Autor | Nachricht |
---|---|
Beobachter Anmeldedatum: 15.04.2005 Beiträge: 1 | zitieren Hi Miteinander! Ich habe folgendes Problem: Ich möchte das Standard Honda Radio durch ein JVC Radio ersetzen. Mein Problem ist jetzt das ich mein Standardradio nicht ausgebaut bekomme. Ich war schon bei ner Honda Werkstatt und da wurde mir gesagt das man dazu die Amaturenbrett Abdeckung entfernen muss um von hinten das Radio auszuhängen. Diese würde knapp 2 Stunden dauern. Dies würde mich in der Werkstatt mindestens 100 Euro kosten. Das möchte ich mir natürlich sparen. Nun meine Frage, hat von euch schon jemand sein Radio ausgebaut? Wenn ja wie funktioniert es genau? Wie bekomm ich die Abdeckung vom Amaturenbrett weg? Ich hoffe das jemand von euch damit schon Erfahrungen gesammelt hat und mir helfen kann die 100 Euro zu sparen. Vielen Dank schon mal im Vorraus! |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Ich kann mir das zwar nich vorstellen, aber nun gut... Entweder gibts so Stifte, die steckt man links und rechts rein mit denen man die Befestigungen ausharkt. Dann kann man das Radio an den Stiften rausziehen. So kenne ich das. Die andere Möglichkeit ist, daß man mit nem kleinen dünnen Schraubenzieher links und rechts zwischen so Metallplättchen geht. So isses bei mir nämlich... Mach doch mal bitte Fotos ![]() ![]() |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren thorsten_ctr wird dir das sicher sagen können. @ ed2_limo bei neueren wagen ist das immer etwas verzwickter. hier mal ein bild: http://www.maxrev.de/fpost1672.htm#1672 |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren Bei dem Bild is aber schon nen neues Radio drin. Und da geht das nicht mit diesen Stiften bzw Schraubenziehern? ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 06.12.2004 Beiträge: 2125 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren Aaaaaaalso: das Radio ist ja fest in der Blende drin, und ist hinten seitlich (!!!!) mit 4 Schrauben fest im Dinschacht montiert. Ich hänge gleich noch ein Foto an vom Radio, damit Du siehst wo die Schrauben sind... Es soll möglich sein vom Fußraum aus mit nem langen Arm die Schrauben lösen zu können. Weiß ich aber nicht genau.... Ansonsten musst Du die Schaltmanschette lösen, die Amaturenabdeckung lösen und dann kommst du ans Radio dran. Dabei aber aufpassen mit den Bowdenzügen von der Lüftung ![]() PS, nen schönen DIN Rahmen bekommst Du beim BOA Shop |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 20310 Wohnort: Bundesstadt | zitieren achso!!! Das ist seitlich hinter den Blenden verschraubt! Nagut, das könnt ich ja nich wissen ![]() okay. Dann machs so... ![]() ![]() |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 06.12.2004 Beiträge: 2125 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren Mir fällt grad ein das es bis zu einem bestimmten Herstellungsdatum so war, das sowohl das Radio, als auch der Schacht darunter nur eingeclipst waren.... Muss ich nochmal raussuchen wo das stand, aber erst nachm Frühstück ^^ |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren 04:06 = frühstück ![]() |
▲ | pn email |
Elite ![]() Name: Björn Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 06.12.2004 Beiträge: 2125 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren nein, 4:00 nach hause gekommen, dann geschrieben, dann schlafen, jetzt gefrühstückt und gleich suche ich die Info raus ^^ Verfasst am: 19.04.2005, 13:45 zitieren So, ich hab Fotos gemacht von meinem Originalradio und dem Schacht darunter, sind insgesamt 8 Schrauben.... ![]() ![]() Der Rahmen von BOA wird hinterher auf jeden Fall nur eingeclipst! Kleines Wort zu den Frontboxen, falls Du die austauschen möchtest: Es sind original 16er drin, in einem nicht wiederverwendbaren Rahmen. Dieser Rahmen ist 3cm dick! Und einen Nachbauen geht so einfach nicht, weil man dann keinen Platz hat für den äusseren Ring der neuen Laut- sprecher, da der Durchmesser dann zu groß wird. Ein 13er System mit kleinem Magneten passt rein. Ich habe für mein FS (GZHC130X mit SEHR großem Magneten, ca 10cm) einen ca 1,5cm großen Ring gebastelt und den zwischen Tür und Woofer geschraubt, damit das passt. War eine HEIDENARBEIT! ![]() Wenn ich gleich die Fotos von der Cam ziehe, dann gibts auch ein Update meiner Webgallerie mit meinem HiFi-Ausbau. Der Sound ist brachial, sehr feine Höhen und übelst laut wenn man will ![]() ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Ausbau des Original radios eines ep1" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Brauche unbedingt Hilfe beim Ausbau meines Original Radios! Hallo Leute!
das letzte mal habt ihr mir SEHR geholfen!
Ich hoffe das klappt diesmal auch;)
Also folgendes Problem:
Ich hab nen EH6 und ein Pioneer 113R Kasettenradio drin...also dieses Originalradio eben...und ich kriege es einfach nicht... [Del Sol]von vince69 | 2 721 | 25.12.2008, 18:02 ![]() Domicrx1988 | |
Bedienung eines anderen Radios Ich habe im S ein JVC KD-AVX1 und möchte es gerne über die Steuerung links neben dem Lenkrad bedienen. Ist das möglich mit einem Adapter oder ähliches? Oder geht das nur mit dem OEM... [S2000]von gpower88 | 4 560 | 16.03.2011, 18:42 ![]() s2000vtec | |
Frage um einbau eines Doppel Din Radios Hey...
kann mir mal jemand bilder zeigen wie ihr das gemacht habt mit dem einbau oben eines Doppel Din Gerätes? also da wo das eigentliche radio ist etc...
Weiß nähmlich net wie ich anfangen soll -.-
danke schonmal mfg... Seite 2 [Civic 96-00]von Lukas.Honda-Civic@Black | 19 3.506 | 30.05.2010, 21:25 ![]() Lukas.Honda-Civic@Black | |
ausbau eines vorderen querlenkers hallo leute!
ich habe nen problem und zwar war ich gestern mit meinem ek3 beim tüv. bin nach ausreichender untersuchung völlig durchgefallen. der grund war der ausgeschlagene obere querlenker.
hab mich noch gestern abend hin gesetzt und versucht... Seite 2 [Civic 96-00]von protuner | 18 386 | 19.10.2011, 08:51 ![]() protuner | |
Hifi Ausbau am original Radio Hallo an alle,
ich hätte mal eine Frage. Meine Freundin fährt einen Honda Civic FK2 aus 2008.
Da sie einen sehr speziellen Musikgeschmack hat, fehlt ihr bei der Anlage die sie momentan drin hat ein wenig der Druck :D
Nun möchten wir dem Abhilfe... [Civic 06-11]von Balin | 9 6.992 | 09.09.2011, 14:51 ![]() DanielSD | |
Einbau Schrothgurte - Ausbau Original Gurte erlaubt Servus an söle CRX'ler,
Kurze Frage:
Ich will mir Schrothgurte oder andere Sportgurte besorgen!
Wenn ich diese einbaue und eintragen lasse bzw. ne Abe dazu habe, darf ich dann die original Gurte rausmachen oder müssen diese immer drin... Seite 2 [CRX]von Hoolidiver | 11 1.366 | 12.12.2015, 23:27 ![]() Hoolidiver | |
2 Radios einbauen Hallo Leute, ich fahre einen Vectra b und will mir 2 Radios einbauen, gibt es da irgendwie so ein Iso Adapter wo man 4 Buchsen hat, weil ich nicht weiss wie ich die Radios anschliessen muss, kann mir da einer weiter... von vectrom | 1 565 | 31.05.2010, 07:40 Ralf | |
Anzeige des Radios Hallo jetzt ist es nur noch einen Tag doch ich habe mal eine Frage ! Das Mp3 Werksradio kann das in der Mp3 Funktion , die Titelnamen ( ID3tag) anzeigen oder ist das nicht möglich !
Danke schonmal im... [Civic 06-11]von Ollee | 2 778 | 26.05.2008, 17:10 ![]() JägerJan | |
2 radios gleichzeitig einbauen ??!!! Hey leutz hab da ma ne frage hab n audiovox dvd radio und wollt noch mein altes pioneer zusätzlich einbauen das ich darüber au musik hören kann auch wegen dem USB port und so und des ganz gut passen würd
würde des gehen ich hätt grad nämlich kein... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Sanchez | 4 465 | 24.04.2011, 10:08 ![]() Woll-E | |
DolbyDigital und DTS fähige Radios Hi,
suche ein Radio das neben MP3s auch Audio/DTS DVDs sowie DD und DTS codierte Musikdateien abspielen kann.
Benötige keine... von Thomas82 | 0 304 | 14.10.2013, 18:22 Thomas82 |