» Blitzerabzocke

Staatliche Stellen zu dämlich um SEPA umzusetzenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenUnrechtmäßige Abbuchung/Lastschrift durch Friendscout24
234>
AutorNachricht
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
29.12.2013, 01:52
zitieren

Hab das gerade auf Youtube gefunden. Fand das ganz interessant, weil es mal die Lage auf den Punkt bringt.



pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
29.12.2013, 05:22
zitieren

Find ich gut.
Es sollte mehr blitzer geben, und von dem Geld kann man dann die Straße sanieren. :D


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
29.12.2013, 12:41
zitieren

Ich hoffe, das war reine Ironie :)

pn
Fortgeschrittener 

Name: Nico
Geschlecht:
Anmeldedatum: 30.07.2013
Beiträge: 108
29.12.2013, 12:55
zitieren

Sehr interessanter Bericht. Finde alleine die Tatsache, dass es private Biltzdienste gibt, spricht ja schon für sich. Da diese als private Unternehmen nunmal darauf aus sind, soviel Geld wie möglich zu verdienen, ist es doch klar zu welchem Zweck die dann blitzen und auch engagiert werden :roll:
Auch witzig finde ich, dass man mit nem popeligen 4-tägigen Lehrgang jemand sein soll, der die Verkehrssicherheit verbessern kann :laugh:


pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
29.12.2013, 13:24
zitieren

Mal so als wahnsinnige Idee in den Raum geworfen: wer nicht zu schnell fährt, wird nicht geblitzt...

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
29.12.2013, 13:37
zitieren

Ja, ist wohl richtig. Allerdings beschleunigt man auch gerne mal 50 Meter vorm Ortsausgangsschild, wo sie z.B. bei uns gerne stehen. Da geht's von 50 auf 100er Zone. Rasseln natürlich viele rein. Dabei ist der Fahrradweg sogar durch einen Wall abgegrenzt. Sowas ist halt Abzocke. Es kommt halt immer auf die Situation an und wo geblitzt wird. Generell geht es aber keinem Landkreis oder Stadt um Unfallvermeidung, sondern nur um Kohle machen. Ist ja nun leider mal so. Ich finde es nur traurig, dass das wieder mal Tatsache ist aber offiziell wird das unter den Teppich gekehrt und nein, natürlich geht es nicht um Geld.

Bei uns ist eine 4 spurige Bundesstraße durch die Stadt, wo jeder Tourist, der zum Meer fährt durch muss. Da stehen zwei Kästen. Alleine nur dafür, um die Touris abzuzocken. Nebenbei wird an den Straßen noch geblitzt. Dabei ist es wirklich egal, ob man da 50 oder 70 fährt. Macht einfach keinen Unterschied.

Und sie stellen sich ja generell da hin, wo viele langfahren, sprich Ortsein- und Ausgang. Wenn es wirklich zur Unfallverhütung wäre, dann würde man da blitzen, wo es notwendig ist. An Schulen, Fußgängerüberwegen, Spielstraßen usw.

Geil war auch, als sie an einer Stelle zu meiner Freundin von 80 auf 60 gedrosselt haben und zack, standen sie da ständig, weil viele halt gewohnt waren, da 80 zu fahren. Hier gibt es auch Straßen, z.B. als ich in der Fahrschule damals unterwegs war, da sagte mein Fahrlehrer, gib mal Gas! Hier ist 100. Da bin ich da so eine kaputte Landstraße, total eng mit Häsuern direkt an der Straße ohne Fußgängerweg mit 100 lang gebrettert. Andere Straßen, wo mega viel Platz ist und kein Haus weit und breit und auch keine Fahrradfahrer oder Fußgänger unterwegs sind mit 50 ausgeschildert. Kurven, die mit 70 kaum befahrbar sind, sind mit 100 ausgeschildert und eine lange Kurve, wo man locker mit 200 durchfahren könnte, ist seit einem Unfall, weil eine Frau unerklärlicherweise frontal in ein Auto gefahren ist mit 60 beschildert. Das sind alles Dinge, die ich nicht nachvollziehen kann. Und genau da wird dann halt geblitzt. Teilweise kommt es mir so vor, als wenn sie extra an manchen Stellen die Geschwindigkeit drosseln, nur weil sie wissen, dass jeder schneller da langrauscht und sie Geld machen können.

Von Youtube:
Zitatdas blitzen verhindert keine unfälle. wenn man VOR den radarfallen, also an den angeblichen unfallschwerpunkten, schilder aufstellen würde und die Fahrer vor der Radarfalle warnen würde, dann würden weniger unfälle an den schwerpunkten passieren ABER da dies nicht der fall ist, fährt "jeder" durch den ANGEBLICHEN schwerpunkt zu schnell und unachtsam. außerdem wird genau da geblitzt, wo viele autos fahren. davon mal abgesehen, wird erst ab über 10 kmh geblitzt. WARUM? weil man drunter kein geld einnehmen würde. lächerlich


 3x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.09.2008
Beiträge: 14034
29.12.2013, 15:09
zitieren

ElectricMal so als wahnsinnige Idee in den Raum geworfen: wer nicht zu schnell fährt, wird nicht geblitzt...

ich versteh die aufregung auch nicht.

warum muss ich vor dem ortsausgang schon beschleunigen??? ich wohne an eben an solch einer stelle und es geht mir schon ziemlich aufn sack. alleine der geräuschpegel nervt.
genau so das späte abbremsen in den ort. viele denken sich: "ich hab ja 150m zeit zum bremsen". in den 150m bist du bei uns schon mitten im wohngebiet. wenn die gesetzgebung 500m kulanz geben würde, dann würden die leute erst 450m nach ortseingang auf 50 runterbremsen.
was ist bitte so schwer: Gelbes Schild=50!?


pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
29.12.2013, 15:28
zitieren

Dann frage ich dich Ronny, warum sollen die Autofahrer für kaputte Straßen aufkommen? Es müssten, und das ist tatsächlich so, 40.000 PKW ein Jahr lang über eine Straße fahren, um den Schaden anzurichten, den ein LKW im Jahr anrichtet.

Warum sollen dann bitte die Autofahrer zur Kasse gebeten werden? Das sagtest du ja weiter oben. Für sowas gibt es ja schon die LKW Maut. Genau aus diesem Grund.

Wenn dich der Geräuschpegel stört, dann ist ganz einfach nicht die Schuld der Autofahrer. Man sucht sich aus, wo man wohnt. Es gibt genug Motorräder, Lastwagen oder Trecker, die schon bei Tempo 50 mega Laut sind, teilweise lauter als ausgeräumte AGA's und ich möchte nicht wissen, wie sich manche Anwohner fühlen, wenn wir mit unseren Skunk 2 Mega Power, Spoon N1 oder Magnaflow Anlagen durch die City fahren. Anwohner an Autobahnen können sich da genauso wenig beschweren, deshalb finde ich dein Argument auf der einen Seite natürlich richtig, auf der anderen Seite zu weit hergeholt und unhaltbar.

Fakt ist, dass die Kommunen und Landkreise mit der Blitzerei Kasse machen oder ist es gerechtfertigt, wenn meine Mutter 150 Meter vorm Ortsausgang morgens um halb 6, ohne eine Menschenseele am Ostermontag mit 70 geblitzt wird? Ich denke eher weniger. Das ist ungerechtfertigte Geldmacherei und steht in keinem Verhältnis mehr.

Und erzähl mir nicht, dass du noch nie zu schnell unterwegs warst. Es geht hier ja im Allgemeinen um die Geldmache mit Blitzerei und nicht im Speziellen um einzelne Ausnahmen.

Ich kenne Osnabrück mit seinen Starenkästen an jeder Kreuzung, weil mein Dad da wohnt und das ist einfach unfair. Jeder fährt mal unachtsam zu schnell. Wenn das nur ein Bruchteil ist am Tag, hat die Stadt wieder Geld gemacht, obwohl 63 Kmh sicherlich nicht zu einem Unfall führen, wenn Oma mal in Gedanken ist, weil Opa gerade ins Krankenhaus gebracht wurde.

Mir ist das tatsächlich auch schon mal fast passiert. Bin völlig in Gedanken fast durch unsere stationäre Radarfalle gefahren mit 64 ca.

Ich wüsste nicht, was der Starenkasten im Falle eines Unfalles geändert hätte, wenn man doch genau an dem Punkt aufgrund des Unfallschwerpunkts langsam fahren soll. Ich fahre als Auswertiger mit 70 durch die Radarfalle und werde geblitzt. An der Geschwindigkeit hat das allerdings nichts geändert und die Mentalität der Menschen ändert das auch nicht. Wie gesagt, würde an Stellen geblitzt werden, wo es wirklich angebracht ist, um Kinder zu schützen und man würde vorher ein Warnschild aufstellen, dass die Leute dort auch wirklich langsam fahren und nicht 50 Meter vorm Blitzer, der vor einer Schule steht ein Kind tot fahren, dann würde auch niemand etwas sagen.


 1x  bearbeitet
pn
Grand Master 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: Corolla TS
Anmeldedatum: 05.09.2006
Beiträge: 12820
Wohnort: 321..
29.12.2013, 22:06
zitieren

Hab mir tatsächlich die Zeit genommen alles zu lesen... Hätte ich lieber mal gelassen...

pn
Premium-Member 

Geschlecht:
Fahrzeug: EJ6*RIP / EJ6*RIP / BB6*RIP / EJ6 @ B16A2*RIP / EP2*RIP / FK2
Anmeldedatum: 05.09.2012
Beiträge: 4413
Wohnort: Im Herzen Ostfrieslands
29.12.2013, 22:38
zitieren

Es geht einfach darum, dass ich diese Blitzerei als Abzocke empfinde oder ist es nicht so? Werden dadurch Unfälle vermieden? Daraufhin hab ich Stellung dazu genommen. Ich wüsste nicht, was an meinen Aussagen falsch ist.

pn
Gast 
31.12.2013, 17:02
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blitzerabzocke" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neue Antwort erstellen
234>
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |