Autor | Nachricht |
---|---|
Junior ![]() Name: Tobias Fahrzeug: Mitsubishi Lancer Anmeldedatum: 09.12.2012 Beiträge: 87 Wohnort: Fulda (Hessen) | zitieren Das seh ich beim Sauger auch so. Aber mit dem Turbobumms brauch man iwo ne Gerade. Die Landstraßen wo ich wohne ist man oft auch im Bereich unterwegs wo Matz noch die Reifen abraucht. ![]() |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Wenn ich das Gaspedal unkontrolliert durchtrete. Ich fahre nicht wirklich immer digital. ![]() Verfasst am: 11.08.2013, 21:56 zitieren Nach einem halben Jahr mal wieder ein Update hier: Im Juli wurden einige Dinge am Auto geändert. Der Krümmer von SAR Turbotechnik konnte den Abgastemperaturen leider nicht dauerhaft standhalten und ist an einer Naht gerissen. Der Krümmer wurde dort nun zum zweiten Mal kostenfrei nachgebessert. Um das Problem endgültig zu beheben hat SAR mir angeboten einen bewährten Turbokrümmer in den USA zu bestellen und nach der Ankunft den Krümmer zu montieren. Das wird demnächst erledigt. Zum Service von SAR muss man dazu sagen dass ich immer ein Leihfahrzeug zur Verfügung bestellt bekomme und sowohl für den Krümmer als auch für dessen Montage nichts bezahlen muss. Zudem habe ich für diverse Verzögerungen beim letzten Umbau kostenfrei einige Dinge am Auto gemacht bekommen wie beispielsweise vom Beulendoktor zwei Beulen entfernen lassen oder alle Ladedruckrohre kostenfrei pulverbeschichtet bekommen. Dadurch bin ich trotz einiger Probleme die es beim letzten Umbau gab nach wie vor treuer und auch wieder zufriedener Kunde von SAR und am wichtigsten, das Auto läuft sehr gut. Dafür erst einmal danke an SAR und Turbotoy! Als ich den Wagen im Juli zu SAR fuhr hatte ich gegen Ende der Fahrt Probleme einige Gänge einzulegen. Im Nachhinein war es eine sehr glückliche Fügung dass es so passiert ist und nicht nach dem Umbau. Der Motor wurde wegen der Krümmerarbeiten eh ausgebaut also hat sich Turbotoy gleich mal auf die Fehlersuche gemacht. Die Ursache war dann schnell gefunden, es war das letzte Teil welches von der süddeutschen Edeltuningschmiede auf einem Bauernhof südlich von Ulm in meinem Auto noch vorhanden war. Dort wurde mir die Kupplung als Competition Clutch Stage 5 verkauft und eingebaut, es war dann aber doch eine qualitativ deutlich schlechtere Kupplung, vermutlich eine F1 die ein Drittel kostet. Die Nieten der Kupplung haben sich gelöst und auch auf der Schwungscheibe deutliche Spuren hinterlassen. Die Kupplung und die Schwungscheibe mussten also ausgetauscht werden. Ich habe zwar noch 2 OEM Schwungscheiben in der Werkstatt (einmal preface, einmal facelift) habe mich aber dann auf anraten von Turbotoy doch wie bei der Kupplung auch für eine echte Competition Clutch entschieden. Einmal wurde es dann eine STU Stahlschwungscheibe extra für aufgeladene K Motoren, dazu die Competition Clutch Stage 5 in der gefederten Ausführung. Ich finde diese Kupplung noch echt alltagstauglich und nicht zu extrem. Weil das Getriebe eh ausgebaut war habe ich Turbotoy gebeten auch das Getriebe zu öffnen und zu schauen wie das Innenleben aussieht. Dabei zeigten die ersten beiden Gänge einige Abnutzungsspuren, der Rest war ok. Ich habe ja schon mehrmals geschrieben dass die Übersetzung für einen aufgeladenen Turbomotor alles andere als optimal ist. Der erste Gang ist kaum mehr nutzbar, für schnelle Starts muss man eh im zweiten Gang fahren und der sechste Gang könnte länger sein weil man eben keine 7000 U/min benötigt um bei 230km/h beschleunigen zu können. Hier könnte man die thermische und mechanische Belastung des Motors als deutlich reduzieren. Nach vielen emails und einigen Telefonaten habe ich mich für einen final drive vom K24 entschieden mit 4.4er Übersetzung, zum Vergleich OEM K20 ist 4.764. Das ist der einzige niedrigere final drive den ich passend für den K20 gefunden habe, alle anderen verkürzen die Übersetzung was ja auch bei einem Sauger deutlich sinnvoller ist. Anschließend wollte ich die ersten beiden Gänge bei Honda ordern, das hat sich aber in Deutschland als teurer als gedacht entpuppt und in den USA gab es Lieferprobleme. Gebrauchte Gangräder kamen nicht in Frage, dann hätte ich auch meine behalten können. Ich habe mich dann für geschmiedete Gangräder für die ersten 4 Gänge von mfactory entschieden die auch gleich andere Übersetzungen haben. Der erste Gang ist so nun ziemlich genau so lang wie der zweite Gang vor dem Umbau und der zweite Gang ist nur minimal kürzer als der ursprüngliche dritte Gang. Details unten in der Grafik. So habe ich nun bereits im zweiten Gang kaum mehr Schlupf und im dritten Gang beschleunigt das Auto extrem gut. Ein Skyline R33 wollte auf dem Heimweg vom Reisbrennen auf der Landstraße wohl gerade beschleunigen da war ich schon vorbei. ![]() Um die Getriebeoptimierung zu komplettieren wurde ein master rebuild Kit von Synchrotec verbaut, also neue Lager + Dichtungen und alle Synchros aus Carbon. Zuletzt kam Castrol Syntrax Limited Slip 75W-140 Getriebeöl rein und alles wurde wieder eingebaut. Ich bin nach 1000 gefahrenen Kilometer der Meinung dass diese ungeplanten Änderungen einen positiveren Effekt auf das Beschleunigungsverhalten hatten als der letzte Leistungsschub um etwa 80PS. Das Auto ist trotz des langen ersten Gangs und der Kupplung nach wie vor alltagstauglich, ich bekomme die Kraft aber leichter auf die Straße. Im Frühjahr möchte ich auf der Vorderachse zusätzlich breitere Reifen verbauen und damit sollten sich die Gripprobleme so stark reduziert haben dass das Auto damit keine nennenwerten Probleme mehr hat. Weil der Motor gerade ausgebaut war wurde auch eine TODA heavy duty Steuerkette und der TODA heavy duty Kettenspanner verbaut. Dabei hat sich gezeigt das die OEM Kette sich dann doch schon spürbar gelängt hatte. Also schadet es nicht die Steuerkette bei höheren Laufleistungen auch mal zu kontrollieren/wechseln (ich habe nun etwas über 140.000km), und wenn der Motor eh gerade draussen ist würde ich es gleicht mitmachen lassen. Wenn ich allerdings einen Sauger hätte wäre die original Honda Steuerkette eingebaut worden, die ist etwas billiger und sollte da auch ausreichen. Noch eine kurze Erklärung zur Ganggrafik: Der originale erste Gang wird ganz unten in rot angezeigt. Die originalen höheren Gänge verfärben sich dann nach oben in ein immer dunkler werdendes rot. Der neue erste Gang wird unten in sehr dunklem blau angezeigt, die weiteren höheren Gänge verfärben sich nach oben dann blau. ![]() ![]() Bildschirmfoto 2013-08-11 um 23.24.50.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() EP3.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() TODA.png - [Bild vergrößern] 2x bearbeitet Verfasst am: 11.08.2013, 21:58 zitieren |
▲ | pn |
Elite ![]() Name: Alex Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic Type R FN2, Bj. 2009, Deep Bronze *SOLD*, EG6 Bj. 92,@ JDM B18C schwarz, 2018 Civic Type R FK8 Anmeldedatum: 06.09.2007 Beiträge: 1141 Wohnort: Oberösterreich/Bezirk Vöcklabruck | zitieren Ja wunderbar! Sowas liest man gern. Klasse Matz!!!! ^^ |
▲ | pn |
Senior Name: max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR EP3 Anmeldedatum: 05.06.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Berlin | zitieren Guter Text, macht Spaß zu lesen. Viele Infos - Super! Wenn ich das so mit deinem Krümmer lese und dann das Foto vom Motorraum sehe stell ich mir die Frage ob nicht ein langer Krümmer mit Turbo-Position auf dem Getriebe sinnvoll wäre?? Ich denke dieser kleine Krümmer zwischen Motor und Spritzwand ist überfordert bei der Abgasmenge. |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Turbotoy hatte gerade für seinen K20 Turbo (im del Sol) einen Turbokrümmer in den USA bestellt und dann einfach einen Zweiten dazugeordert. Er wird ihn bei seinem K20 erst einmal ausgiebig testen sowohl was Passgenauigkeit und Verarbeitung angeht, als auch was Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit betrifft. Wenn der Krümmer sich bewährt kommt er bei mir auch rein. SAR sprach auch von der Variante dass der Turbo aufs Getriebe gelegt werden kann, wir haben uns aber darauf verständigt, dass dies die letzt mögliche Variante ist um etwas mehr Platz im Motorraum zu haben. Evtl. ist beim derzeitigen Krümmer die Abgasführung auch einfach nicht optimal so dass es etwas wärmer wird. Aber wie es auch gemacht wird, ich bin eigentlich fein raus weil ich in der komfortablen Situation bin dass ich es nicht bezahlen muss bis es dauerhaft hält. Was ich noch für nächstes Jahr plane ist eine MG-Style Carbonhaube, allerdings nicht wegen der Optik oder dem Carbon, sondern weil sie über dem Turbo eine Entlüftungsöffnung hat die die Temperatur sicherlich etwas senken könnte. Ich bin aber noch nicht sicher ob die Haube kommt, das kommt auch darauf an was die Eintragung kostet. @ Honda_Civic_Boy_VB Wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei deinem FN2? |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 30.09.2008 Beiträge: 14034 | zitieren eine klasse auto! |
▲ | pn |
General ![]() Name: Matthias Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Civic EP3 Turbo, Renault Megane RS Anmeldedatum: 03.12.2006 Beiträge: 3466 Wohnort: NRW | zitieren Danke dir! So was hört man gerne. |
▲ | pn |
Senior Name: max Geschlecht: ![]() Fahrzeug: CTR EP3 Anmeldedatum: 05.06.2010 Beiträge: 231 Wohnort: Berlin | zitieren Na dann wollen wir mal hoffen das der Krümmer was ab kann ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Matz' CTR Turboumbau (S. 23 Tachovid)" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
tachovid hallo hier mal ein kleines tachovid von meinem kleenen
[URL=http://www.clipfish.de/player.php?videoid=NTQ5NDgwfDY2MTUyMg%3D%3D][PBC]Matze`s Vergaserschlampe[/URL]
leider hat der ton nicht den weg ins bild gefunden... Seite 2 [Civic 92-95]von [PBC]MatzeEG3 | 11 601 | 17.05.2007, 13:14 ![]() [PBC]MatzeEG3 | |
![]() Wir alle haben in der letzen Zeit an unseren Jazz´s rumgeschraubt und gearbeitet.... Viele mit Filtersystem andere mit Auspuff sogar ganze Anlagen ink Fächerkrümmer!!
Doch in wie fern hat sich am Jazz was getan??
Mich würde das stark Interessiern... Seite 2 [Jazz 02-08]von R3DEX | 16 566 | 25.04.2010, 08:45 ![]() booni | |
Tachovid von meinem Baby Hier ein kleines Video....
im 4. Gang gings bergauf ;)... [Civic 92-95]von EarL_VTEC | 4 454 | 13.10.2006, 16:28 ![]() Seb2063 | |
JAT - Jet another Turboumbau Hi Leute!
Neu hier und erstmal Mitglieder ärgern ;)
Folgendes schwebt mir in meinem verschrobenen Hirn vor:
In meinem Keller steht ein D16z5 (180tkm) und verdingt sich im Moment noch als Staubfänger. Dieser war eigentlich als Ersatzmotor... Seite 2 [Turbo]von uwe_ed9 | 19 1.294 | 14.05.2010, 14:26 ![]() Hondafan1986 | |
EG2 Turboumbau Hi Leute habe mich nach langem hin und her doch entschieden einen Turboumbau zu machen jetzt mein großes Problem finde keine Firma die mir die Kennfelder im Steuergerät Neu aufspielt was tun habt ihr firmen oder Adressen habe schon 3 Absagen bekommen 2x... [Del Sol]von honda ca | 6 388 | 27.04.2012, 12:24 ![]() Spike2008 | |
1.8i v-tec turboumbau moin freunde der sonne
ich bin auf der suche nach nem eintragungsfähigem turboumbau für meine drehzahlschleuder... allerdings mit null erfolg :suspekt:
hat einer von euch umbauen lassen bzw was gehört ?
würde mich freuen wenn mir da was... [Civic 06-11]von mikosdragon | 4 5.339 | 29.11.2011, 20:02 ![]() MarcusS | |
Fn2 Turboumbau ? Da ich das gerade erst gelesen hab das MKR aufhört ._.Â
und mein Traum wieVne seifenblase geplatzt ist .Â
Wollte ich mal fragen kennt noch jemand ne vernünftige Firma die fn2 auf Turbo umbaut ?Â
Und die schon was im Angebot haben was auch durch den tüv... Seite 2 [Type-R]von chaky | 16 1.851 | 21.02.2011, 00:09 ![]() Matz CTR | |
6 zyl turboumbau hallo freunde der sonne, mal angenommen ich hab nen 6zyl reihenmotor. auf den möcht ich nen kleinen turbo raufsetzen. die grund motorsteuerung ist aber fürn arsch (ke-jetronic), hab ich überhaupt keinen plan von.
gibt es ne möglichkeit irgendein anderes... [Turbo]von RGT | 3 322 | 07.08.2011, 16:22 ![]() Woll-E | |
Turboumbau Hallo, habe mir mal überlegt wie es wol währe nen Turbo einzubauen!! weis nur noch nicht wwas ich alles verstärken, bzw. austauschen sollte. kann mir da eventuell jemand weiterhelfen?? und wie schauts eig. mit dem benzin aus, brauchs da noch ned stärkere... Seite 2, 3, 4, 5, 6 [Turbo]von honda bregenz | 52 7.951 | 28.11.2008, 12:10 ![]() EarL_VTEC | |
ctr Turboumbau? Hy leute...
jeder schreibt das ein turboumbau den ctr der letzetn kick gibt...usw
aber wie lange hält den der motor, der mit 200 ps schon relativ ausgereizt ist den nun mit 320 ps?
und welche anderen upgrades wie z.B. Bremsen, achsen, kolben,... Seite 2, 3 [Turbo]von Turbovtec | 23 10.500 | 19.09.2007, 06:42 ![]() ek4turbo |