Autor | Nachricht |
---|---|
Newbie Anmeldedatum: 27.10.2007 Beiträge: 11 | zitieren Hallo, möchte mir nächsten Monat einen CRX Targa zulegen. (müsste dann Del Sol sein,oder?) Gibt es da bestimmte Dinge auf die ich achten sollte, oder besondere Schwächen? Was ich schonmal herausgefunden habe, es gibt 2 Versionen, einen VTi mit 160ps und einen Esi mit 125ps. Denke bei dem Gewicht reicht auch schon der "kleine". Dach habe ich gesehen gibt es el. und manuell, hätte gerne Manuell. Wie sieht es da z.B. mit der Dichtigkeit aus? Was ist mit den Motoren? Haltbarkeit? Welche Laufleistung kann man noch kaufen? Das war es eigentlich auch erstmal.... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren Also erstmal willkommen bei Maxrev.. deswegen schreibe ich jetzt auch nicht das du lieber mal die Suche zu den Thema benutzen können ![]() Also Targe EH6 Laufleistung ist eigentlich egal... den es kann dir ein Motor der nur getrehten wurde und nie Ölwechsel etc nach 50.000km um die Ohren fliegen... Oder ein gepflegter der immer schön warmgefahren wurde Ölwechsel alle 10.000km... der hält dann halt auch mal 300.000 und mehr.... Schwachstellen Radlauf hinten rost... Dichtung beim Targadach (oft spröde) Dann ist der Motor trocken.. klappern die Ventile... ist das Getriebe noch OK Kupplung etc... Beim großen EG2 achte da besonders auf den motor den die sind meist verheizt.... schwachstellen auch radkasten hinten sowie Dichting Targa dach Mein Tipp schau in den Brief und guck die die Bj der Vorbesitzer an... sollten viele mit BJ 198X drinstehen dann rate ich noch genauer hinzugucken ![]() Dann fahr ihn Probe und zwar ohne Radio an etc.. schon längsam das du viel hörst was der Motor dir sagt.. dann auch mal drauf und starkbremsen.. sollte das lenkrad beim bremsen schlackern stimmt was mit der spur oder bremsen oder den Rädern nicht.. dann kannste handeln... Finger weg von Autos die im Motorraum aussehen als sein sie NEU... den im schlimmsten fall kaufste ne Ölschleuder die haufen Ölfrisst... und total undicht ist... Beim Motor.. Haube auf und im kalten anlassen... und dann hören ob Ventileklackern (kann man nachstellen) oder eventuell schon die Lagerschallen klackern... Wenn du dann nen Targa gekauft hast.. mach am besten gleich nen Ölwechsel... und achte danach ca 1000km mal sehr genau auf Ölverbrauch sowie Spritverbrauch.. lässt sich nämlcih sehr viel aus den beiden sachen schließen ob der Motor noch i.O. ist oder nicht.... gruß Tobias |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.10.2007 Beiträge: 11 | zitieren Erstmal danke für die schnelle Antwort. Denke eh das ein EH6 wird. Hatte mir so als Ziel gesetzt maximal so 140-150tkm. Und halt originaler Zustand, nix umgebautes, das wird selbst erledigt. Außerdem neigen meiner meinung nach viele getunte Autos zum verheizt sein. Beispiel Dichtung, gibt es die einzeln zu kaufen? Kostet das sonderlich viel? Ja, das mit dem Motor war ja auch eher allgemein gehalten, kommt halt auf die Pflege an. Aber gibt ja auch Motoren die halten trotz Pflege nicht. Ich bin halt gutes gewohnt..(arbeite bei Toyota) |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Tobias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Prelude BB6/ CRX ED9/ Civic EE9/ R34 GTR Vspec Anmeldedatum: 12.02.2006 Beiträge: 4791 Wohnort: Salzgitter | zitieren die D16 Motore vom EH6 (125PS) halten auch sehr lange ![]() Die Targadach Dichtung kostet haufen kohle.. willste lieber nicht wissen ![]() Und das mit dem Tuning ist ein Vorurteil... wenn ich an meinen CRX denke... der wird mit soviel liebe bewegt weil ja gerade viel selber gebastelt wurde und ein haufen kohle drin steckt.. wenn man sowas verheizt muss man schon ganz schön dumm sein ![]() hier noch ein thread wo es um dein thema geht ![]() http://www.maxrev.de/fragen-zum-del-sol-t35419.htm |
▲ | pn |
General ![]() Name: Yannick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 ; Winter/Daily 3er Golf Anmeldedatum: 25.07.2007 Beiträge: 4089 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren @Targa was biste denn bereit auszugeben wenn du einen bis max. 150 tkm haben willst? ansonsten wurden denk ich alle wichtigen punkte genannt auf die man achten sollte. |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.10.2007 Beiträge: 11 | zitieren Hatte vor im Bereich von 3k-4k einzukaufen. Beim Baujahr bin ich mir noch nicht so sicher... gibt z.B 93er mit 80tkm, oder 97er mit 150tkm im gleichen Preisbereich. Verfasst am: 28.10.2007, 18:58 zitieren Sonst keiner mehr irgendwelche Tipps? P.s. Was kosten nun so eine Dichtung vom Dach? Bin neugierig geworden |
▲ | pn |
General ![]() Name: Yannick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 ; Winter/Daily 3er Golf Anmeldedatum: 25.07.2007 Beiträge: 4089 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren ich würde ganz kla dann den 97er nehmen haste denn schon welche gefunden oder angeguckt? |
▲ | pn |
Newbie Anmeldedatum: 27.10.2007 Beiträge: 11 | zitieren Ich schau halt jeden Tag bei Autoscout und Mobile vorbei, weil bei mir in der nähe gibt es nur 2 und die haben beide fast 200tausend kilometer. Bin bereit bis 250km zu fahren. Geld habe ich 4000 zu verfügung, aber leider noch nichts gefunden. Gestern habe ich auch schon bei der Versicherung angerufen, würde mich 467Euro im Jahr kosten. (Teilkasko) Hab einfach mal die Schlüsselnummern von einem 97 Esi genommen. Sind dann nur 60 Euro mehr als ich zur Zeit zahle. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Yannick Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Del Sol EH6 ; Winter/Daily 3er Golf Anmeldedatum: 25.07.2007 Beiträge: 4089 Wohnort: Gelsenkirchen | zitieren wo wohnst du denn? |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Anfängerfragen zum EH6 Del Sol" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |