» Auto Lackierer gesucht!!!^^ BITTE WICHTIG

Türgriff CRX Del SolNeuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.S: Inegra Type R sitze
<123
5>
AutorNachricht
Gesperrt 
Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 25.06.2008
Beiträge: 382
Wohnort: Bingen


Meine eBay-Auktionen:
08.08.2008, 19:34
zitieren

nen kollesch hat seine ninja auch selbst gelackt und hat dort , wo der lack zum andern übergeht , ne hohe lack kante , sieht bei genauerem hinsehen kacke aus und fühlt sich auch echt mies an..


mfg


pn
Veteran 

Name: Viktor
Fahrzeug: Honda Civic EJ2
Anmeldedatum: 13.10.2007
Beiträge: 505
Wohnort: Hannover/Garbsen
08.08.2008, 19:36
zitieren

hmm echt??? das füllt man sogar??? :o :o

pn
Gesperrt 
Name: Dennis
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EG4
Anmeldedatum: 25.06.2008
Beiträge: 382
Wohnort: Bingen


Meine eBay-Auktionen:
08.08.2008, 19:37
zitieren

also er hats , dafür das er karosseriebauer ist , gut hinbekommen..(schweißen ist eher sein ding) aber die übergänge sind echt kacke.. vllt ist es nur bei ihm so.. kP


Mfg


pn
Master 

Name: Timmy
Geschlecht:
Fahrzeug: 91er ED6
Anmeldedatum: 19.03.2008
Beiträge: 5349
Wohnort: Königsee
09.08.2008, 14:43
zitieren

Grüße
Wie die kolegen das schon schreiben, du hast dann wenn du nur einen teil lachst ne kante!
ist nicht schön und mann merkt sie auch beim drüberfassen!!!
anders ist es wenn du nen weichen übergang reinmachst sprich einnebeln!
da hast du keine kante nur die linie wird dann meistens nicht gerade!!!
das wird meißtens bei lackierungen gemacht wo mann von vorne bzw von hinten nach vorne lacken tut in 2 farben!!!!
SO das keine kante entsteht und nur ein übergang von lack zu lack entsteht!!!
Weißt wie???

mfg


pn email
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ED7 DOHC-Turbo, CRX EE8 Turbo, Civic EG6 Racecar, CRX ED9 Racecar, CRX del sol
Anmeldedatum: 29.01.2005
Beiträge: 604
Wohnort: Mittelneufnach
12.08.2008, 15:14
zitieren

wollt auch noch mal meinen Senf dazugeben....
Zu den Kosten erstmal. Also mit Farbe, Klarlack, Füller u. Material für Vorarbeit bist bei uns ca. 600 - 800,-€ los. Für so ein Projekt braucht man normalerweise ca. 80-100 Arbeitsstunden.
Wenn es also wirklich so billig sein soll, ist die Variante Polen keine schlechte Idee - ist ja egal ob Du zu nem deutschen Betrieb gehst bei dem z.B. ein Pole arbeitet, oder gleich nach Polen. Die Jungs arbeiten ja auch nicht unbedingt schlechter. Lack u. sonstiges Material ist dort natürlich auch billiger... . Aber ich denke, unter 1000,-€ wird´s auch dort nicht klappen.
Zu der Idee, selbst Material zu besorgen, würde ich dringend abraten. Ein Betrieb, der tagtäglich mit diesen Materialien arbeiten und auch dementsprechend viel bestellt, hat natürlich auch bessere Konditionen als ein "privater". Wenn Du es also günstiger bekommst, ist es einfach nur billig (d.h. sch... Material)!!!
Selbst mitzuarbeiten halte ich für eine äußerst schlechte Idee, da das "bissle" Vorarbeit eigentlich das schwierigste, bzw. aufwendigste an der ganzen Sache ist. Glaub mir, Du wirst es sonst bestimmt bereuen! Bekomm es oft genug mit, wenn solche Projekte dann 1 Jahr später nochmal vom Profi gemacht werden müssen, weil Spachtelkanten u. -Flecken druchkommen, die Oberfläche wellig ist, der Lack abblättert, usw. .
Deine Idee mit dem scharfen Farbübergang ist eigentlich kein Problem, da das betroffene Teil eh ganz mit Klarlack überzogen wird. Die bleibende Kante wird dann beim Finisch wieder angeschliffen u. poliert. Ein erfahrener Lackierer macht hierfür schonmal eine Schicht mehr Klarlack darauf, damit dann nichts passiert. Wenn Du die kante 100% glatt haben willst, wird anstatt zu polieren noch ein weiterer Gang Klarlack aufgetragen.

Ich hoffe, ich habe nun nochmal eine fachliche Zusammenfassung gemacht. Bin übrigens selbst Lackierer/ Airbrusher...

Wenn Du noch fragen hast, meld Dich einfach!


viele Grüße

Tobi
www.airbrushdealer.de


pn email
Veteran 

Name: Viktor
Fahrzeug: Honda Civic EJ2
Anmeldedatum: 13.10.2007
Beiträge: 505
Wohnort: Hannover/Garbsen
15.08.2008, 09:10
zitieren

hey echt cool danke das du dir soviel mühe gemacht hast ;-) du als Lackierer würdest du mir vorschlagen Lack bei der Lackboerse zu kaufen denn ich höre nur gutes von denen :yes:

pn
Veteran 

Name: Stefan
Fahrzeug: Honda Civic ED6 - RIP, Honda Prelude BA4 - sold, Honda Civic EG3 Noblesse, weiß, sold, Honda Civic E
Anmeldedatum: 20.02.2007
Beiträge: 542
Wohnort: 45549 Sprockhövel
15.08.2008, 09:29
zitieren

Nein, er als Lackierer, hat dir gesagt das du garkeinen Lack kaufen sollst weil ein Lackierbetrieb den, weil Großeinkäufer, billiger als du kriegt.
Ansonsten ist alles richtig was er schreibt.


pn email
Veteran 

Name: Viktor
Fahrzeug: Honda Civic EJ2
Anmeldedatum: 13.10.2007
Beiträge: 505
Wohnort: Hannover/Garbsen
15.08.2008, 09:59
zitieren

naja finde ich nicht... weil als ich beim lackierer war meinte er die Farben die ich wollte müsste ich durch die Lackiererei 350 Euro bezahlen und durch die Lackboerse hingegend würde es mich 190 Euro kosten das ist eig. auch ein unterschied finde ich und von der quali eig. das selbe

pn
Veteran 

Name: Tobi
Geschlecht:
Fahrzeug: Civic ED7 DOHC-Turbo, CRX EE8 Turbo, Civic EG6 Racecar, CRX ED9 Racecar, CRX del sol
Anmeldedatum: 29.01.2005
Beiträge: 604
Wohnort: Mittelneufnach
16.08.2008, 06:49
zitieren

Naja, das ist immer so ne Sache mei meinen fachlichen Kollegen: Wenn irgendwas am Ergebnis nicht paßt, sind immer irgendwelche Fremden Materialen schuld... . Das Material von Lackboerse ist nicht schlecht, verwende ich auch oft: Der Klarlack ist top, Füller auch - beim Lack selbst muß ich allerdings sagen, daß er oft relativ dünn ist und bei machen Farben, meist bei Silber sehr schlecht deckt, so daß ich im Endeffekt mit normalen Qaualitätslack, z.B. Spieß/Hecker auf´s gleiche, bzw. günstiger komme und aber die Kabine nicht so lange läuft... . Trifft aber eigentlich nur bei silbrigen Farben zu. Habe mit Blau, schwarz, rot, weiß, usw. schon sehr gute Erfahrungen gemacht, gerade mit den "Fast ´n ´Furious", Candy´s, usw. .
Aber wie gesagt, viele stellen sich bei fremden Material ziemlich an....


pn email
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 13.01.2007
Beiträge: 168
16.08.2008, 19:47
zitieren

wenn die suche noch aktuell ist kann ich dir ein angebot von 1100euro machen ink farbe ect

pn
Gast 
16.08.2008, 19:53
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Auto Lackierer gesucht!!!^^ BITTE WICHTIG" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenDieser Thread ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.
<123
5>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Komplettlackierung. WICHTIG! Lackierer gesucht?
Im Herbst (am besten in den Ferien) soll mein EJ9 komplett lackiert werden. Der Farbton soll entweder Candy White oder ein Honda Weiß werden (falls ihr zufällig Beispiele von original Hondafarbtönen als Bild habt immer her damit). Der Wagen ist...
[Civic 96-00]von Micha^
9
2.180
18.08.2007, 14:21
Botkinn
Wichtig!!! Unterzeichnet das bitte!
Öffentliche Petitionen Wirtschaftspolitik: Ottokraftstoff mit 5 v. H. Ethanolbeimischung (E5) http://itc.napier.ac.uk/e-petition/bundestag/view_petition.asp?petitionid=610 Ganz wichtig!!!! Und wenn ihr noch andere Foren kennt,...
Seite 2 [Allgemein]von scherridan
12
990
15.02.2008, 11:35
Botte
LACKIERER GESUCHT
hallo, bräuchte einen lackierer,der meinen civic (stoßstange hinten+ein paar stellen am auto) lackieren kann. Oder kennt jemand einer einen guten, und günstigen Lackierer in Stuttgart bzw. im Umkreis von so 50km ??? Weil ich war bei einem lackierer,...
[Civic 92-95]von mischka89
5
1.202
17.04.2007, 20:03
k0s
 Hilfe! Wichtig! Blenden für Radio, Lüftung etc gesucht!
Hallo, ich suche dringend (noch vor Weihnachten) Blenden für Lüftung, Radio etc.... für unser Honda Civic Coupé EM2. Hab jetzt schon tagelang das Internet auf den Kopf gestellt, aber nix passendes gefunden. Liebe...
[Civic 01-05]von HONDA CIVIC EM
3
226
14.12.2008, 22:09
Honda Racing Team TH
Lackierer für Motorhaube gesucht
Hallo Kollegen. Ich habe momentan folgendes Problem: Der Klarlack meiner Motorhaube löst sich an mehreren Stellen! Das ganze sieht so unmöglich aus, daß ich das gerne beheben lassen würde. Aber da ich nicht wirklich im Geld schwimme, wollte ich gerne...
[CRX]von Chester S.
0
324
31.03.2008, 18:39
Chester S.
Lackierer gesucht im raum LDK
suche einen lackierer für stoßstange radlauf und ein paar teile im raum...
[Civic 92-95]von Andy1984
0
208
19.04.2010, 13:48
Andy1984
Lackierer gesucht in 58513
Moin, Wie die Überschrift schon verrät suche ich einen Lackierer in der Nähe von Lüdenscheid, evtl. Sagt Hagen etwas mehr :P. Zu machen wäre ein Bodykit in grau metallic, Vorarbeiten sind gemacht (meiner Meinung zumindest nach). Fahre auch ein kleines...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von erRox
1
153
09.01.2013, 10:57
CRX_Baby1986
 Bitte um Bilder von schwarzen scheinwerfern! Wichtig!
Hi bräuchte ein paar Bilder von euch fürn EJ9 mit schwarzen scheinwerfern, weiß nicht ob ich schwarz matt oder schwarz glänzend machen soll. Danke schon mal im vorraus. MfG...
Seite 2 [Civic 96-00]von SilentBob
14
1.045
16.01.2008, 20:14
Tolga
Lackierer im Umkreis von Augsburg gesucht
Suche einen Lackierer rund um Augsburg (max.50 km) der meinen Eg3 Komplett Lackiert aussen mit R81 Rot, z.Z ist er R81 rot lackiert, aber die farbe ist total am ende und ich habe mehrere dellen usw. die gespachtelt werden. Vorarbeiten kann ich alle...
[Spachteln, Schleifen & Lackieren]von Suchtzocker
2
645
29.01.2011, 20:50
Suchtzocker
Lackierer gesucht raum bayern
hey jungs mein crx braucht dringend nen neuen anstrich wenn ihr einen guten und günstigen lackierer kennt der auch was nebenbei macht bitte meldet euch gruss...
[Del Sol]von Rossi-del_sol
0
231
28.02.2012, 09:08
Rossi-del_sol
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |