» Sanny´s EP3 30th einmal alles neu

Mechaniker/Werkstatt gesucht—>Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenCivic Type-R 07-
<12
45252627>
AutorNachricht
Veteran 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, FN2, S2000, Fireblades, CB1300
Anmeldedatum: 30.09.2011
Beiträge: 575
Wohnort: Dessau
11.07.2016, 13:57
zitieren

Ok, aber dafür ist der Hebel insgesamt länger bis zum Achsträger-Subframe.
Der OEM Flachstahl ist ja nicht aus WaldundWiese ST38 - 42 sonder höher vergütet.
Mit Stahleinsätzen hätte ich da mehr Vertrauen.



pn
Veteran 

Name: olli
Geschlecht:
Fahrzeug: DC2 und EP3
Anmeldedatum: 13.12.2005
Beiträge: 765
Wohnort: nähe FFm
11.07.2016, 19:09
zitieren

heute ging es weiter

zwei ABS Sensoren sind schon mal raus :D und sogar heile geblieben
hab sie erst vorsichtig mit einem Hammer und einem stück holz hin und her geklopft bis sie locker waren (mit literweise WD40 ) dann von Außen eine langnuss drauf und vorsichtig raus geklopft

die eine Seite der Hinterachse ist nun komplett fertig

bei der anderen Seite hab ich heute erst mal mit der fest gegammelten Schaube gekämpft
die war so in der Buchse fest gerostet das ich sie nur noch mit der säbelsäge rausschneiden konnte

leider sind auch noch 2 schrauben vom bremsseil halter ab gerissen jetzt darf ich auch noch ausbohren :o was ein sch***

hätte echt nicht gedacht das die ep3´s so übel gammel an setzten da war ja mein ITR besser in schuss

naja ist halt ein Engländer

@AndyFN2 die Metall platten hab ich auch dabei und die Dinger sind echt massiv und stabiel :)



Verfasst am: 11.07.2016, 20:06
zitieren

Ach hab noch was vergessen
Hab noch eine frage an die ganzen ep3 schrauber

Kann man den vorderen unteren achsträger einfach abschrauben oder kommt mir da gleich der ganze motor entgegen??
pn
General 

Name: Dima
Geschlecht:
Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily
Anmeldedatum: 15.11.2007
Beiträge: 3147
Wohnort: HS
12.07.2016, 04:29
zitieren

Kann ab. Der Motor hängt dann an dem hydrolager am Motor und am getriebelager.
Aber entweder muss das hosenrohr ab oder der stabi. Sonst bleibt der fahrschemel dran hängen


pn
Veteran 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, FN2, S2000, Fireblades, CB1300
Anmeldedatum: 30.09.2011
Beiträge: 575
Wohnort: Dessau
12.07.2016, 09:11
zitieren

Ich würde den Motor dennoch mit einen Motorständer abstützen, es ist schon ein heftiges Gewicht was sonst nur auf 2 Lagern lastet.




Die Fuji Race lower tie bar möchtest du nicht verbauen?
Wo kommt der Kram eigentlich her - Taiwan - Fuji Race scheint ja ein Phantasienamen zu sein ? :o


 1x  bearbeitet
pn
General 

Name: Dima
Geschlecht:
Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily
Anmeldedatum: 15.11.2007
Beiträge: 3147
Wohnort: HS
12.07.2016, 10:41
zitieren

Braucht man nicht. Der Motor hängt nur an den zwei lagern. Der vordere und hintere fangen nur die kippbewegungen ab.

pn
Veteran 

Name: Andy
Geschlecht:
Fahrzeug: EP3, FN2, S2000, Fireblades, CB1300
Anmeldedatum: 30.09.2011
Beiträge: 575
Wohnort: Dessau
12.07.2016, 14:54
zitieren

kann jeder machen wie er mag, ich hänge die Last nicht an das Hydrolager...
Dima übrigens sehr schönes Projekt 8)


pn
General 

Name: Dima
Geschlecht:
Fahrzeug: civic em2 *rip* / civic eg4 *rip* / em2k20 in progress /ek3 daily
Anmeldedatum: 15.11.2007
Beiträge: 3147
Wohnort: HS
12.07.2016, 18:10
zitieren

Danke ;)
Dem Lager wird nichts passieren solange die Kraft die auf das Lager wirkt immer vertikal nach unten drückt. Wenn man dabei das Getriebe abhängt und den Motor am Getriebe hoch oder runter kippt dann wird es sehr kritisch und kann schnell undicht werden.
Wagenheber oder Stütze drunter kann nicht schaden da hast du recht ;)


pn
Veteran 

Name: olli
Geschlecht:
Fahrzeug: DC2 und EP3
Anmeldedatum: 13.12.2005
Beiträge: 765
Wohnort: nähe FFm
12.07.2016, 19:17
zitieren

Danke für eure hilfe dann werde ich das teil die tage mal ab schrauben ;)

stabis müssen eh ab die werden ja durch die H&R ersetzt ;)

mit dem Motorständer könnte es ein platz Problem geben der wird nicht drunter passen
werde dem Motor zumindest ein bisschen mit einem Wagenheber und einem holz abstützen denke das sollte reichen

villeicht bekomme ich ja noch einen rappel und hole den ganzen Motor raus dann hat sich das Thema eh erledigt :D



Verfasst am: 14.07.2016, 20:14
zitieren

hab heute die letzten Lager und Buchsen ausgepresst auch die anderen beiden ABS Sensoren haben die Demontage überlebt (was ein glück)

an einem Achsschenkel war leider eine schraube in der Buchse fest gerostet die konnten wir nur noch raus schneiden
das war echt mühselig


aber nun ist es ja draußen

ist schon ein großer Haufen Metall :D


morgen werden dann noch die Restlichen teile am Auto demontieren am Wochenende noch die abgerissenen schrauben aus bohren und dann geht nächste Woche alles zum Pulvern

da ich lange gesucht habe wie man an der Hinterachse das große Lager raus bekommt gibt es jetzt hier mal eine kleine Beschreibung

als erstes braucht man einen stabilen Schraubstock
am besten so rum ein spannen das der große teil nach unten zeigt


dann einen Franzosen auf der anderen Seite fest spannen dann wirklich kräftig ziehen oder drücken (das geht echt richtig schwer)
wenn ihr das Gefühl habt es reißt gleich ab oder es verbiegt sich einfach weiter machen dann seit ihr auf dem richtigem weg :D

so wie der bolzen aussieht gehe ich mal davon aus das er eingeklebt war



irgendwann wird der obere teil dann locker lässt sich aber immer noch schwer drehen
einfach weiter hin und her drücken oder ziehen bis es lockerer wird
ein bischen WD40 hilft auch


wenn der obere teil dann locker wird einfach mit einen Schraubenzieher zwischen Buchse und oberen teil stecken und unter drehen des Franzosen nach oben drücken


flup draußen :)


nun geht's dem Gummi an den kragen
am unteren teil ist der Einsatz aus Metall am besten mit Hammer und Meisel oder einen stabilen Schraubenzieher das Metall aus der hülse schlagen (ca:5mm sollten reichen
dann kann man von oben entweder an der presse oder mit Hammer und Rohr den Gummi raus drücken



da wir ja die hülse brauchen (wenn man ES Buchsen verwenden möchte) muss man erst mal den Rest der Gummi Buchse entfernen


am besten geht das mit einem Schraubenzieher und einem scharfen Messer


alle groben Gummi Reste mit dem Messer entfernen




die feinen Gummi Reste hab ich mit einer feile entfernt und zu guter Letzt wieder mit Schleifpapier blitze blank geschliffen





Fertig (vorerst)

ich hoffe ich konnte ein paar von euch damit weiter helfen ;)
pn
Gast 
03.01.2019, 15:30
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Sanny´s EP3 30th einmal alles neu" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<12
45252627>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
wenn es kommt dann alles auf einmal...
...also nachdem meine kupplung so langsam den geist aufgibt, habe ich so ein merkwürdiges klackern entdeckt. komischerweise hört man das nur extrem, wenn der wagen kalt ist. zuerst hab ich auf die ventile getippt nur ich bin mir sicher das das nicht...
[Civic 96-00]von hotsauce
1
677
20.10.2006, 09:40
ED&ED
 Einmal alles wagenfarbe schwarz faken
Einmal die...
[Grafik & Fakes]von Tobi Tobsen
4
293
05.01.2010, 15:59
Tobi Tobsen
Alles Seiten eines Benutzers auf einmal löschen
Ein Bot hat offenbar in den letzten Wochen hunderte von Spam-Seiten erstellt (den "Benutzer" habe ich gesperrt): Wie kann ich nun alle diese Seiten auf einmal wieder löschen,, ohne dass ich da jede einzelnen löschen...
von juri.weiss
0
34
05.09.2017, 09:42
juri.weiss
Auf einmal leckt es
Habe meine Kopf bei HOVIC bearbeiten lassen dabei hat er natürlich die Riemenscheibe abgenommen. Also es ist doch sicherlich genau hinter der Riemenscheib eine Dichtung auf der Kurbelwelle. Könnte es sein das die undicht wurde nach aus und einbau...
Seite 2 [Civic 92-95]von Black-Undercover
10
366
20.11.2011, 22:06
Timon
 Einmal den Ed6 schätzen ;)
Hi, bin am überlegen mein geliebten Ed6 zu verkaufen :( ... da er nicht mehr richtig rund läuft und ein neuer Motor für mich sich nit lohnt. Wäre geil wenn Ihr mir sagen würdet, wie viel der so wert ist, bzw was Ihr noch ausgeben würdet. So zu den...
[Civic bis 91]von Ed6-Neuling
9
272
25.08.2009, 21:04
Oli&Eddy
2 Sachen auf einmal
Hi also ich habe ne frage wie baue ich das armaturenbrett beim eg3 raus möchte das mit kunstleder beziehen.. 2. besser wäre es wenn vllt jemand en werkstatthandbuch hat als pdf wäre mir das am liebsten zum runtenladen... da ich meinen Laptop eh...
Seite 2 [Civic 92-95]von Zeroice
14
401
23.03.2011, 21:56
Zeroice
 einmal faken :)
hai macht mal was schönes draus am besten die farbe bleibt...
Seite 2, 3 [Grafik & Fakes]von Andrüha1HGEJ2
22
903
12.12.2010, 13:03
dealink
 Handbremslicht auf einmal an
Guten Morgen, ich habe heute Morgen das Problem, dass mein Handbremslicht nicht mehr ausgegangen ist oder das es während der Fahrt angegangen ist. Genau kann ich es nicht sagen, weil ich nicht darauf geachtet habe. Die Handbremse ansich ist im Inneraum...
[Shuttle]von honda_jazz_2011
9
399
26.03.2015, 10:12
honda_jazz_2011
was auf einmal mit wlan los???
hey habe seit 2 tagen das problem dass mit alles in den "keller" fällt! connection zum router bricht oft einfach ab und hat echte connecting-probleme! auch der speed ist ja wohl nen witz! habe gerade: Übertragunsrate: 1,0 Mbit/s...
[Computer & Spiele]von Konis
6
340
03.11.2007, 19:49
Konis
 Einmal CRX, immer CR-X
Hallo alle zusammen, Ich hab hier damals schon, vor gut 15 Jahren, mein erstes Auto, einen 1988er CRX ED9 Si vorgestellt, sowie auch meine darauffolgenden 2 “normalen” ED9. Deswegen dachte ich mir, führe ich es fort und erstelle diesen Thread...
[CRX]von NoGoodNoodle
3
107
31.03.2025, 08:04
civiccasi
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |