» Bass Bandbreiten Einstellung

High/Low Converter an Serienradio anschließenNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenBei Rainbow Sax TMT löst sich die Sicke - was machen?
<1
AutorNachricht
General 

Name: Clemens
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CRX Del Sol VTI EG2, Mercedes GLE, Simson Schwalbe KR51/2
Anmeldedatum: 10.06.2009
Beiträge: 3660
Wohnort: Bad Homburg
07.05.2010, 07:54
zitieren

Wenn es klanglich keinen Unterschied machst wird 2 bestimmt passen :D Was ein Schwachsinn...

pn
Premium-Member 
Name: Daniel
Geschlecht:
Fahrzeug: MC2
Anmeldedatum: 23.12.2006
Beiträge: 15531
Wohnort: Mühldorf a. Inn
07.05.2010, 07:58
zitieren

jo :D

gibt leider kein off sondern nur 1-4


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 30.06.2009
Beiträge: 11310
07.05.2010, 08:06
zitieren

ok. Vielleicht hilfts dir weiter. Das hab ich grad rausgefunden:
Mit dem Bass Q kannst du die Bandbreite einstellen, mit der der Bass bei der gewählten Frequenz angehoben wird. Kurzum:Gain Regler für die gewählte Frequenz . Das Q in dem tollen feature bezieht sich scheinbar auf die Güte.
Soweit das was ich eben noch gefunden habe ;)


pn
Senior 

Geschlecht:
Fahrzeug: EG4 bj.94(S24A AT), Audi A8 D2 4.2 bj.97, DB W116 280SE bj.77
Anmeldedatum: 05.08.2008
Beiträge: 468
08.05.2010, 16:20
zitieren

Mit der Bandbreiteneinstellung wird nur das Spektrum bestimmt, welches mit angehoben wird.
Je größer die Güte Q wird, desto schmäler wird das angehobene/abgesenkte Frequenzband.
Wobei bei den Alpine normalerweise eine 1 für ein schmales Band und 4 für ein breiteres Band gilt.

Habe da allerdings keinen so großen Unterschied zwischen 1 und 4 gehört, bzw. habe ich mich damit nicht großartig auseinandergesetzt, da ich ja Imprint nutze und dadurch eh die ganzen Einstellungen, bis auf die Trennfrequenzen, Phase und Kanalwahl für den Subwoofer, hinfällig sind.


pn
Veteran 

Name: Patrik
Geschlecht:
Fahrzeug: CRX EH6 US Modell CRZ ( Civic EG4 R.I.P. )
Anmeldedatum: 03.05.2007
Beiträge: 826
Wohnort: Brigachtal 78086
13.05.2010, 14:27
zitieren

die schritte von 1 bis 4 beschreiben, wie weit die eingegeben frequenz überschritten wird ... stuffe 1 5hz stuffe2 10hz und so weiter ... soll heißen, wenn deine eingestellte frequenz bei 80hz liegt und du auf stuffe 2 eungestellt hat, trennt das alpine von 70 bis 90hz !!! merkste bei nem 8" net wirklich ;) macht sich finde ich am meisten bemerkbar bei nem frontsystem. hoffe ich konnte helfen mfg

pn
Gast 
13.05.2010, 14:27
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Bass Bandbreiten Einstellung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<1
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Klassische Bass und Höhen Einstellung ?
Moin kennt sich da jemand aus ? JVC KD R992BT Ich suche eigentlich die Klassische Einstellung von Bass und Höhen. Das Radio bietet ja vieles Loudness in mehreren schritten und Bass Boost usw .. und auch einen EQ, aber einfach nur klassisch Bass und...
von Stallo
7
280
23.04.2024, 08:50
Ralf
Power statt Sirenen; Bass, wir brauchen Bass, Digga!
Power statt Sirenen Bass, wir brauchen Bass, Digga! Eigentlich haben sie eine geile Ausstattung: Fetter Motor, stylische Beleuchtung, Sonderlackierung. Doch das reicht heute offenbar nicht mehr, um in Denver noch groß Aufmerksamkeit zu erregen...
[Politik & Nachrichten]von Der_Biker84
0
252
31.05.2012, 08:16
Der_Biker84
Einstellung?
Hallo, ich wollte mal wissen wofür die ganzen Regler und Knöpfe an mein Verstärker sind. Es ist nicht alles auf dem Bild zu lesen von links nach rechts HIGH PASS von 80Hz bis 2kHz, X OVER kann man auf HP LP und FULL stellen, LOW PASS von 50Hz bis...
von Jan Malör
5
761
20.01.2010, 17:59
Jan Malör
crx K&W V3 Einstellung
hi habe mir ein k&w v3 für mein ed9 zugelegt da der crx sowieso bei höheren geschw. gerne mal hinten weg rutscht möchte ich nicht die falschen einstellungen haben ;) so nun ist meine frage ob schon jemand erfahrung zur einstellung von...
[CRX]von Tobi-Crx
2
314
29.05.2008, 14:26
Tobi-Crx
Einstellung
Hi bin neu hier und hab mal eine frage. ich habe die BB 2.01 da ich kein richtiges mess system habe, habe ich ein einfaches pegel mess dings und habe die einzelnen frequenzen wie sie an meinem EQ gestaffelt sind auf cd, dann habe ich mit LZ und...
von Omnes BB
4
742
06.06.2010, 18:06
Ralf
K-Sport Einstellung
Hi, hat jemand von euch ein K-Sport verbaut und kann mir etwas zum Grundsetup sagen ? Laut Anleitung soll man ja vorne vom unteren Teil des Dämpfers 93 mm Abstand und hinten 113 mm als Grundeinstellung nutzen. Wenn ich dies jedoch nach Vorgabe des Quick...
[Prelude]von Kemps
1
284
21.04.2013, 06:45
Kemps
Ventil einstellung ee8
Als ich mir meinen honda crx ee8 gekauft hatte is mir schon direkt bei der heimfahrt aufgefallen das die ventile klappern. Das klappern nervt vor allem wenn man jetzt im sommer mit offenem fenster fährt und an der ampel steht.......es...
Seite 2 [CRX]von Gold-Viper
11
1.097
27.02.2008, 15:20
MicroBug
Einstellung von Endstufe
hallo leute habe neue lautsprecher von rockforf ne endstufe von emphaser und eine kranke bassreflexkiste von JL..so jetzt mein problem, bass ist richtig geil fast schon zu viel, doch die lautsprecher(trontsystem kommen nicht ganz so zur geltung also es...
von Leifindahouse1992
3
276
18.04.2012, 08:55
Ralf
 Einstellung Spurwerte
Eine Frage: Ist es möglich die Spurwerte vom EP3 am EP1 einzustellen ? Oder hat jemand Werte für mich die er selbst fährt ? Fahrzeug ist BJ 2005, 35mm tiefer mit Eibach und 7x17 Zoll mit 205/45-17 Die hinteren Sturzwerte sind bei...
[Civic 01-05]von Beedspeed
5
478
15.05.2012, 16:43
dima03
 Tractionbar einstellung
Hallo Wie stark muss eine tractionbar auf zug eigestellt werden. Muss man die extrem auf zug gebracht...
Seite 2 [Performance]von Hübi
12
656
22.09.2012, 18:25
Hübi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |