Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Moin, merkwürdiges Phänomen, wo mir die SuFu auch nicht helfen konnte. Wenn ich Radio anmache bzw. Auto starte (Radio eingeschaltet gelassen), knallt/knackt/pocht mein Sub einmal kurz und beginnt zu spielen. Die Lautsprecher setzen aber erst ca. 1 Sekunder später ein. Man hört nach dem Knallen oder Pochen (kann ich schlecht beschreiben) ca. 1 Sekunde lang die Musik des Subwoofers, bevor die lautsprecher den höher frequenten Klang dazu liefern. Sowohl Subwoofer als auch Lautsprecher werden über eine Helix PP40 bedient, die direkt in den Kabelbaum des Fahrzeugs integriert ist (via ISO2CAR Adapter und speziellem Helix Anschlusskabel). Über das Helix-Kabel wird das verstärkte Lautsprechersignal zurück in den original Kabelbaum geführt. Der Sub erhält sein Signal über einen Chinch-Out an der Helix. Der Subwoofer ist ein aktiver Pioneer TS-WX77A mit 200W Endstufe (integriert). Ich hatte den Subwoofer in meinem aktuellen Civic bereits direkt an die Lautsprecherkabel angeschlossen (Pioneer-Sub ist Highlevel fähig), ohne dass er sich so benommen hat. Früher lief der Subwoofer auch in meinem alten Jazz mit externer vorgeschalteter Endstufe problemlos (Eyebrid Y100 oder so). Der Subwoofer (mit integrierter Endstufe) hat ein 16mm² Strom- und Maßekabel und hängt zusätzlich allein an einem PowerCap. Die helix bekommt Strom und Maße direkt über den Fahrzeugkabelbaum. Hat jemand eine Idee, warum der Sub auf einmal knallt? Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 203 Wohnort: Bonn | zitieren Das klingt doch schwer nach unharmonischer Einschaltverzögerung seitens der Helix. Ich kenne die PP40 nicht. Gibt es eine Konfiguration zur Einstellung der Einschaltverzägerung? Notfalls würde eine selbstgebaute Verzögerung für Abhilfe sorgen. Auch die Impulsübersteuerung (Knacksen) sollte damit verschwinden. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Hi, ja, an die Einschaltverzögerung hab ich auch gedacht. Aber mich wundert nur, dass die Lautsprecher scheinbar mit SoftStart starten. Weil da knackt nix und die verhalten sich völlig normal. Es ist beim FK2-Standardradio auch so, dass, wenn du auf den "An"-Knopf drückst, das Display angeht und es noch einen Moment dauert, bis die Töne kommen. Bei der Helix hab ich aber auch den Verdacht, dass die Signale am Chinch-Ausgang "unkommentiert" weitergeleitet werden. Einstellungsmöglichkeiten gibts da glaub ich keine. Das ist so eine Endstufe für minimal-inversive Eingriffe. Kann man in Sachen Einschaltverzögerung irgendwas kaufen, was speziell dafür gedacht ist? ich möchte ungern selbst basteln bzw. irgendwas zweckendfremden. Da hab ich nie so ein vertrauendes Gefühl. Dank dir. Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 203 Wohnort: Bonn | zitieren Bevor du etwas kaufst teste den Vorfall nochmal mit abgezogenen Cinchsteckern. Also beim Aktivsub den Eingang abziehen. Wenns immer noch poppt, liegts nicht daran. Du musst ja nur die Remoteleitung verzögern, da gibt es sicherlich Wege. Ich mach mich schlau. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Ja ... mir ist auch in den Sinn gekommen: Der Sub kriegt sein Einschaltsignal vom Zigarettenanzünder. Die Helix über den originalen Kabelbaum im Auto. Möglicherweise sollte der Sub sein Einschaltsignal von der Endstufe bekommen. Eigentlich sollte der Impuls harmonisiert sein ... aber ich weiß nciht, wie empfindlich die Geräte da sind. Vielleicht reicht auch schon ein bruchteil von einer Sekunde aus, die der eine zu langsam ist?! Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 203 Wohnort: Bonn | zitieren Hätt'ste das mal gleich gesagt. ![]() Die Bordsteckdose wird von einem dicken Relais geschaltet, daher die Übersteuerung. Zieh dir das Remotesignal von der Helix, dann sollte es keine Probleme mehr geben. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Jaaaaaaaaa ... hast ja recht. Da ich aber am Sub nichts verändert habe (außer die Eingangssignalquelle), bin ich nciht sofort darauf gekommen. Dank dir. Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Senior Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 203 Wohnort: Bonn | zitieren Nicht der Rede wert. Hauptsache ist, dass es so läuft wie es soll. Hab bei meiner Anlage auch kräftig Schweiss lassen müssen, da freut man sich wie ein Hähnchen wenn am Ende alles läuft. |
▲ | pn |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Jazz GD5 R.I.P. und Civic FK2 Anmeldedatum: 13.10.2005 Beiträge: 1076 Wohnort: Berlin / Hamburg | zitieren Momentan kann ich es nich umbauen, weil es seit 3 tagen nonstop in Hamburg regnet. ![]() Sobald es mal wieder trocken ist, bastel ich. Dann geb ich Rückmeldung, obs geholfen hat. zwischenzeitlich muss ich mal gucken, wo ich an der helix das Signal abgreifen kann. Gruß, Robsen |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sub-Problem: Sub knallt + spielt, LS beginnen 1sek. später" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
problem mit b16 ej9 (leerlauf, dzm spielt pingpong) jo, wie im titel steht, der dzm geht nachm mond, ab und zu ist alles normal, dann geht er mal fast aus, nimmt kein gas an, fehlermeldung gibts keine. es ist ein ej9 mit ek4 kabelbaum, harness converter, eg6 ecu, b16a2.
getauscht wurden bisher:
*... Seite 2 [Civic 96-00]von white*angel | 14 567 | 23.08.2012, 23:27 ![]() white*angel | |
Saison kann beginnen-mein Coupe vom Lacker zurück sind leider nur ein paar "schnelle" Fotos geworden...
bei ersten sonnenstrahlen gibts bessere
... Seite 2 [Civic 96-00]von EJ6-er | 16 576 | 31.03.2010, 19:08 ![]() EJ6-er | |
Quitschen das es knallt !! HI, also bin grad nach der Arbeit ins Auto gestiegen, als ich das erste mal nach links lenke knarzt und quischt es vorne rechts! Ob innen oder aussen ist schwer zu sagen aber das Geräusch ist wie Gummi auf Metall oder dünnes Metall auf Metall ein... Seite 2 [Type-R]von fulis_R | 15 498 | 08.10.2011, 10:32 ![]() Paintballer3000 | |
Kupplung Knallt Hy Forengemeinde,
hab mal eine frage...
Hab ein Insignia Cosmo 2.0T Limousine, wenn ich fahre und in den 2.Gang schalte dann knallt die Kupplung irgendwie, das merke ich am gesamten Auto, wenn ich in den 3.Gang schalte ist es weniger und ab dem... von UltraAram | 7 548 | 23.06.2012, 12:53 UltraAram | |
![]() Freitag ist es wieder soweit! Wir haben April, nun sind auch die Saisonfahrzeuge wieder fahrbereit, das Wetter soll gut werden, also steht einem großem, tollem Japanertreffen nichts mehr im Wege!!! 8)
Werd auch meine Felgen endlich wieder draufknallen... Seite 2, 3, 4, 5 [Events & Treffen]von TomekEJ9 | 42 2.728 | 09.04.2008, 17:13 ![]() Jacoby | |
knallt der Magnaflow 5zoll auf nem ED9 Hallo, werde mir heute nen gebrauchten Magnaflow für meinen ED9 ohne kat holen (130eur)
Knallt er dann eigentlich? Denke mir nur , habe keinen Kat und der 5zoll soll ohnehin lauter sein.
Suche übrigens noch ein günstiges zuführrohr das ich nich noch ewig... [CRX]von 88' CRX ED9 | 8 313 | 15.09.2014, 06:28 ![]() Dragon85 | |
Achse knallt ans Zuführrohr Hallo habe jetzt nen Magnaflow drunter und die Achse knallt immer unter das Zuführrohr vom Auspuff :o was kann ich dagegen tuen,weil andere haben ein Gewindefahrwerk und da kommt die achse ja noch näher ans Rohr.önnt ihr mir weiter... Seite 2 [Civic 96-00]von Japantuner | 18 735 | 26.08.2008, 20:23 ![]() soundstorm-nsmig | |
Sicherung knallt immer durch!! -.-' Guten Abend zusammen!
ich habe mir am vergangenen samstag eine Hifonics zeus zl12 duali in meinen Vw Polo 6N eingebaut und befeuere sie mit einer Ampire M1000.1 ... bis gestern lief sie einwandfrei.. und auf einmal ging der sub nicht mehr :( .. dann... von blckrthnblck | 4 2.196 | 01.03.2012, 20:29 Rocco2 | |
Sony XR-M510: Lautstärke knallt hoch Hallo,
in meinem Auto habe ich das [URL=http://www.atech.opole.pl/sony/foto/XR-M510.jpg]Sony XR-M510[/URL] seit ein paar Jahren und bin sehr zufrieden.
Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Plötzlich schnellt die Lautstärke nach oben. Der... von DeTune | 1 928 | 24.01.2010, 22:45 mgutt | |
Tacho/Blinker/Uhr Sicherung knallt durch Hallo,
Seid gestern morgen knallt mir bei meinem Honda Civic eg4 die rote 10Watt Sicherung von meinem Tacho/blnker/Uhr a laufenden Band durch,selbst mit einer 15Watt sicherung hällt es keine 10 Minuten bis e erneut duirchbrennt,weiss jemand um... [Civic 92-95]von V-one | 1 423 | 27.01.2010, 12:18 ![]() Ganwalf |