» Accord '06 mit Bluetooth - K750 -> Verb.Abbruch

[Umfrage] Accord des Jahres 2006Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCC7 startet nicht
2>
AutorNachricht
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.11.2006
Beiträge: 7
29.11.2006, 14:33
zitieren

Hallo Allerseits,

erster Post, nachdem ich mich schon einige Tage als Mitleser über den regen Meinungsaustausch hier freue.

Wir haben kürzlich unseren neuen Accord mit Bluetooth ab Werk bekommen. Nun bereitet mir die Freispreche ein paar Probleme. Koppeln klappt soweit, aber der Rufaufbau bricht ab. Will heißen: Eine Sekunde lang sagt das Telefon noch, daß die Verbindung aufgebaut wird...läßt es dann aber bleiben.

Das Telefon ist ein SonyEricsson K750, und ich habe diesbezüglich auch schon mächtig umhergegoogelt, aber bislang keine Lösung gefunden.

Kennt jemand von Euch das Problem?

Vielen Dank - isdjan.


pn
Fortgeschrittener 
Anmeldedatum: 31.08.2006
Beiträge: 101
29.11.2006, 14:47
zitieren

Hi Isdjan!

Ich wollte mir auch ein K750 kaufen, hab dann aber gerade noch rechtzeitig gelesen,
dass da Probleme zu erwarten sind z. B. hier:
http://www.2talkabout.com/Honda/archives/2006-civic-bluetooth-incompatability/

Demnach funktioniert das K750 und andere SE-Geräte anscheinend nur in älteren Versionen,
so hab ich schon mehrfach gelesen, dass ein K750, das zunächst ohne Probleme funktionierte,
dies nach Firmware update nicht mehr tat. Angeblich hat SE kein Interesse daran, dass ihre
Geräte mit markenfremden Erweiterungen zusammenspielen.
Ich hab mich dann für Nokia 6233 entschieden, das macht zwar auch Probleme, indem es
manchmal die Verbindung zur Honda FSE verliert aber hoffe, dass dies durch Firmware-Update
korrigiert werden kann.


Tobias


pn
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.11.2006
Beiträge: 7
29.11.2006, 16:03
zitieren

Danke für die Antwort! Das Problem ist nun natürlich: Das Handy ist bereits da, das Auto auch. Ok, Handy austauschen ist vielleicht einfacher (und den Acci geben wir auch nicht wieder her, aber das ist ein anderes großartiges Thema).

Nun las ich in o.a. Quelle, daß einer der User ein Update namens "Europe 3" installiert hat und danach das Problem behoben war. Ich halte mal Ausschau danach.

Dennoch - ich finde es verwunderlich, daß das Gerät mitten im Wählvorgang abbricht. Hat jemand so etwas auch mit anderen Handys erlebt?



Verfasst am: 30.11.2006, 09:18
zitieren

Update - mit dem ollen SonyEricsson T610 (>3 Jahre alt) läuft die Freispreche bislang anstandslos. Fortschritt durch Rückschritt...
pn
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
30.11.2006, 14:28
zitieren

Hallo erst einmal und welcome hier im Forum :)

Glaub auch eher daß es am Sony Handy liegt. Hab zwar nicht den Facelift und mir daher nachträglich die FSE von SE eingebaut, das heißt aber noch lange nicht, daß bei mir alles problemlos klappt. Mein 750i baut manchmal beim Einsteigen keine Verbindung auf und von Zeit zu Zeit hängt sich beim Verbinden das ganze Handy auf. :(
Spricht also eindeutig für ne Handymacke.
Also beste Lösung: mit dem Problem leben oder Handy tauschen


pn email
Beobachter 
Anmeldedatum: 29.11.2006
Beiträge: 7
30.11.2006, 15:39
zitieren

Hallo Daccord, danke für die nette Aufnahme :)

Handy tauschen ist momentan nicht drin - da es aber ja nicht funktioniert, werde ich heute abend mal den SE-Updateservice bemühen und schauen, ob der was stemmt.

Kann mir jemand erklären, warum das HFT *2* Geräte betreibt, nämlich "CarKit" und "Device 110"?


pn
Veteran 

Name: Björn
Geschlecht:
Fahrzeug: Accord Tourer I-CTDI Executive Navi, Leder, Privacy Glass + Rearview
Anmeldedatum: 21.04.2006
Beiträge: 711
Wohnort: Franken
01.12.2006, 06:38
zitieren

Kann es sein, daß es über die Honda FSE eine Telefonbuchfunktion oder sonstige erweiterte Steuerung gibt? Das könnte dann das "Device 110" sein. "CarKit" übernimmt nur die Tonübertragung und Ruffunktionen.

pn email
Junior 
Anmeldedatum: 29.04.2006
Beiträge: 84
01.12.2006, 08:35
zitieren

Also ich hatte analoge Probleme mit dem Motorola V 600. Und bin dann auf das SE W 810i umgestiegen - jetzt läufts besser.

Das 750i war lange Zeit auch ganz oben in der Hitparade, wurde aber vor allem wegen des anfälligen Joystiks abgelöst.

Ich glaube, dass die Blue Tooth Sender/ Empfänger im Allgemeinen - also Markenunabhängig - es sind, die die Probleme bereiten. Mit einem echten Standard, wo Jeder Jeden erkennt, ist es noch nicht weit her. Das ist markenunabhängig so.

Einmal heisst es, "Spione" können Dich im Kaffeehaus abhören, zum Anderen höre ich immer wieder, dass die Geräte des eigenen Herstellers sich nicht oder nur schlecht erkennen bzw. unterbrechen.

Letzteres ist der häufigere Fall - also Kinderkrankheiten.

Ich probiere das selbe wie Ihr gerade mit dem w810i und einem wirklich gut dazu passenden Head Set aus. Habe schon zwei davon zu Hause und bin immer noch nicht glücklich, eben wegen der gleichen Probleme, die Ihr im Acci habt.


pn
Veteran 
Fahrzeug: Honda CR-V 2.2 i-DTEC Executive 2013
Anmeldedatum: 07.10.2005
Beiträge: 861
01.12.2006, 11:23
zitieren

DaccordKann es sein, daß es über die Honda FSE eine Telefonbuchfunktion oder sonstige erweiterte Steuerung gibt? Das könnte dann das "Device 110" sein. "CarKit" übernimmt nur die Tonübertragung und Ruffunktionen.

Nein, das sehe ich nicht so. Die Telefonbuchfunktion ist innerhalb der Honda-FSE einfach nur ne interne Softwarefunktion - hat aber nichts mit der Bluetooth-Kommunikation zum Handy zu tuen. Die Honda-FSE hat keinen Zugriff auf das Telefonbuch des Handy's.


pn
General 

Geschlecht:
Fahrzeug: Dodge Ram, Chrysler und CRX EE8
Anmeldedatum: 08.08.2006
Beiträge: 2748
Wohnort: Holland
02.12.2006, 09:19
zitieren

hallo

Hab zeitweise die gleichen probleme mit dem Sony erricson V800.
Wieso kann man eigentlich keine gespräche auf die FSE übergeben?
Sprich im Telefonbuch beim Handy suchen, übers handy wählen und dann auf die FSE legen?
Das handy fragt mich sogar "Anruf ans Auto übertragen, JA oder NEIN" Egal was ich mache, der anruf bleibt immer im handy.
Wollte demnächst auf das K800 umsteigen, hat da schon jemand erfahrungen.
Bin zur zeit echt enttäuscht von der FSE, zur zeit telefoniere ich wieder ohne FSE. Echt blöd


pn
Gast 
05.12.2006, 08:33
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Accord '06 mit Bluetooth - K750 -> Verb.Abbruch" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
subwoofer im 2006+ Accord Tourer in Verb. mit dem PSS
Hallo Leutle, ich hab's angedroht, ich fange nen Thread zum thema PSS an. Also fangen wir mal von vorn an. ich habe am 6.06.2006 einen Accu CN2 mit Navi und Pipapo gekauft. Schönes Auto mit einer *würg* klingenden PSS-Audio-Anlage. Das übliche war...
[Accord 02-08]von felline
2
644
24.05.2008, 09:56
felline
 Accord CL9 2006 Navi Ausbau und Bluetooth/USB/MP3 Adapter Einbau
Hallo zusammen :D Da ich gestern beim Ausbau des Navis in meinem CL9 fast verzweifelt bin und im Netz NICHTS hilfreiches gefunden habe, dachte ich mir ich mache mal ne Anleitung Schritt für Schritt wie man: -das Navi und alle dazu gehörigen Abdeckungen...
[Accord 02-08]von Sebo92
8
2.893
25.08.2017, 21:26
CROW1
Session-Abbruch im Wiki
Hallo ? Seit nun einigen Monaten betreibe ich ein Radio-Wiki was eigentlich auch sehr gut läuft. http://www.radiomuseum-bocket.de/wiki/index.php/Hauptseite Da ich nicht weiß wie oder wo in Eurem Forum ich so etwas schreiben kann? versuche ich es einmal...
von Radioopa
2
383
22.03.2017, 08:30
kghbln
Download abbruch bei Patch download
Beim downloaden eines Patch bricht die PS den download jedes mal ab. Es läuft anfangs super und dann ist schluss. PS hängt am lan kabel und es ist mit jedem Spiel dasselbe. Lg...
von Kedei
1
2.846
13.12.2009, 16:28
mgutt
Bluetooth
Hallo zusammen ;) Bin neu hier ... falls es das Thema schon gibt, nicht böse sein ... hab´s nicht gefunden. Nun meine Frage, ich konnt die ganze Zeit immer via Bluetooth telefonieren ... seit ein paar Tagen zeigt mir das Telefonmenü (vom Auto)...
von InsigniaSport
1
2.165
15.04.2011, 19:17
InsigniaSport
Autoradio mit Bluetooth für Ej9
Guten Tag Leute ! Ich habe mir ein Honda Ej9 zugelegt, jedoch war ich bisher immer gewohnt mit meinem Smartphone über Bluetooth musik im Auto zu hören. Wisst ihr ob es ein Autoradio gibt welches ins Ej9 passt und Bluetoothverbindung mit Smartphones hat,...
[Civic 96-00]von WTFox
1
883
07.01.2017, 16:06
Tobi002
Bluetooth Freisprecheinrichtung
Hey, wie schon oben beschrieben will ich mir eine Bluetooth Freisprecheinrichtung ins Auto einbauen. Hat von euch schonmal jemand Erfahrungen mit sowas gemacht, kann Anbieter empfehlen?? Die direkt von Handyanbieter angebotenen Einrichtungen sind...
[Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von CypressEJ9
0
1.197
10.08.2006, 12:48
CypressEJ9
Bluetooth problem LG X4
Hi, hoffe ihr könnt mir helfen bei der Problemlösung. Habe ein LG X4 P880 (seit knapp 2 Jahren) und seit kurzen bleibt es immer hängen wenn ich das Bluetooth anschalte. Reagiert garnix mehr, auch nach paar min warten nicht. Selbst ausschalten geht nicht....
[Handy]von Falkman87
2
145
21.05.2014, 07:31
Falkman87
Bluetooth Upgrade
Hallo, Suche einen Bluetooth Stecker für die 12 Volt Dose...hat jemand was gutes zu...
von Edwin
2
229
09.09.2020, 07:34
sakko
KDC W4044U und Bluetooth
Hallo zusammen, Hab mir vor kurzem ein Auto gekauft, in dem ein Kenwood KDC W4044U eingebaut ist. Kann man an dieses Gerät die Freisprecheinrichtung KCA-BT200 oder 100...
von vennjeti
0
919
20.10.2010, 20:54
vennjeti
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |