescreen" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Windows 7 64Bit Bluescreen ... Habe auf meinem PC Win7 64Bit installiert..
Läuft soweit auch flüssig. Nach der Installation lade ich den W-Lan Treiber drauf.
Anschließend mache ich das, was Windows vorschlägt, Defender, Tierschutz, Win-Updates und Backup.
Nach all dem verlangt Windows... Seite 2 [Computer & Spiele]von R-Cooky | 14 356 | 01.02.2013, 17:33 R-Cooky | |
USB Stick wird nicht angezeigt + Bluescreen beim Controller Moin Leute.
Ich bin eigentlich jemand der sich richtig gut am PC auskennt. Aber auch dieser jemand ist irgendwann mal mit seinem Latain am Ende.
So nun mein Problem:
Wenn ich meinen USB Stick an meinen Rechner anschließe wird er erkannt... [Computer & Spiele]von 214 | 3 709 | 24.04.2009, 00:24 214 | |
Ubuntu 14.04 LTS - SSD - *Win7 Bluescreen über USB3.0 Boot* Hilfe Hey :) ist hier jmd. fit mit Linux?
ich nutze eig. ja Windows und hatte hier schonmal einen Thread eröffnet weil ich Probleme hatte Windows 7 neu zu installieren aufgrund der Treiber für meinen Vaio Laptop (danke Sony...)
folgender Sachverhalt...
Samsung... Seite 2, 3 [Computer & Spiele]von Slowrida | 21 428 | 19.11.2014, 10:51 0scar |