» Jazz-Stammtisch...free for all Jazzers

Sportgrill - rotes EmblemNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenKupplung nach Bremsflüssigkeitwechsel leichtgängig.
<123192193
195196213214215>
AutorNachricht
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
29.09.2010, 13:19
zitieren

hey robert - ich hab die passend gemacht - mehr details später per pn

pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
23.10.2010, 18:45
zitieren

jazzooLeider kann ich das über den 1.4er nicht so ganz behaupten. Sicher, jetzt, nach knapp 9000km, zieht er etwas besser, aber er hat doch schon seine liebe Mühe, die 100 PS auch zu zeigen. Egal ob, 2 oder 4 Personen drinsitzen. Ich habe leider nie das Gefühl, ausreichend motorisiert zu sein. Und auch das frühere Erlebnis bei Hondamotoren, in höheren Drehzahlregionen auch einen gewissen Schub zu verspüren (ich hatte früher einen ED7 Civic 1.6-16V), ist bei diesem Motörchen nicht mehr da. Dazu wirkt er obenherum zu lahm, außerdem nervt der ständig laufende Kühlerventilator.

Ich denke, unsere "Beziehung" zum Jazz geht nicht länger als drei Jahre. Leider muss ich sogar sagen, dass es für diesen Preis wesentlich bessere Autos gibt. Einizg der Spritverbrauch geht in Ordnung (laut BC 6,2l bei überwiegendem Statdverkehr).

Was heißt für Dich besseres Auto? Sag mir Bescheid, denn eine Alternative hab ich bisher nicht gefunden. Alle anderen Kisten sind entweder zu klein oder verbrauchen einfach mehr.

Den Vergleich mit dem ED7 in Sachen Anzug kann ich von der Motorleistung auf dem Papier verstehen, aber wir sprechen hier von einer fahrenden Wand mit 200 kg mehr auf den Rippen versus flache Flunder.


pn email
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
23.10.2010, 20:11
zitieren

sooo....jetzt ich (der JAZZ verteidiger :D )
zum thema motor: das der jazz untermotoresiert ist weiss jeder! ABER wenn er zb. einen 1.6 v-tec motor hätte(was geil wäre), dann hätte er auf keinen fall einen verbrauch von 6 liter!! oder doch??
der jazz ist und bleibt ein auto für die frau, (komisch das so viele jungs das auto haben ;D ) die in der stadt rumfährt!
er ist wendig, verbraucht wenig und mit seinem fast 1400L volumen (natürlich wenn die rückbank umgeklappt ist) kann er so manchen kombi in den sack stecken!!
wie der marc schon gesagt hat, finde erstmal eine alternative!!! :D


pn
Elite 

Name: Robert
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda Jazz 1.4 ES Sport GD1 '08 VW Polo 86c(Winterbitch)
Anmeldedatum: 16.09.2005
Beiträge: 1557
Wohnort: 37581 Bad Gandersheim


Meine eBay-Auktionen:
24.10.2010, 01:35
zitieren

..also es ist eher ein kleiner Familien-Van.So nutze ich ich zumindest meist.Aber Alternativen gibts keine...

pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.01.2010
Beiträge: 195
24.10.2010, 09:46
zitieren

Natürlich ist es in Ordnung, die Entscheidung, einen aktuellen Jazz zu fahren, auch entsprechend zu verteidigen. Das gleiche habe ich mit meiner Kaufentscheidung ebenfalls getan. Aber ich rate euch, auch objektiv zu bleiben.
Das Ladevolumen ist groß, aber Marketingversprechen sind größer. Betrachten wir es mal realistisch:

1.
Der Kofferraum hat eine normale Größe, wenn dieser variable Boden nicht genutzt wird. Wie ich gelesen habe, besitzt der 1.2er ein Reserverad, also fällt die Kofferraummulde weg. Das Platzangebot bleibt also NORMAL im Vergleich zur Konkurrenz. Wir waren am Anfang überzeugt von dem variablen Laderaumboden. Doch haben wird diesen bis zum heutigen Tage nie genutzt! Der Nutzwert ist eher gering.

2.
Auch die "Kinosessel" in Reihe Zwei haben uns am Anfang überzeugt. Aber zu welchem Preis? Die Tankverlagerung bedingt eine sehr ungenaue Tankanzeige. Kann man sich daran gewöhnen, haben wir auch. Trotzdem ist hier ein Vorteil mit einem Nachteil aufgewogen worden, somit bleibt der Nutzwert im Vergleich zur Konkurrenz eher gering. Auch hier haben wir diese Funktion noch nie genutzt. Und momentan fällt mir auch nicht ein, wann ich diese in unserem Alltag auch mal nutzen sollte.

3.
Der Verbrauch ist gut, aber nicht unschlagbar. Ich spare mir jetzt direkte Links zu Konkurrenzprodukten, die kann sich jeder selber "ergooglen", wenn er es denn will. Es ist etwas weltfremd zu behaupten, dass kein anderes, vergleichbares Auto weniger verbraucht. Und glaube nicht immer dem BC! ;)

4.
Der Rost hat den aktuellen Jazz augenscheinlich fest im Griff. Sorry, das gleiche habe ich schon einmal mitgemacht bei meinem Mitsubishi Galant von '99. An unserem Jazz wurde bisher zweimal wegen Rost nachgebessert (und das bereits im ersten Jahr der Zulassung!) und der Rostthread hier verspricht für die Zukunft nichts Gutes. Schaut euch die Schweißpunkte, Schweißnähte, Abbdichtungen und die Lackierung genau an. Das ist teilweise unterste Schublade im Karrosseriebau. Ob ich das vorher nicht gewusst habe? Nein, da es, wie fast überall, beim Autokauf auch um subjektive Eindrücke und nicht nur um vorliegende Fakten geht. Ich habe mir beim Kauf diese Gesichtspunkte schlicht und einfach nicht angeschaut, dafür aber heute umso intensiver. Mal ehrlich, der Jazz hat ein schönes Design, er wird mit 3 Jahren Garantie beworben und der Ruf von Honda ist auch nicht im Keller. Warum sollte ich dann beim Kauf auf sowas achten? Ich/Wir nicht, und die meisten Neuwagenkäufer auch nicht, behaupte ich mal.

5.
Der Jazz ist mitnichten ein Frauenfahrzeug. Schon wieder auf das Marketing hereingefallen. Warum sollte er das auch sein? Weil Frauen das Fahrzeug überwiegend bewegen? Mitnichten, ich fahre den Wagen sehr gerne. Das Design spricht mich an. Er hat eine sportlich straffe Federung, eine etwas gewöhnungsbedürftige Lenkung mit einem sportlichen Einlenkverhalten und einer bequemen Sitzposition.
Auch das Platzangebot für 2 Erwachsene und 2 Kinder ist zufriedenstellend (HIER hebt er sich etwas von der Konkurrenz ab, fürwahr). Wo versteckt sich also hier das "Frauenversteherfahrzeug"?

8.
Bin ich wirklich der Einzige, der vorher NICHT wußte, das der Jazz (angeblich) untermotorisiert ist? Ich glaube nicht. Die zahlreichen Einträge diesbezüglich bei maxrev und woanders sprechen da eine deutlich andere Sprache. Außerdem behaupte ich mal, das es hier nicht um Untermotorisierung geht, sondern um verschiedene Arten der Leistungsentfaltung. Ich schwenke mal kurz rüber zur Konkurrenz, zu VW. Hier laufen die ähnlich motorisierten Fahrzeuge mit einem Turbolader (TSI) wesentlich besser. Wäre das eine Alternative? Vielleicht! Vielleicht wäre aber auch andere Einstellungen am Motor machbar, die eine andere Leistungsentfaltung zur Folge hätte.

FAZIT:
Ich fahre den Jazz gerne, aber wohl nicht länger als drei Jahre. Darüber reden können wir gerne, aber bitte die Fakten so sehen, wie sie tatsächlich auch nachvollziehbar sind.

Gruss
jazzoo


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
24.10.2010, 12:08
zitieren

jazzoo1.
Der Kofferraum hat eine normale Größe, wenn dieser variable Boden nicht genutzt wird. Wie ich gelesen habe, besitzt der 1.2er ein Reserverad, also fällt die Kofferraummulde weg. Das Platzangebot bleibt also NORMAL im Vergleich zur Konkurrenz. Wir waren am Anfang überzeugt von dem variablen Laderaumboden. Doch haben wird diesen bis zum heutigen Tage nie genutzt! Der Nutzwert ist eher gering.
Sehe ich auch keinen Sinn drin. Alles was man in den kleinen Kofferraum packt, passt auch ohne die Mulde rein, weil ausreichend Höhe vorhanden ist.

Das gilt aber meiner Ansicht für eine Mulde im Allgemeinen. Im Gegenteil. Ich finde Mulden meist unpraktisch, weil sie nie vollflächig sind, sondern links und rechts noch ein Rand da ist. Wenn man zufällig eine Kiste reinstellt, die nicht in die Mulde passt, aber vollflächig schon, dann kippelt sie herum.

Warum man sich allerdings über ein Feature beschwert, was man ja nicht unbedingt nutzen muss, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.

Zitat2.
Auch die "Kinosessel" in Reihe Zwei haben uns am Anfang überzeugt. Aber zu welchem Preis? Die Tankverlagerung bedingt eine sehr ungenaue Tankanzeige. Kann man sich daran gewöhnen, haben wir auch. Trotzdem ist hier ein Vorteil mit einem Nachteil aufgewogen worden, somit bleibt der Nutzwert im Vergleich zur Konkurrenz eher gering. Auch hier haben wir diese Funktion noch nie genutzt. Und momentan fällt mir auch nicht ein, wann ich diese in unserem Alltag auch mal nutzen sollte.
Welche Funktion nutzt Du nicht? Das man die Sitze umklappen kann? Dann fährst Du eindeutig das falsche Auto.

Die Tankgeschichte ist typisch für den neuen Jazz. Hätte der alte eine Restkilometeranzeige hätte er das gleiche Problem. Der Bordcomputer kann einfach nur ungenau sein und daher war die Entscheidung von Honda eine Restkilometeranzeige zu integrieren einfach falsch. Man kann sich jetzt über das Feature aufregen, aber die Tankanzeige ist bei allen Hondas falsch. Das ist schon seit 20 Jahren so. Da rege ich mich schon lange nicht mehr drüber auf bzw. noch lange kein Grund das Auto zu wechseln.

Zitat3.
Der Verbrauch ist gut, aber nicht unschlagbar. Ich spare mir jetzt direkte Links zu Konkurrenzprodukten, die kann sich jeder selber "ergooglen", wenn er es denn will. Es ist etwas weltfremd zu behaupten, dass kein anderes, vergleichbares Auto weniger verbraucht. Und glaube nicht immer dem BC! ;)
Zeig mir ein Auto. Ich gehe nur nach Realverbrauch und nehme mir dazu die Top 50 aus Spritmonitor:
ZitatModell (Benzin) l/100km
  1. Nissan Pixo (13) 5,1
  2. Toyota Prius (1126) 5,2
  3. Citroen C1 (365) 5,2
  4. Daihatsu Cuore (316) 5,3
  5. Honda Insight (112) 5,4
  6. Toyota Aygo (531) 5,5
  7. Fiat 126 (15) 5,5
  8. Toyota iQ (106) 5,6
  9. Peugeot 107 (193) 5,6
  10. Daihatsu Trevis (23) 5,6
  11. Suzuki Alto (67) 5,7
  12. Honda Civic Hybrid (129) 5,7
  13. Smart Roadster (414) 5,8
  14. Smart Fortwo (1728 ) 6,0
  15. Suzuki Splash (43) 6,1
  16. Toyota Yaris (425) 6,2
  17. Honda Jazz (264) 6,2
  18. Daihatsu Sirion (130) 6,2
  19. Kia Picanto (159) 6,3
  20. Renault Twingo (631) 6,3
  21. Kia Pride (14) 6,4
  22. Daihatsu Move (11) 6,4
  23. Hyundai i10 (120) 6,4
  24. Citroen 2CV (34) 6,4
  25. Chevrolet Matiz (44) 6,4
  26. Hyundai Atos (39) 6,4
  27. Daewoo Matiz (50) 6,4
  28. Fiat Cinquecento (88 ) 6,5
  29. Hyundai i20 (47) 6,5
  30. Audi A2 (226) 6,5
  31. Citroen AX (85) 6,5
  32. Seat Arosa (118) 6,5
  33. Nissan Micra (401) 6,6
  34. Renault Thalia (22) 6,6
  35. Opel Agila (69) 6,6
  36. Fiat 500 (146) 6,6
  37. Subaru Justy (29) 6,6
  38. Fiat Panda (216) 6,6
  39. Peugeot 106 (227) 6,7
  40. Smart Forfour (243) 6,7
  41. Seat Marbella (27) 6,7
  42. Volkswagen Lupo (371) 6,7
  43. Citroen Saxo (117) 6,7
  44. Suzuki Ignis (17) 6,8
  45. Citroen C3 (76) 6,8
  46. Fiat Seicento (110) 6,8
  47. Fiat Punto (486) 6,8
  48. Opel Corsa (2188) 6,8
  49. Volkswagen Fox (142) 6,8
  50. Daihatsu Copen (32) 6,8
Das sind alles kleine Gurken im Vergleich zum Jazz. Sowohl vom Sitzangebot als auch vom Ladevolumen her. Viele haben nicht mal 4 Türen.

Zitat4.
Der Rost hat den aktuellen Jazz augenscheinlich fest im Griff. Sorry, das gleiche habe ich schon einmal mitgemacht bei meinem Mitsubishi Galant von '99. An unserem Jazz wurde bisher zweimal wegen Rost nachgebessert (und das bereits im ersten Jahr der Zulassung!) und der Rostthread hier verspricht für die Zukunft nichts Gutes. Schaut euch die Schweißpunkte, Schweißnähte, Abbdichtungen und die Lackierung genau an. Das ist teilweise unterste Schublade im Karrosseriebau. Ob ich das vorher nicht gewusst habe? Nein, da es, wie fast überall, beim Autokauf auch um subjektive Eindrücke und nicht nur um vorliegende Fakten geht. Ich habe mir beim Kauf diese Gesichtspunkte schlicht und einfach nicht angeschaut, dafür aber heute umso intensiver. Mal ehrlich, der Jazz hat ein schönes Design, er wird mit 3 Jahren Garantie beworben und der Ruf von Honda ist auch nicht im Keller. Warum sollte ich dann beim Kauf auf sowas achten? Ich/Wir nicht, und die meisten Neuwagenkäufer auch nicht, behaupte ich mal.
Das ist ein Grund warum ich keinen Non-Facelift kaufe. Das gilt aber für jede Automarke. Alleine schon, weil ich auf das Feedback in Foren warte. Und da gibt es Fahrer anderer Marken, die beneiden uns wegen Mängelbeseitigungen, weshalb man 2x zum Händler fahren muss. Sei froh, dass die Mängel überhaupt beseitigt werden. Woanders ist das nicht selbstverständlich. Da heißt es "Durchrostungsgarantie" und wenn nichts durchgerostet ist, wird auch nichts gemacht und damit hat es sich.

Dazu muss ich auch sagen, dass ich niemals ein Auto aus einem Werk kaufen würde, dass gerade erst aufgemacht wurde. Schon alleine weil es in China steht.

Zitat5.
Der Jazz ist mitnichten ein Frauenfahrzeug. Schon wieder auf das Marketing hereingefallen. Warum sollte er das auch sein? Weil Frauen das Fahrzeug überwiegend bewegen? Mitnichten, ich fahre den Wagen sehr gerne. Das Design spricht mich an. Er hat eine sportlich straffe Federung, eine etwas gewöhnungsbedürftige Lenkung mit einem sportlichen Einlenkverhalten und einer bequemen Sitzposition.
Auch das Platzangebot für 2 Erwachsene und 2 Kinder ist zufriedenstellend (HIER hebt er sich etwas von der Konkurrenz ab, fürwahr). Wo versteckt sich also hier das "Frauenversteherfahrzeug"?
Es gibt drei Gründe für diese Geschlechtstrennung:
  1. Testosteron ist ausschlaggebend dafür, dass ein Mann sein Auto eher als Statussymbol sieht und es ist maßgeblich für das räumliche Vorstellungsvermögen, weshalb Frauen in der Regel große Autos ablehnen.
  2. Früher lagen die Einkommen zwischen Mann und Frau weit auseinander. Heute weniger, aber der Geldbeutel zieht hier nun mal die Linie zwischen nützlich und protzig.
  3. Frauen waren früher und sind heute noch in der Regel die Haushälter. Sie gehen Einkaufen, fahren die Kinder durch die Gegend, usw.
Der Jazz ist günstig, übersichtlich, schnuckelig und bietet ausreichend Platz. Er passt deswegen gut ins Schema.

Zitat8.
Bin ich wirklich der Einzige, der vorher NICHT wußte, das der Jazz (angeblich) untermotorisiert ist? Ich glaube nicht. Die zahlreichen Einträge diesbezüglich bei maxrev und woanders sprechen da eine deutlich andere Sprache.
Also da muss ich frech sagen: Pech gehabt. Dazu gibt es die Probefahrt.

Ich habe vorher meinen Händler gefragt ob der 1.2er überhaupt für die Autobahn geeignet ist. Er hat das direkt abgelehnt, weil der dann so hoch dreht, dass er mehr verbraucht als der 1.4er. Erschien mir auch logisch. Das der 1.4er auch untermotorisiert ist, kann man denke ich nicht verallgemeinern. Aber für mich war es ein bissel zu wenig, weshalb ich mir den 1.5er Motor einbaue ^^

ZitatAußerdem behaupte ich mal, das es hier nicht um Untermotorisierung geht, sondern um verschiedene Arten der Leistungsentfaltung. Ich schwenke mal kurz rüber zur Konkurrenz, zu VW. Hier laufen die ähnlich motorisierten Fahrzeuge mit einem Turbolader (TSI) wesentlich besser. Wäre das eine Alternative? Vielleicht! Vielleicht wäre aber auch andere Einstellungen am Motor machbar, die eine andere Leistungsentfaltung zur Folge hätte.
Klar man könnte einen 1.2 Turbo entwickeln, der mehr Anzug hat als ein 1.4 aber dafür von der max. Leistung gleich auf liegt. Allerdings hat Honda den Zug verpasst und konzentriert sich jetzt lieber auf Hybrid als auf Turbo. Da gibt es den gleichen Effekt, wo unter dem Strich allerdings noch Sprit gespart wird.

Es ist auch immer eine Preisfrage. Baut man 1.2 Turbo oder 1.4 N/A. Die Leute schauen beim Kauf eher auf den Preis des Autos und überleg mal wie lange es dauert bis man 0.5 Liter Spritverbrauchsvorteil zu 1.000,- EUR macht, um einen evtl. Kaufpreisunterschied wieder reinzuholen (= 140.000 km bei 1,4 EUR Literpreis).

Allerdings frage ich mich, wie Du überhaupt darauf kommst, dass ein 1.2 Turbo weniger Sprit verbraucht als ein 1.4 N/A. In der Liste von Spritmonitor findet man nicht einen Wagen mit Turbo, wenn ich das richtig sehe.


pn email
Premium-Member 

Name: Helmut Clinton aka Lyric Police
Fahrzeug: CN2/04, T23-S/04
Anmeldedatum: 03.02.2008
Beiträge: 10490
Wohnort: Taucha b. Leipzig
25.10.2010, 10:16
zitieren

Deutsche Hersteller sucht man in deiner Top50 fast vergebens ^^
komisch oder :roll:

wo landet der Meriva mit seinem Verbauch - den sehe ich als Mitstreiter des Jazz!


pn
Administrator 

Name: Marc
Geschlecht:
Anmeldedatum: 28.08.2004
Beiträge: 52423
Wohnort: Lohmar


Meine eBay-Auktionen:
25.10.2010, 11:25
zitieren

nfs_freakwo landet der Meriva mit seinem Verbauch - den sehe ich als Mitstreiter des Jazz!

Öh länger kann man die Liste nicht machen lol

Der Meriva verbraucht 7,69 Liter:
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/35-Opel/326-Meriva.html?fueltype=2&powerunit=2

Probleme beim Meriva, die ich häufiger in den Foren gefunden habe:
  • ungenauer Bordcomputer (^^)
  • Getriebe spinnt (Gänge gehen manchmal nicht rein)
  • diverse Beschwerden wg. zu hohem Verbrauch
  • Ruckeln beim Anfahren
  • Motor geht von alleine aus
  • Rückruf bei elektrischer Parkbremse
  • Tempomat spinnt
  • diverses Klappern
  • zahlreiche elektronische Probleme (Regensensor, Motorelektronik, ESP, usw.)
Beim Jazz gibt es dagegen diese:
  • ungenauer Bordcomputer (nur neuer Jazz)
  • CVT Getriebe geht kaputt (daher nur Schalter kaufen!)
  • Rückruf Handbremshebel (nur alter Jazz)
  • Lack teilweise mangelhaft
  • Wassereinbruch (nur alter Jazz)
  • Batterie geht leer (nur alter Jazz): Absturz in der Pannenstatistik
Mein Fazit ist hier klar. Ich bleib lieber mit einer leeren Batterie liegen als mit einem defekten Getriebe / Motor / Elektronik ^^


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 02.01.2010
Beiträge: 195
25.10.2010, 15:25
zitieren

Wir sind ja hier am Stammtisch, daher diskutiere ich gerne weiter....

Ihr sprecht das Geld an:
Der Jazz ist weder günstig in der Anschaffung noch im Unterhalt! Immer wieder wird hier vom Preis gesprochen. Ich weiß janicht, was ihr so für den Jazz bezahlt habt, aber große Rabatte waren oder sind nicht
drin gewesen. Der Jazz wurde in den letzten Monaten von Honda ausgiebig subventioniert, mehr nicht.

Ihr sprecht das Frauenauto an:
Klischees sollte man nicht auch noch bedienen.

Ihr verlangt ein Vergleichsfahrzeug:
Zu spritmonitor: Hehe, dort bin selber mit einem anderen Wagen registriert. Daher weiss ich (wie viele andere), wie man seinen Verbrauch auch schönfärben kann, selbst wenn man es nicht will.
Aber:
In der AutoBild 42/10- Vergleichstest Kompakte Basis Benziner - wird unter anderem der KIA Cee`d 1.4 CVVT getestet. Von den Werten und dem Raumangbeot durchaus mit dem Jazz vergleichbar. Der verbrauchte im AB-Testbetrieb 6,3l, nicht im ECE-Mix. Und er ist billiger als der Jazz, bietet aber fast das gleiche Raumangebot bzw. Ausstattung. So What?

Ihr sprecht die Probefahrt an:
Pech gehabt? Alle anderen Motorgeplagten-User haben Pech gehabt, trotz Probefahrt? Das ist mir ein bißchen zu einfach.....

Ihr sprecht das Non-Facelift und das China-Modell an:
In vielen Fällen fällt das Facelift nur äußerlich aus mit klitzekleinen Modifikationen. Für den Hersteller lohnen sich großartige Änderungen erst im nächsten Modell. Daher ist das warten auf ein Facelift in vielen Fällen eine "Milchmädchenrechnung", weil sie nicht aufgeht! Aber dann sind wir wieder beim erfolgreichen Marketing. Außerdem wissen viele Käufer nicht, das der Wagen in China gebaut wurde. Das schlechte Abschneiden der China-Modelle sind nicht die Chinesen schuld, sondern diejenigen Herren bei Honda, die die Produktion und die dortigen Verhältnisse absegnen und schlechte Produktqualität billigend in Kauf nehmen. Daimler mußte hier Lehrgeld bezahlen, Honda wird dies auch müssen. Bis dahin zahlt aber der Kunde, also ihr und ich die Zeche. Also, Leute, das kann man nicht unter den Teppich kehren.

Ihr sprecht die Konzentration auf den Hybrid an:
Meint ihr, der Käufer soll sich gefälligst mit den (lahmen) aktuellen Motoren zufrieden geben, weil Honda doch besseres (Hybrid) entwickelt? Also alles schlucken, die Zukunft wird viel schöner? Nein Danke!

Dem ein-oder anderen rate ich, die rosarote Hondabrille mal abzunehmen und sich seinen Wagen genauer (kritischer) anzuschauen.

Und zu guter Letzt:
Die Variabilität, die keiner nutzt.
Ich nutze die von mir genannten Features nicht, war aber beim Kauf begeistert davon. Ergo bräuchte ich sie nicht, was den Wagen billiger machen würde.

Die seit 20 Jahren ungenaue Tankanzeige:
Mein ED7 von `89 zeigte den Tankinhalt immer sehr exakt an. Ich konnte mich darüber nicht beschweren. Einziger Kritikpunkt damals war der rasende Zerfall des ESD. Aber das nur am Rande.

ZUR ERINNERUNG:
Ich werde den Jazz weiterhin (gerne) fahren, aber aufgrund der (rostigen) Vorfälle ist eine Neuanschaffung in drei Jahren vorprogrammiert. Zu oft habe ich mich in der Vergangenheit mit Rost herumschlagen müssen.
Wie sieht es beim Jazz dort aus, wo niemand so leicht hinblicken kann?

Gruss
jazzoo


pn
Premium-Member 

Name: Paul
Geschlecht:
Fahrzeug: type-R FK2-2015 /// CW3 type S
Anmeldedatum: 25.04.2008
Beiträge: 1895
Wohnort: GER
25.10.2010, 19:37
zitieren

ich sags mal so.... es gibt hersteller die einfach KEIN turbo wollen, da er einfach sehr schnel kaput geht.
und zum hema verarbeitung: es ist ja nicht so das sage das der jazz eine gute verarbeitung hat. da bin ich realistisch.
und ich habe KEINE rosarote honda brille an wie du es behauptest.
zB: in russland kauft man ein auto weil es LANGE UND GUT FÄHRT!!! und vor allem mit wenig mängel.
ich sags mal, dort wird ein auto wegen seinem nutzen gekauft!! und nicht weil´s gut verarbeitet ist!!
denn wie heist es denn: was nützt mir ein AUTO OHNE MOTOR???
weis du wie ich das meine??


pn
Gast 
17.02.2016, 19:38
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Jazz-Stammtisch...free for all Jazzers" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
<123192193
195196213214215>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
Free Air Subwoofer ?
Hi, da ich demnächst nen schönen Kofferraum ausbau vorhabe suche ich nun die Passenden Subwoofer. Da ich Azubi bin steht mir logischer Weise nicht so viel Geld zur verfügung. Nun ist meine Frage was Halter ihr von Toxic Subwoofern ? (...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von nEuTrOn_ED3
15
4.850
01.02.2008, 18:28
Tobi002
 Free Desktop
Hab für Fahrstuhl mal ein kleines Hintergund bild gemacht und denke manch einem gefällts,achja das ist der civic vom Fahrstuhl (THX) ITS FREEEEEEEEEEEEEEEEEEEE!!!!!!! ;) einzige bedingung Schreibt bitte Kommentare und Kritik (sowas hilft...
[Grafik & Fakes]von Hashiriya
6
615
02.09.2006, 23:12
Sobelin
Free Tibet!
Hi, was sagt ihr zur Tibet Krise? Wie seht ihr die Rolle Chias in diesem Konflikt? http://www.freetibet.eu.tt Möcht hier nur ne kleine Diskussion...
[Politik & Nachrichten]von GCivicEG8
5
307
10.05.2008, 13:47
mue
Adobe Photoshop CS2 - > 4 free...
Hat mich'n Kumpel drauf gestoßen, vll isses ja für den einen oder anderen was: http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html Gibt auch noch Elements 5 usw. umsonst, habs ma ge-downloaded aber ned getestet... ;) Bei meinem Kollegen...
[Foto & Kamera]von Flow251
5
371
18.01.2013, 07:51
madalien
Kofferraumvolumen Civic EG3 für Free-Air-Woofer
Kann mir jemand sagen wieviel Liter das Kofferraumvolumen eines Civic EG3 beträgt (bitte so genau wie möglich!). Brauch es für eine Wooferberechnung. Hoffe es weiß jemand hier! Danke schon...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Civicmaniac
12
1.381
14.03.2007, 07:39
Frank_FTW
Cookie-Free Domain ist Unsinn
Hallo, zahlreiche Dokus empfehlen s.g. cookie-free Domains. Hier ein Auszug aus der YSlow Empfehlung: Use Cookie-free Domains for Components tag: cookie When the browser makes a request for a static image and sends cookies together with the...
von mgutt
0
2.048
23.10.2010, 12:22
mgutt
[News]  CRV 2017 mit freiöffnender Heckklappe *hands free*
Wie man es schon von anderen Marken kennt mit dem "Kick" unter der Heckstoßstange. Im Video ab 0:20 zu...
[CR-V]von mgutt
1
345
03.05.2017, 14:12
mgutt
Free Online Games .Wer kennt welche !!!
Hi kennt jemand lustige onlinegames , oder >flashgames haut einfach mal nen link rein . ich mach mal den anfang...
Seite 2 [Offtopic]von gaku320i
11
798
22.04.2006, 05:22
Turrican
 Free 4 all..Daten, Bilder & Laberthread für nicht Mitglieder
Dieser Thread ist für alle Freunde oder Interessenten des Clubs gedacht, ihr findet hier alle aktuellen Daten, Bilder von vergangenen Treffen und könnt auch Kontakt zu uns aufnehmen, also in diesem...
Seite 2, 3, 4, ... 38, 39, 40 [Honda Samurais Erzgebirge]von California
398
4.289
04.04.2016, 11:23
Hopper
 2x Pyle PLM1299 ...Bassreflexkiste oder doch Free Air...???
Hallo Habe zwei Pyle PLM1299 und will diese in eine Kiste bauen! Was würdet ihr vorschlagen: Bassreflexkiste oder doch Free Air??? Wenn in ein Bassreflexsystem, was brauche ich denn für ein Gesamtvolumen?? Und was für Reflexrohre (Länge,...
Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von Runner46
14
1.257
11.11.2007, 16:48
Frank_FTW
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |