» Accord CL7 Starterbatterie

radio zerlegtNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenNeuer Bodykit ist endlich dran
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23703
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
12.03.2012, 08:19
zitieren

Hallo zusammen,

kann man problemlos eine größere Starterbatterie verbauen ist genügend Platz vorhanden?

Original
234x127x200mm
45 Ah

Würde die einbauen wollen:
242x174x190mm
62 Ah

Maße (LxBxH)

Die 62Ah benötigt immerhin 5cm mehr an Breite.... passt das?


pn
Elite 
Name: Philip
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-V IV 2.0 Lifestyle 4WD
Anmeldedatum: 02.09.2008
Beiträge: 1457
Wohnort: Viereck
12.03.2012, 11:56
zitieren

Kurz: Nein.

Hast dir die ganze Geschichte mal angeguckt?
Um die Batterie ist so ein Plaste Kasten, der sie etwas breiter und länger macht. Den kann man weglassen und hat so etwas mehr Luft.
Darunter befindet sich eine Plaste Schale in der die Batterie steht. Der lässt nicht viel Spielraum in der Länge und Breite. Den kann man auch weglassen. Dann muss man aber gut aufpassen wie man die Batterie hinstellt (selbst irgendeine Unterlage basteln), weil da Blechkanten ungünstig verlaufen. Da fängt es sonst ganz böse an zu scheuern.

Platz ist da, musst aber bisschen basteln. Die Honda 72Ah Batterie vom CRV oder so passt auf den Millimeter rein. Das war mir persönlich aber viel zu eng. Beim Diesel ist da deutlich mehr Platz in der Breite.

Ich habe nach einigem probieren mit Honda original Batterien jetzt die vom aktuellen Accord Benziner drin. Die technischen Daten sind identisch, aber da kann man den Wasserstand kontrollieren und einfach nachfüllen. Die ist aber auch wartungsfrei aufgebaut.


pn
Premium-Member 

Name: Pierre
Geschlecht:
Fahrzeug: Gisela - FL5R - Mr. Blum FK2 Tourer - Soli EH6 Del Sol Motegi
Anmeldedatum: 10.10.2005
Beiträge: 23703
Wohnort: Langenzenn


Meine eBay-Auktionen:
12.03.2012, 12:31
zitieren

Ok danke dir schonmal, muss mir das mal Live anschauen am Fahrzeug.

pn
Newbie 

Name: Saša
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord 2.4 Ex.
Anmeldedatum: 09.03.2012
Beiträge: 14
Wohnort: Wien, Österreich
13.03.2012, 09:15
zitieren

Hallo,

ich habe in meinem CL9 Aut. die Varta Silver Dynamic D21 61ah eingebaut. Die Maße sind 242x175x175. Abgesehen vom Plastikkasten für die 45ah Batterie, der entfernt werden kann ist beim CL9 Aut. zwischen Scheinwerfer und Batterie ein Ansaugstutzen (glaube die Kühlung für das Automatikgetriebe, wissen tue ich es nicht). Genau dieses Teil war bei mir im Weg. Schau mal ob das bei deinem CL7 auch vorhanden ist. Die Batterie ging in den CL9 nur rein nachdem ich den Luftfilterkasten ausgebaut habe, dann Batterie rein und dann Luftfilterkasten wieder rein.

Wenn dieser Ansaugstutzen nicht da ist dann hast du Null Probleme. Die Abdeckung vom Ansaugstutzen musste ich ein Stück weit zuschneiden. Das ganze ist sehr eng. Wenn du es machen möchtest, dann such dir eine 5-10mm dicke und wärmeresistente Gummiunterlage. Der Befestigungsbügel passt auch nicht so 100%ig.

Ich denke es reicht absolut beim CL7 wenn du dir ne Varta Blue Dynamic 45ah nimmst. Die passt in den Original Batteriekasten und so sieht das ganze dann auch wirklich stimmig aus.

Persönlich wollte ich unbedingt die Silver Dynamic da der CL9 Aut. Executive viele Verbraucher hat und die gibts nicht in 45ah. Verbesserung: der Anlasser dreht jetzt stark und schnell, das Auto springt nach zwei, drei Umdrehungen an.
Mit der Yuasa 45ah hat sich der Startvorgang angehört wie eine 90 Jährige Frau die Husten muss, es aber nicht kann.


 1x  bearbeitet

Verfasst am: 13.03.2012, 09:21
zitieren

Achja, entschieden habe ich mich für dieses Maß nachdem ich gesehen habe das ein User im Accordforum die Bosch S4 mit gleichen Maßen in seinen CL7 eingebaut hat. Bei Ihm ist der Ansaugstutzen zwischen Schnw. und Batterie nicht da.
pn
Gast 
13.03.2012, 09:21
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Accord CL7 Starterbatterie" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Leichte Kleine Starterbatterie
Hallo Leute. Suche für mein EJ9 ne leichte Starterbatterie. Habe aber noch nicht wirklich ne Ahnung was es da alles so gibt und was sich auch eignet. Die ich bis jetzt drin hatte war eine von Banner und 12kg schwer. Der EJ wird nur im Sommer bewegt und...
Seite 2, 3, 4 [Civic 96-00]von EJ9_Driver
35
2.392
05.05.2017, 23:03
1HGEJ2
Starterbatterie ständig leer !!!
wie schon gesagt, .... Starterbatterie ist ständig lehr ... hat jemand das gleiche problem ??? Und bitte keine noob-Antworten...
Seite 2 [CRZ]von SirPrice
14
2.614
11.06.2012, 15:33
derCRXTyp
 Honda Civic FN2 TypeR Starterbatterie
Hallo zusammen, ich habe eine neue Starterbatterie gekauft und habe was geeignetes aus Japan gefunden mit höchster Qualität. YUASA YBX5053 Silver...
[Type-R]von EarL_VTEC
0
243
25.01.2023, 15:56
EarL_VTEC
Starterbatterie im Honda Civic Type-R FN2
Hallo zusammen, ich möchte/muss mir eine neue Batterie zulegen. Nun würde ich gleich eine etwas größere /stärkere nehmen. Eine kurze Frage dazu: Wisst ihr, ob die Banner -56068-60Ah-420A (Abmaße (L x B x H): 232 x 173 x 225 mm) im FN2 passt? Hat die...
[Type-R]von Flushracer5
0
403
08.03.2015, 17:53
Flushracer5
alle Jahre wieder eine neue Starterbatterie !???
Hallo liebe Gemeinde, also so langsam ist es echt nimmer lustig ! Jetzt wo es draussen dann mal ein paar Grad kälter geworden ist, bemerke ich beim Starten meines Crx schonwieder, dass die Batterie ziemlich in die Knie geht ... Es kann aber doch...
[Allgemein]von Steve999
3
431
11.11.2011, 17:02
RH.onda
 [Accord 86-89] Honda Accord USDM Service Shop Manual
Das Service Manual für den Honda Accord Aerodeck 1986-1989 (Modellbezeichnung CA5 und Motoren: A20A1, A20A2, A20A3 und A20A4). Umfasst auch Schaltpläne, Aufhängung, Bremsanlagen, usw. Leider nur in Englisch. Im Werkstatthandbuch ist aber alles drin...
[Service Manuals]von mgutt
0
5.118
02.04.2005, 14:01
mgutt
Frage an die Accord Jungs-> welches Accord Modell ist das ?
Hi Leute kurze Frage, ich bin gerade auf der Suche nach nem neuen Altagsauto und bin dabei auf nen 1991 Accord 2.2i gestolpert der mir gefällt. Finde die eckige Form richtig schick. Jetzt meien Frage an euch, seid ihr noch zufrieden mit eurem Accord ,...
[Accord 76-93]von Olli1984
9
745
16.11.2012, 08:27
Olli1984
Honda Accord CB8 Aerodeck +Accord CC1 Coupe Rarität
Ich biete hier gleich zwei Raritäten im Doppelpack an. Das erste Fahrzeug ist ein Accord CB8 und das zweite ist ein CC1. Zu beiden Fahrzeugen gebe ich sämtliche Ersatzteile dazu die ich über die Jahre gesammelt habe. Accord CB8...
[Accord 76-93]von direktorcid
0
1.108
03.10.2021, 20:00
direktorcid
Passen Accord CG8 Achsschenkel an den Accord CB7
Hi kann mir einer sagen ob die Achsschenkel vom CG8 an den Accord CB7...
[Performance]von Accord-Racer
0
215
13.02.2012, 17:31
Accord-Racer
Accord 1.8i S oder Accord 2.3i ES
Hi leute. Bin neu hier und wollte mir ein Honda zu legen. Wollte mal fragen ob es große unterschiede gibt zwischen den beiden oben genanten versionen? Nartürlich ausgenommen von der PS zahl. der eine hat ja 136 und der andere 154 PS. Reicht ein 1.8 mit...
[Accord 02-08]von Mask
6
2.473
24.05.2006, 07:45
Müllix
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |