Autor | Nachricht |
---|---|
Gesperrt Anmeldedatum: 22.02.2009 Beiträge: 31469 | zitieren Besser etwas kleiner als zu große Sicherumg ^^ Ich hab von vorne nach hinten 50mm² liegen und jeweils vor den batterien 200A drinne ^^ |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda HR-V GH3 Anmeldedatum: 21.01.2012 Beiträge: 165 Wohnort: Gebesee | zitieren Ein Atomreaktor im Kofferraum ? Oder wir gehen ja mit der Zeit da ist als Heckflügel eine Windkraftanlage drauf! ![]() In ernst meine kleine Bumsti Kiste was will die mit 50mm² anfangen da passen noch nicht mal die Kabel in den Verstärker rein. Wie viel AmperStunden hat eine Honda Batterie und wie viel Watt bringt eine Lichtmaschine ? Batterie-Kapazität: 45 Ah Kälteprüfst(A):330 LICHTMASCHINE Honda Civic + Jazz - 1.2 + 1.4 80A Je nach Leistung der Anlage halt. Meine muss ich ausbauen können wegen Material Transport. Verfasst am: 26.02.2012, 15:47 zitieren Ach ja für eine Zusatz Batterie braucht man ein Last Relais was halt die Batterie zu oder abschaltet wie ein Powerkap nur das dort kein Kondensator verbaut ist sondern die Batterie. So was wie dieses hier ist nur ein Beispiel ein 80A Relais sollte in der Richtung passen eine 10Ah Batterie sollte reichen. http://www.ebay.de/itm/Monark-Leistungs-Relais-12V-150AVergl-Nr-0-333-009-004-Leistungsrelais-/320794197629?pt=DE_Autoteile&hash=item4ab0d2fe7d Anzeige 2x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 2147 Wohnort: Hettingen | zitieren das relais brauchst nicht unbedingt, das Relais ist ja nur dazu da um die Zusatzbatterie von dem Bordnetz zu nehmen damit man im stand die Starterbatterie nicht leer saugt. und damit die Batterien sich im Stillstand nicht gegenseitig leersaugen. Die Lima liefert keine Watt sondern den Strom mit dem sie die Batterien aufläd. Zum verkabeln. Plus der beiden Batterien verbinden dazwischen 2 Sicherungen nicht weiter als 30cm von den Batterien. Danach von der Zusatzbatt. mit einer Sicherung zum cap oder verteiler und von da an die Stufen bei gleichem Querschnitt braucht man keine weiteren Sicherungen verbauen. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda HR-V GH3 Anmeldedatum: 21.01.2012 Beiträge: 165 Wohnort: Gebesee | zitieren Deine Beschreibung hat ein Großen Haken Hier schreibst du " das relais brauchst nicht unbedingt, das Relais ist ja nur dazu da um die Zusatzbatterie von dem Bordnetz zu nehmen damit man im stand die Starterbatterie nicht leer saugt. und damit die Batterien sich im Stillstand nicht gegenseitig leersaugen."" Drunter schreibst du das man beide Batterien + Mäßig zusammen schlisst !!!! Nur + allein reicht nicht also muss auch - zusammen Ok über Fahrzeugkarosse !!! Und wo sind wir dann wieder bei einer Parallel Schaltung wo du selbst sagst das die Batterien sich gegenseitig Leer saugen. Also was folgere ich daraus es muss eine Abschaltung da zwischen ob man die Mechanisch per Hand Trennt oder über die Bequeme Art Leistungs Relais ist jeden selbst überlassen. Mit den Sicherungen ist eigentlich klar. Ein gutes hat es wenn man per Hand ausschaltet man braucht nie wieder Starthilfe einfach die Batterie zuschalten und 3-4 Min warten bis die Starterbat. sich etwas erholt hat und dann Starten ![]() ![]() Da kann man dann sagen wenn jemand fragt " Brauchen sie Starthilfe " nö ich schalte meine 2 Batterie dazu ![]() ![]() ![]() ![]() 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Daniel Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic FK2 50 jahre edition Anmeldedatum: 27.02.2010 Beiträge: 2147 Wohnort: Hettingen | zitieren Also das man ein Minus braucht ist ja klar das sollte man ja nicht mehr schreiben müssen oder doch? Fahr jetzt schon eine ganze weile ohne relais rum und es geht prima. die zweite batterie hat man eh immer zugeschalten wenn man fährt zum laden und wenn die anlage an ist oder schaltest die nur ab und zu dazu? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda HR-V GH3 Anmeldedatum: 21.01.2012 Beiträge: 165 Wohnort: Gebesee | zitieren Zur Info ich habe keine Zusatz Batterie in mein HRV verbaut bei meiner 400 Watt Endstufe brauche ich da kein Powercup geschweige den eine Zusatzbatterie. Ok Ich habe ein Heitzgerät mit so einen Akku aus einer USV Anlage in der kalten zeit im Auto über Zigarettenanzünder verkabelt Den unterschied merkt man wenn es -20C ist beim Starten ohne den teil zieht er wesentlich schwerer durch als mit. Mein Quad habe ich mit den Ding schon zum laufen gebracht. Wie das bei einen Auto mit komplett Leerer Bat. ist weiß ich nicht. für Ein versuch würde es reichen bestimmt. |
▲ | pn |
Grand Master ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Corolla TS Anmeldedatum: 05.09.2006 Beiträge: 12820 Wohnort: 321.. | zitieren
2 Girls, 1 Powecup?? ![]() ![]() BTW an Fredsteller: so hatte ich das http://www.maxrev.de/11072011174-bild-242582.htm führen also je 3 Kabel pro Pol des Caps und nur einmal abgesichert (die Sicherungen an den AMPs und so natürlich nicht miteingerechnet) |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda HR-V GH3 Anmeldedatum: 21.01.2012 Beiträge: 165 Wohnort: Gebesee | zitieren Das was du da Verbaut hast ist ja Groß im gegen Satz zu mein kleinen Teil http://www.maxrev.de/album_showpage,pic_id,9499.htm Ein unterschied haben beide Anlagen wenn du voll aufdrehst gehen bei jeden Bassschlag die Lichter aus bei mir ist es anders Rum da gehen die Standlichter und wenn ich will die Nebellichter auch an! ![]() Ich habe ein Elektrisches Last Steuerrelais(kein Mechanik drin) verbaut was die Lichter dann sanft mit leuchten lässt. ![]() Wie gesagt auf mein Bild ist auch zusehen das meiner ein Lastesel ist Bei ein Alten Haus braucht man so was. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "2 Verstärker 1 powercap Anschluss" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
2xemphaser + verst. budget 700-800€ hallo leute
mein name ist michael und bin 17 jahre alt
und bekome demnächst ein auto
möchte mir eine anlage einbaun die richtig " bums " macht
und zwar hab ich mir überlegt 2x emphaser ex15g5 (glaub so heisen... von bass_freak | 2 621 | 20.05.2011, 12:29 Ralf | |
suche powercap Hi leute
Ich wollte mir ein powercap zulegen hab dann aber zufällig erfahren das viele Hersteller bei den Farad-Angaben schummeln.
Ich hab Horrorwerte wie z.B. 0.5 F statt 1 F und sogar 2 F statt 12 F gefunden.
Könnte mir jemand einen Rat geben... von 19hammer90 | 5 683 | 11.09.2009, 05:23 Ralf | |
Powercap remote Moin, ich habe so einen Hifonics HFC-1000 1 Farad Kondensator mit Remote.
Kann mir einer sagen ob das Remote nur für die LED Anzeige ist oder ob der Kondensator damit die eine Art An-Abschalt Automatik hat ?
Danke und Gruß
PS: Ich habe wollte keine... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Mischk@ | 3 476 | 13.07.2020, 15:08 ![]() Mischk@ | |
powercap problem. hallo,
habe mir heute ein powercap von xentrix gekauft weil meine basskiste immer ausging beim starken bass.nun mein problem jetzt ich habe alles angeschlossen wie es sein muss habe denn auch so aufgeladen wie es sein muss mit einer kleinen lampe... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von ivory90 | 6 1.823 | 07.02.2012, 20:01 ![]() ivory90 | |
![]() Habe mir jetzt n Powercap gekauft und auch folgendermaßen angeschlossen ...
Habe nun das Problem das der einfach nur Blinkt (so wie er soll während der sich auflädt) und das schon seid 2 Tagen ... wenn ich motor anmache geht der aus o.O und schaltet... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Gunlock | 24 3.946 | 23.05.2006, 17:23 ![]() h0nk | |
Powercap Fehler Hallo !
Ich hab grad folgendes Problem(chen): Ich hab vorgestern endlich mein Powercap eingebaut. Lief auch alles wunderbar. Doch gestern hab ich nen Piepiton während der Fahrt gehört. Als ich dann in den Kofferaum schaute, zeigte das Powercap trotz... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von alderbabbsack | 1 820 | 29.08.2005, 14:01 ![]() BunkerJambe | |
![]() Moin,
hab meinem Bruder heute ein Powercap angeschlossen (1.0 Farrad) und zwar nach dieser Anleitung:
Komischerweise gehts es jetzt nicht mehr aus oO
Brauche dringend... Seite 2, 3 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Tomsini | 28 2.580 | 23.09.2010, 17:20 ![]() Civic09 | |
powercap ja oder nein Hallo Leute,
ich hab mal einen frage an euch.
Hab mir jetzt ein Endstufe gekauft die hat 375 watt rms.
Schade es wenn ich ein Powercap verbaue?
Ich hab gelesen dass es sich erst ab 500 watt rms lohnt.... von Leon1306 | 7 384 | 05.05.2012, 07:30 Ralf | |
welcher Powercap für Emphaser Abend Jungs,
Habe mir letzte woche eine neue anlage gegönnt =).
Habe mir einen Emphaser EBP112T gekauft und eine Emphaser EA1500-Bash Endstufe dazu.
Nun würde ich gerne um euren rat bitten wegen einem dazu passenden Powercap. Weil mein ach so... von Bmw-Racer1988 | 1 601 | 19.02.2011, 11:28 flobraa4 | |
Powercap entladen/aufladen Tag
Ich habe ein Powercap von Dietz und da war so ein kleines lämpchen dabei zum entladen und auflden des caps.
Das Lämpchen hab ich nicht mehr , gibt es eine andere mögleichkeit den cap zu entladen oder aufladen vieleicht mit einer kleinen fahrrad... [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von civic EJ9 | 6 3.905 | 28.12.2005, 22:53 ![]() dbmaster |