Autor | Nachricht |
---|---|
Senior ![]() Name: Rene Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG im Aufbau Anmeldedatum: 25.01.2009 Beiträge: 440 Wohnort: Ebermannstadt | zitieren Abend zusammen, ich fahr nen EJ1 ohne ABS und ich hab gemerkt das ich bei flotter Fahrt auf der Landstraße immer früher auf die Bremse muss als mein Kumpel mit seinem EJ8, der ABS hat. Was mir auf den Zeiger geht Außerdem muss man immer so höllisch aufpassen das man sich keine Bremsplatten einfängt! Jetzt hab ich ja noch nen EJ9 rumstehn. Is es theoretisch wie auch praktisch möglich das ich mir die Antriebswellen mit ABS Ringen, Sensoren, Steuergerät und was noch alles dazu gehört in meinen EJ1 bastle um dann ABS zu haben. Wäre echt super wenn sich jemand melden würde der das schon mal gemacht hat. Danke MfG Rene |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Nico Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EJ1@B18C-R,Accord CU2 sold,Civic FK2R Anmeldedatum: 05.01.2008 Beiträge: 1162 Wohnort: Dzoo | zitieren Gehen tut das,is halt nur a bissl arbeit.Ist aber auch nix neues das Honda nicht die besten bremsen hat.Angepasst fahren würde ich sagen,dann gehts auch ohne ABS^^ Wenn du sollche Probs mit den Bremsen hast wäre evtl auch ein Swap auf grössere Bremsen ratsam. Gruß |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Name: Pierre Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer CM1 exe Anmeldedatum: 11.10.2009 Beiträge: 1549 Wohnort: Wittstock | zitieren wie jetzt dein kumpel macht doch nicht jedesmal ne vollbremsung???oder doch! und wie soll dir das abs beim bremsen helfen? auser das es weiter lenkbar bleibt! ist jetzt keine kritik aber das interessiert mich |
▲ | pn |
Senior ![]() Name: Rene Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG im Aufbau Anmeldedatum: 25.01.2009 Beiträge: 440 Wohnort: Ebermannstadt | zitieren @nacherEJ1 ich hab ja keine problem mit den bremsen das ich auf was größeres Swapen muss @HondaTec ne er macht keine vollbremsung aber ich muss immer früher auf die Bremse weil die Kiste ja sonst irgendwann nicht mehr lenkbar ist |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 751 | zitieren Dann überfährst du dein Auto. |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Niels Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 782 Wohnort: Southside-MD | zitieren ja abs ist schon was feines, damit bleibt der wagen im regelfall lenkbar. aber: der reine bremsweg, gemessen am gleichen wagen unter gleichen voraussetzungen, verlängert sich mit abs. is ja auch logisch wegen den bremsunterbrechungen in kleinsten intervallen. zu der frage: der eg6 und eg9 haben ja auch abs, du brauchst auf jedenfall ein abs-steuergerät und an den achsen sind auch spezielle aufnahmen, nehme an für die bremsleitungen, kA wie das mit antriebswellen o.ä. aussieht. abs aus nem ej9 in einen ej1 wird nicht plug and play funktionieren, da der ej1 ja odb-1 steckerstandart hat und der ej9 glaub ich odb-2. |
▲ | pn |
Master ![]() Name: sascha Geschlecht: ![]() Fahrzeug: ej9facelift sold..dann cm2 pre type s rip ...jetzt cm2 fl type s Anmeldedatum: 13.02.2007 Beiträge: 8451 Wohnort: Texas | zitieren was ir alle vergest das die fzg die abs haben haben auch ne ebv drin also ne elektronische bremkraftverteilung dadurch z.b hat ne civic ohne abs ne gering längeren bremsweg als einer mit abs und abs nachrüsten dürfte gehen aber ist ne riesen aufwand(elektrik) und beim ej9 kannst du nicht alles übernehmen(ha hat ja nur trommeln= flasche sensoren) |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 16.11.2008 Beiträge: 751 | zitieren Meiner Meinung nach wäre die einfachste Möglichkeit so zu fahren, dass die Karre auch kontrollierbar bleibt. ![]() |
▲ | pn |
Veteran ![]() Name: Niels Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EJ2 Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 782 Wohnort: Southside-MD | zitieren *WORD* |
▲ | pn |
Elite Name: Wolfgang Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Mazda MX-5 NB Anmeldedatum: 26.04.2009 Beiträge: 1916 Wohnort: Mauth | zitieren schwachsinn. mit oder ohne abs sind ja schonmal nicht die gleichen voraussetzungen... blockieren jetzt die räder, weil man kein abs hat, wird der wagen nicht nur relativ unkontrollierbar, sondern der bremsweg verlängert sich natürlich, weil man 100% bremsschlupf hat, das rad steht und bremst lediglich noch über gleitreibung von asphalt (nass noch schlimmer als trocken, versteht sich) und reifen... und die ist nicht annähernd so hoch wie der vorgesehene reibwert der betriebsbremsanlage... bremst man jetzt in einem bereich, in dem das abs ohnehin nichts zu melden hast, dann bleibt es doch auch annähernd gleich... dass es sich auf rollsplit und schnee anders verhält, weil man beim blockieren über einen bremskeil verzögert werden kann ist wohl klar... also einfach vorrausschauend fahren, oder meinetwegen auch auf abs umrüsten - aber dann sollte man trotzdem so fahren, wie es sich gehört. abs hin oder her! ich hab in den letzten dreieinhalb jahren noch kein abs gebraucht, finde es aber dennoch ein äußerst sinnvolles system, da im leben doch hin und wieder eine gefahrenbremsung nötig sein könnte! für den alltäglichen gefahrenbremsungsfreien gebrauch hingegen kein vorteil durch abs von meiner seite aus... aber auch kein nachteil ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "ABS nachrüsten möglich?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |