Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Hallo Forumfreunde, ich wollte mir nun eine etwas größere Dose an Bremsflüssigkeit besorgen da ich eh jedes halbe Jahr ca. 1 Liter pro Wagen wechsle. Nun bin ich außerdem bis auf das von mir genutzte ATE SL noch auf das SL6 gestoßen. Kurzer blick in das Datenblatt und Beschreibung ließ mir verraten dass die Bremsflüssigkeit ca. die gleichen Temperatureigenschaften hat wie die SL mit dem Unterschied dass die Viskosität deutlich dünnflüssiger ist. Beschreibung verrät auch dass diese Bremsflüssigkeit besonders für Fahrzeuge mit elektronisch geregelten Bremssystemen also ESP und ABS (stand nicht drinnen) geeignet ist und die Reaktion sowie das Übertragungsverhalten dieser Systeme verbessert. Nun bin ich etwas skeptisch. Mein Accord verfügt nur über ABS und dies Funktioniert ja auch bei normaler Bremsflüssigkeit. ESP hat er nicht. Viele aus anderen Foren schreiben auch dass die Flüssigkeit durch ihre geringe Viskosität auch deutlich schneller ist (ca. 5x) und damit das Ansprechverhalten der Bremsen, ganz besonders im Winter, deutlich verbessert wird. Wie sind euere Erfahrungen mit dieser Bremsflüssigkeit? Gibt es Probleme, Nachteile, Vorteile usw? Gruß OMON |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23749 Wohnort: Langenzenn | zitieren Nachteile sehe ich gar keine - kann nur Vorteile bringen ich habe sie selbst schon an einigen Fahrzeugen eingefüllt konnte kein anderes Verhalten feststellen. Auch liegt die Reaktionszeit wohl eher im ms Bereich was das elektronische System dann besser anspricht. Für mich ist viel mehr entscheident wann das Fading einsetzt und die Bremse schlapp macht. Landstraßen oder Autobahn Aktion hier würde ich dann eher eine 5.1 empfehlen oder sogar eine Motul RBF 660 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Gut aber wie ich grad gesehen habe ist das 5.1 eigentlich ja nur minimal besser wie SL6 von den Eigenschaften. Zu dem Motul hat ja auch der ATE eine Flüssigkeit die Typ 200 die ebenso für höhere Temperaturen geeignet ist. Oder hast du da schon Erfahrungen gemacht mit verschiedenen Herstellern? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi Anmeldedatum: 10.10.2005 Beiträge: 23749 Wohnort: Langenzenn | zitieren Nur ATE und Motul fahren wir in unseren Autos funktionieren eigentlich tadellos ich wechsel nicht jedes Jahr ... nur wie es Honda beim Service Intervall vor gib - bei meinem TypeR wenn ich merke die Bremse wird schlechter. Erst letztes Jahr hab ich die Flüssigkeit mal komplett genullt und frisch gemacht - diesemal aber ATE SL ganz normal weil ich keine Rennstrecke fahre nur Landstraße und meine Bremse kann gut was ab - mit der Type 200 hab ich leider keine Erfahrung. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Gut wo ma schon bei Bremsflüssigkeiten sind, kann hier jeder mal die Erfahrungen die er so mit Sport-Bremsflüssigkeiten gemacht hat reinposten? Ich habe mir jetzt erstmal die ATE Typ 200 bestellt. Ich sehe diese Bremsflüssigkeit als eine Art Semi-Sport an. Habe gehört dass die nicht so gut wie andere Sport-Bremsflüssigkeiten ist, jedoch war der Literpreis bei meinem Wechselinterval dennoch sehr schmackhaft, so beschloss ich damit anzufangen. Sehe es jedoch aus Optimierungsehrgeis nachzufragen welche erfahrungen den ihr so gemacht habt? Grüße aus Nürnberg |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Fahre seid 10Jahren typ200 (damals blue racing) Färbe mir das Mittlerweile selbst ein (jedes zweite mal) |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Hi, ich denke einfärben tuhst du dir das nur rein aus optischen Gründen oder? Und wie ist deine erfahrung mit der Bremsflüssigkeit, also im starken Bremsbetrieb, falls es bei dir vorkommt? An alle Anderen: Schreibt eure Erfahrungen zu anderen Bremsflüssigkeiten des Typs Sport oder Racing Gruß OMON |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ9@B18C6 Anmeldedatum: 22.07.2012 Beiträge: 4984 Wohnort: Oberlausitz | zitieren Wir fahren auch seid mehreren Jahren das ATE Typ 200. Egal welches Auto. Vorallem das etwas längere Wechselintervall ist von Vorteil. |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic MB3 '00 / VW Golf Cabrio IV 1.6 '00 / VW Golf Hatch III 1.8 '96 Anmeldedatum: 11.06.2017 Beiträge: 178 Wohnort: Nürnberg | zitieren Also, dann weis ich schon mal dass das kein Griff ins Klo war. Auch jemand andere Flüßigkeiten probiert? 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Maik Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CRX EE8 T, Nissan 350Z Anmeldedatum: 27.12.2005 Beiträge: 4014 Wohnort: Kirchheim b. München | zitieren Servus! Ferodo FRF 340. Demnächst teste ich mal die neue 360er. Bin bislang begeistert. Fahre aber auch andere Scheiben und Beläge + Größere Bremsanlage insgesamt. Dennoch ein mega Unterschied auf dem Track. Hatte vorher normale ATE drin. ![]() ![]() 8625D241-D38F-4A6B-B56C-31AD3DAB1198.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() C50FD423-F851-4E65-8853-5EE90AA2A5A7.jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ATE SL6 Bremsflüssigkeit" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |