Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 ES Sport Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 189 Wohnort: NRW | zitieren Hallo zusammen, letzte Woche war es endlich soweit: Mein Jazz GD sollte mit meinen neuen Felgen (15x7 ET43) und 10mm Spurplatten endlich ein gutes Aussehen bekommen. Soweit so gut, hinten schleift es an der oberen Stoßstangenhalterung auf jeder kleinen Bodenwelle. Derzeit sieht die Kombination so aus: KW V2 Gewindefahrwerk 205/50 R15 Toyo T1R (Tatsächliche Breite laut Toyo 211mm) 15x7 E43 Felgen 10 mm Spurplatten von H&R Habt ihr eine Idee, was ich nun machen kann, damit ich die Kombination abgenommen bekomme? Laut Teilegutachten der Spurplatten ist die Kombi, so wie ich sie habe, bis ET30 zulässig, daher dachte ich, das alles passt. Spontan hatte ich die folgenden Ideen:
VG Nico |
▲ | pn |
Administrator Name: Marc Geschlecht: Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52421 Wohnort: Lohmar | zitieren Das Spurplatten-Gutachten geht natürlich davon aus, dass der Wagen nicht tiefergelegt ist. Ein bisschen Stoßstange anpassen kann evtl. gar nicht reichen, denn beim TÜV wird der das absolute Maximum testen. D.h. vermutlich muss noch viel mehr gemacht werden oder eben der ganze Wagen höher. Ich würde sagen, wechsel den Reifen, damit Du auf eine schräge Reifenflanke kommst. Du hast ja jetzt Ballon-Reifen mit 178mm breite Felgen und 211mm Reifen. Ansonsten gibt es schon alleine bei den Marken große Unterschiede was die Breite der Flanke anbelangt. Ich musste damals z.B. Dunlop nehmen, weil andere Marken einfach zu breit waren. Geh also zum nächsten Reifenhändler und lass den spielen. Hast du zwar keinen Internetpreis, aber auch keine Experimente. |
▲ | pn email |
Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 ES Sport Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 189 Wohnort: NRW | zitieren Danke für deinen Tipp! So, ich war jetzt beim Reifenhändler und habe eine klare, abnahmetaugliche Empfehlung bekommen: Am besten wäre es, auf kleinere 5mm Platten zu setzen, da der Aufwand für die Veränderung der Stoßstangenhalterung einfach zu groß, zu unsicher & zu teuer ist. Sicher könnte ich versuchen, die Halterung wegzudremeln und die Stoßstange mit Kleber zu fixieren, aber ob der TÜV-Prüfer das mitmacht? Ich denke eher nicht...Und der Karosseriebauer hier meinte, dass der Aufwand mehrere Hundert Euro kosten würde. Daher werde ich jetzt auf 5mm Platten wechseln und hoffe, dass dann alles soweit passt. Optisch wird es sicher etwas weniger toll aussehen, aber immer noch deutlich besser als bei einer ET von 43. Den Sturz kann man hinten beim Jazz angeblich nicht verstellen, wobei ich mich dann frage, warum viele Leute beim Honda Fit so etwas eingestellt haben. Ich halte euch auf dem Laufenden! 3x bearbeitet |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 1617 | zitieren Denn Sturz beim Jazz hinten kann man auch nicht einstellen! Wie das beim Fit gehen soll musste uns mal erklären! Gruß Micha |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 ES Sport Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 189 Wohnort: NRW | zitieren Ob das technisch geht, weiß ich eben nicht, weil ich zwei unterschiedliche Meinungen habe. Ich komme da nur drauf, weil es solche Bilder gibt: http://i43.photobucket.com/albums/e361/felixy69/Honda%20FIT/IMG_0980.jpg http://i34.tinypic.com/2lig5ug.jpg Danke für eure Tipps! 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Veteran Name: Markus Geschlecht: Fahrzeug: CRX DelSol EG2 (RIP), 08er JAZZ Anmeldedatum: 26.04.2006 Beiträge: 816 Wohnort: Rodgau | zitieren Möglich ist das, aber nich ohne basteln und nich mit oem Teilen von Honda ^^, is doch klar ^^ |
▲ | pn |
Fortgeschrittener Geschlecht: Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 ES Sport Anmeldedatum: 11.05.2008 Beiträge: 189 Wohnort: NRW | zitieren Jetzt habe ich noch einmal gesucht und es geht wohl nur mit einem Camber Kit, dann hat sich diese Idee - wie ihr schon gesagt habt - erledigt. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "10mm Spurplatten: Reifen schleift an Stoßstangenhalterung" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
50mm H&R Spurplatten bei 6,5Jx16 Felgen und 205/50 16 Reifen Hallo zusammen,
ich würde gern die üblichen H&R 50mm (jede Seite 25mm) Spurplatten bei der oben angegebenen Rad/Reifenkombination verwenden. Die ET der Felgen ist 38. Wird das funktionieren, auch ohne Kanten umzulegen bzw. Radhausverbreiterungen... [CRZ]von brokerlars | 3 322 | 29.09.2019, 12:13 Limo | |
Reifen-Felgen-Kombi mit 30mm Federn und Spurplatten (Winterreifen) Hallo zusammen,
mein zukünftiger Insignia Sport Tourer Sport, soll die 20 Zoll bekommen + 30mm Federn + Spurplatten (20mm pro Rad bzw. 40mm je Achse).
Die 20 Zoll Opel Felgen sind ja 8,5 x 45. Meine Winterfelge soll 18 Zoll und 8 x 35 sein.
Lt.... von mad-max | 2 530 | 30.07.2012, 17:50 09insignia | |
MSD schleift auf bei meinem Rex Hi Leute, erstmal hallöö.
hab mir neulich noch zu meinem EH6 einen ED9 geholt :D
Zum ED9 selbst schreib ich mal nen anderen Thread.
Also, neulich war der MSD ab, bin wohl beim aus der Garagefahren bei Muttis zu schnell raus und bin wo hängen... [Del Sol]von Lemon | 6 919 | 25.03.2007, 09:39 Lemon | |
Zahnriemen schleift Hallo allerseits.
Nach meinem Zahnriemenriß, glücklicherweise ohne dramatische Folgen, läuft mein 1,5er, 94er Civic nun wieder. Leider schleift seit ca. 2 Tagen der Zahnriemen an der äußeren Zahnriemenabdeckung und ich kann den Fehler nicht genau... [Civic 01-05]von krallekit | 8 1.719 | 11.10.2006, 05:07 krallekit | |
Trommelbremse schleift ab 20 kmh Hi,
meine Trommelbremse hinten rechts schleift seit einiger Zeit wenn ich ab ca. 20 Km/h leicht bremse. Es ist mir aufgefallen seit dem die neuen Reifen drauf sind und das Radlager erneuert wurde. Kann es vielleicht was damit zu tun haben? Oder ist das... [Civic 96-00]von Messa | 4 539 | 27.01.2011, 11:17 Honda_Racer87 | |
ej9 schleift hinten Moin
wollt ma wissen was genau kaputt ist wenn der EJ9 mit orig. Fahrwerk hinten
auf den reifen fast aufliegt?
sieht aus als hätte ich 8 sack beton im kofferraum und beim in die kurven fahren schleifts hinten :(
hoffe ihr könnt mir... [Civic 96-00]von Der-Pate | 2 337 | 02.04.2006, 11:30 ToxiT | |
Handbremse schleift Hallo zusammen,
Habe ein kleines Problem mit meinem Schätzchen. Ist ein Aerodeck 1.8VTi Vtec BJ. '98.
Die Handbremse hinten rechts steckt schon wieder. War vor 6000km damit in der Werkstatt, der hat dann die Bremsklötze getauscht und die... [Civic 96-00]von bloodyrocky | 7 342 | 19.04.2009, 09:01 Wlad81 | |
bremse schleift leicht. Moin,
hab gerade meine Trommelbremsteller lackiert und beim Räder fast machen ist mir aufgefallen das beim Drehen die Bremse ganz leicht an einer stelle schleift.
Ist das... [Civic 96-00]von Hondissimo | 7 478 | 21.03.2010, 13:53 Nasebaer | |
Hilfe tür beim ed9 schleift hi hab nen ed9 und mache den nach und nach wieder fit
nur zum problem die fahrertür schleift leicht über die schweller abdeckung und deswegen schließt sie dann nicht sauber , was kann man mit den bändern etc machen hat da jmf erfahrung
thx rollin... [CRX]von Rollin | 7 476 | 02.05.2006, 15:47 Rollin | |
Gewindefahrwerk mit 17 zoll schleift.. Hallo
habe folgendes Problem habe heute ein Gewíndefahrwerk von KW eingebaut un dmeine 17 zoll dotz drunter gebaut.hinten passt alles hundertprozentig könnte noch n bisschen tiefer aber schelift so nicht.nur vorne passt einfach nix.habe es auf ein... [Performance]von NiDlaas | 2 232 | 19.05.2009, 15:50 ds-90 |