Autor | Nachricht |
---|---|
Veteran ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic FN2 Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 787 Wohnort: Kohlberg | zitieren Hab den dicken Magnat woofer neforce 2100 oder wie der heißt das ding mit 2 woofer und dazu raveland 1000w 4kanal entstufe . Nun ja mit dem bekommt man halt nur krach ihn kein sauberer bass einfach nur krach ! mein Radio ist Panasonic mp3 4x40 und meine vordere Lautsprecher Alpine aber von dene nun mal unabhängig da die an das radio angeschlossen sind. Hier hab ich mal was für euch ist das gut nein ja eure meinung: ![]() Blaupunkt Verstärker GTA 4 Special Mk II * 4/3/2-Kanal Class A/B Amplifier * massiver Kühlkörper aus eloxiertem Aluminium im �Brushed Metal� Look * 2 Ohm laststabile Endstufen (Brückenbetrieb 4 Ohm) für erhöhte Flexibilität bei der Anlagenkonfiguration * variables Tiefpassfilter, schaltbares Hochpassfilter und schaltbarer BassBoost * Max. Gesamtleistung an 4 Ohm 800 Watt * Max. Power an 4 Ohm 4 x 120/2 x 400 Watt * Max. Power an 2 Ohm 4 x 180 Watt * RMS Power an 4 Ohm 4 x 60/2 x 180 Watt * RMS Power an 2 Ohm 4 x 90 Watt * Anzahl Kanäle 4/3/2 * Frequenzgang 10 � 30.000 Hz (-3 dB) * Signal-/Rauschabstand > 90 dBA * Klirrfaktor (THD bei Nennleistung) < 0,05 % * Eingangsimpedanz > 10 kOhm * Eingangsempfindlichkeit 0,1 � 8 V * Stabilität 2 Ohm (Brückenbetrieb 4 Ohm) * Tiefpassfilter (Lowpass) 50 � 250 Hz (12 dB Flankensteilheit) * Hochpassfilter (Highpass) 80 Hz (12 dB Flankensteilheit) * BassBoost 0/6/12 dB bei 45 Hz * Eingänge 4 x Cinch/RCA * Ausgänge 4 x Lautsprecher * Abmessungen (B x H x T) 190 x 56,5 x 390 mm 76,90 EUR Dazu: ![]() Blaupunkt Subwoofer GTB 1200 Blaupunkt Subwoofer GTB 1200 * System geschlossene Subwooferbox * Durchmesser (Tieftöner) 300 mm (12") * Impulsbelastbarkeit 750 Watt * Nennbelastbarkeit 250 Watt * Impedanz 4 Ohm * Übertragungsbereich 35 %u2013 500 Hz * Wirkungsgrad (2,83 V/1 m) 91 dB * Membranmaterial Tieftöner Spun Paper Cone (SPC) * Abmessungen (B x H x T) 482 x 387 x 378 mm * Zubehör inklusive Designabdeckung und Einbauanleitung 49,00 EUR und vieleicht noch ![]() Blaupunkt GTX 542 Lautsprecher * Durchmesser (mm) 130 * System 2-Wege-Koaxialsystem * Impulsbelastbarkeit 170 Watt * Nennbelastbarkeit 40 Watt * Impedanz 4 Ohm * Übertragungsbereich 70 � 20.000 Hz * Wirkungsgrad (2,83 V/1 m) 91 dB * Membranmaterial Tieftöner Injected Polypropylen (IPP) * Membranmaterial Hochtöner Mylar (PEI) * Einbautiefe 48,0 mm * Einbaulochdurchmesser 119,0 mm * Lochkreis 137,0 mm * Zubehör inklusive Designabdeckung, Kabelsatz, Befestigungsmaterial und Einbauanleitung 18,00 EUR und vieleicht wechsel ich dann auch das radio zu blaupunkt aber ist blaupunkt empfehlens werd ?? oder ne lieber mal lassen ?? |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Michael Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 08.01.2007 Beiträge: 1250 Wohnort: Essen | zitieren also ich habe bei mir dirn: HU: Blaupunkt Valencia MP36 Sub-Verstärker: Blaupunkt GTA 250 LS-Verstärker: Blaupunkt GTA 480 Sub: Raveland CM120 Rear: Blaupunkt GTx 693 Front ist noch Ori und an Radio... immo habe ich nur noch das typische Lima-Pfeifen! sonst finde ich den klang aber iO! und lautstärke ebenfalls iO!! mein pfeifen kommt aber nicht von den geräten sondern vielmehr von dem cinch kabel! nun muss ich mal gucken was ich da mach! |
▲ | pn |
Senior Name: Matze Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.12.2007 Beiträge: 316 Wohnort: Griesheim bei Darmstadt | zitieren NEIN! |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic FN2 Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 787 Wohnort: Kohlberg | zitieren ok Nein dann sag mir mal subwoofer , verstärker , 2 lautsprecher für hinten noch gesamt preis 160€ aber die 2 leutsprecher müssen nicht unbedingt sein wäre aber gut und es soll nicht nur krach machen sonder klang satter bass schöner klang weil mein magnat hört sich bei einem lied gut an das nächste kannst dan nicht mehr anhören ^^ |
▲ | pn |
Senior Name: Matze Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.12.2007 Beiträge: 316 Wohnort: Griesheim bei Darmstadt | zitieren Genau DA liegt das Problem. Für 160 Euro bekommst du eine vernünftige Einsteigerendstufe, aber keinen Bass mehr dazu. Oder einen vernünftigen Subwoofer, aber keine Endstufe dazu. Und zugugterletzt: Wenn das Budget eh schon knapp ist, sollte man ERST RECHT hinten überhaupt keine Lautsprecher einbauen.. sondern nur VORNE ein vernünftiges System, mit dem man KLANG und nicht nur diffusen Lärm erzeugt (wie man es mit einem billigen Hecksystem machen würde). Mein Tipp wäre daher ganz EINDEUTIG: Beim Einkauf SELEKTIV kaufen. Nicht einfach auf dicke Wattangaben achten, sondern auf Empfehlungen von FACHleuten. Mediamarkt-Verkäufer gehören in 98% aller Fälle NICHT dazu, die hätten dir nämlich sonst nichts verkaufen, sondern dir zu DEM gerade, was ich dir nun rate: Kaufe die Anlage lieber "Stück für Stück" mit guten Komponenten. So gibst du immer das Geld aus, was dir grad zur Verfügung steht, und kommst aber langsam - ABER SICHER! - zu einer Anlage, die auch etwas taugt. Wenn du diesen Hinweis nicht berücksichtigst, wirst du immer und immer wieder an dieser Stelle stehen - und dich jedesmal ärgern. Irgendwann wirst du 1500 Euro für 10 Anlagen ausgegeben haben und zu keinem Zeitpunkt zufrieden gewesen sein. Ist doch logisch, dass es da sinnvoller ist, die Anlage so zu kaufen, dass du nur EINMAL was kaufen musst - so erhälst du schon für 500 Euro EINE Anlage, mit der zu frieden sein wirst ![]() Viele Grüsse Matze |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic FN2 Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 787 Wohnort: Kohlberg | zitieren nun ja der hauptteil was mich stört an meiner anlage ist der subwoofer magnat die dinger machen nur lärm kennst du einen kleine woofer ca.100€ wo klein ist allso nicht so groß und unpassen wie der magnat weil die kiste nimmt echt den ganze kofferaum wo gut ist ?? allso klein aber fein was kleine quatratische oder so ^^ |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: eg3 Anmeldedatum: 05.12.2007 Beiträge: 715 Wohnort: kehl | zitieren hba nen impuolse woofer,bin super zufrieden und der hat 100€ gekostet nur gehäuse musste man halt selber bauen, is aber ach kein problem.würde an deiner stelle entweder mal zu nem fachhändler gehn oder wenn,wei bei mir, keiner in der nähe ist gibt´s gute fachzeitschriften dazu.ich les gerne die car&hifi sind viele produkttests drin und auch teilweise geräte in der unteren preisklasse. gruß daniel |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 31.10.2005 Beiträge: 7566 | zitieren 100 fretts in gleicher art erstellt und immer noch nix gelernt... |
▲ | pn |
Senior Name: Matze Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.12.2007 Beiträge: 316 Wohnort: Griesheim bei Darmstadt | zitieren Ein Subwoofer für 100 Euro inklusive Kiste? Überleg mal, was du dafür bekommst. Vergleich mal die Kiste des Magnats mit einer ORDENTLICHEN Subwooferkiste. Eine Subwooferkiste muss STABIL sein, um einen präzisen Bass erzeugen zu können. Das heisst aber auch, dass das Holz erstens mindestens aus MDF sein muss, dann sollte es zumindest halbwegs stabiles MDF sein und die Wandstärke mindestens 18 mm sein, beim eventuell eingebauten Plexiglas müsste die Dicke mindestens 15-20 mm sein , um nicht den kompletten Bass schon von vornerein zu "verhunzen". Jetzt schau dir mal die Kisten in der Preisklasse und von den "MediaMarkt-Marken" an... wen du VIEL Glück hast, da mal eine mit nem 4 mm dicken Plexiglas... wie soll DAS denn einen stabilen Bass machen? Eine vernünftige Kiste sollte man daher entweder selbst ausgeben, oder man muss sich damit abfinden, dass sie einfach ein bisschen Geld kostet. Ich würde ehrlich gesagt aber woanders anfangen. Und zwar bei der Endstufe. Und zwar aus einem ganz einfachen Grund: Wenn du jetzt einen GUTEN Woofer kaufst und den an DIESE Endstufe hängst, wäre mir das Risiko zu groß, dass die Endstufe den neuen Woofer durch seine qualitätiv unheimlich schlechte Leistung beschädigt. Daher würde ich erst einmal mit einer Endstufe für eine "gute Grundlage" sorgen. Hierbei würde ich dann gleich eine 4-Kanal-Endstufe empfehlen, um das FRONT-System und den Subwoofer ordentlich zu betreiben. Alleine mit dieser Endstufe wird sich der Klang sowohl des Frontsystems als auch des Subwoofers schon deutlich verbessern. Meine Empfehlung wäre da beispielsweise eine Eton EC 500.4, eine Audio System F4-260 oder eine Rainbow iPaul 4.300. Wenn du diese eingebaut hast, kannst du erstmal wieder etwas sparen - und mit jeder dieser Endstufe nach dem Kauf eines Woofers in der 150 Euro Klasse wirst du SAUBEREN UND DRUCKVOLLEN Bass haben und für die Zukunft ZUFRIEDEN sein... Wie gesagt: Es geht nicht immer gleich alles auf einmal. Aber einen neuen Type R gibts auch nicht für 15000 Euro - und wenn doch, dann hat der eben definitiv nen "Haken" ![]() Viele Grüsse Matze |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Blaupunkt ist das was ??" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Moin Leutz...
wollte mal nachfragen ob einer diese Lautsprecher schon verbaut hat?
Eigentlich müssten sie doch in den Standard Korb vom EJ9 passen, oder??
Hier mal ein paar Daten:
System 2-Wege-Koaxial
Durchmesser (mm) 158
Nennbelastbarkeit 45... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von herbi | 1 474 | 15.12.2007, 23:35 ![]() Zachan | |
Blaupunkt Kingston DJ 405 Moin.
Ich bin stolzer Besitzer eines, inzwischen in die Jahre gekommenen, Blaupunkt Kingston DJ 405 Autoradios mit grandiosem 10fach CD-Wechsler.
Leider besitzt das Radio keine Chinch-Ausgänge, welche für den Anschluss an eine Endstufe aber recht... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von rossco | 1 828 | 17.02.2009, 17:00 ![]() rossco | |
Blaupunkt CAR 300 - Defekt? Hallo,
bei meinem Blaupunkt car300, funktioniert der Rechte Kanal nicht. Die angeschlossenen Lautsprecher vorne und hinten rechts sind ohne funktion (außer dem kleinen oben in der Tür für die Höhen)
Meine Frage ist was da defekt sein könnte. Eventuell... von georg2013 | 3 523 | 25.03.2013, 19:42 Ralf | |
Problem mit Blaupunkt Gta 2 Hallo ich habe einen Blaupunkt GTA 2 Special MK2 im Auto mit der passenden Blaupunkt Bassrolle...
Mein Problem... Mein Verstärker ging heute im Verlauf des Tages einfach aus und es kahm kein Bass mehr.. Ich bin mal rechts ran gefahren und habe mir... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Blade1990 | 4 1.829 | 20.06.2008, 21:15 ![]() Blade1990 | |
Blaupunkt GTA 41oo Hallo,
ich habe den oben genannten Verstärker in mein Boot eingebaut. Er versorgt zwei BP Marinelautsprecher und einen 10" Woofer von Axton. Schalte ich nun das Radio ein geht am Verstärker die Leuchtdiode für Überlastung an um nach ein paar... von Windydriver | 7 467 | 25.06.2010, 21:24 Windydriver | |
Blaupunkt Memphis im CRV Hallo
Ich wollte mir das Blaupunkt Memphis MP 56 kaufen,es hat unter anderem einen USB Anschluß und einen Anschluß für externe Player.
Mein Händler sagte er würde ungerne Radios einbauen die nicht für Honda speziel vorbereitet sind (Kabel sind event zu... [CR-V]von Brummbär | 4 938 | 03.05.2006, 08:16 ![]() Brummbär | |
Blaupunkt Hamburg 420 BT Hallo habe folgendes Problem. Wenn ich die Lautstärke veränder möchte spinnt der Regler etwas und die Lautstärke hüpft vor und zurück. Egal wie schnell oder langsam ich drehe es ist immer so.
Anbei ein Video des... von Ladafahrer | 1 768 | 17.12.2020, 20:49 Ralf | |
Blaupunkt Radio Ich habe bei meinem CR-V 2005 ein Blaupunkt Bremen eingebaut. Gibt es irgendwo einen Adapter damit ich die Lenkrad-Fernbedienung benutzen... [CR-V]von Cyprus | 1 1.104 | 20.09.2006, 12:54 ![]() Electric | |
![]() Pimp my ride
blaupunkt advantage :hrhr:
Very cool... [Offtopic]von mgutt | 5 1.097 | 07.08.2014, 06:46 ![]() mgutt | |
Bedienungsanleitung Blaupunkt New York SCD 08 Hallo,
ich suche eine Bedienugnsanleitung für ein etwas älteres Blaupunkt Gerät, New York SCD 08. Ich hoffe daß ich die richtige Ruprik genommen... von Ernst Baron | 0 1.838 | 30.09.2009, 04:52 Ernst Baron |