Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee Anmeldedatum: 06.04.2005 Beiträge: 48 Wohnort: München | zitieren Also ich wollte mich nun bissl mit GFK spielen damit ich dann irgendwann mal Halterungen für Nebels in meine Schürze machen kann. Bekommt man sowas eingetragen? Bzw. muss man das überhaupt? Dann wollte ich noch fragen ob mir jemand kurz die Unterschiede der verschiedenen Harze und Verstärkungsfasern erklären könntest? Gibts da son Multitalent des man für alles hernehmen kann? War heute mal shoppen aber wusste nich ob ich Glasfaser- flies, matte oder faser nehmen soll. Ausserdem gibts ja auch verschiedene Harze... Kenn mich da noch nich so aus wie man wohl merkt Danke schonmal! Lieblingsadmin |
▲ | pn |
Junior ![]() Anmeldedatum: 06.08.2005 Beiträge: 89 Wohnort: Hamburgs Norden | zitieren Hhm, also soweit ich weiß, sind Eintragungen dieser Art immer relativ problematisch, gerade, weil es GFK ist und dessen Splitterverhalten verkehrstechnisch unglücklich ist. Du dürftest nur Glück mittels äußerst kulantem Prüfer und Einzelabnahme haben... Oder hast Du die Kohle, und kannst sicherheitstechnische Überprüfungen nach DIN-Norm machen? ![]() Faserspachtel ist ein Kunststoffgemisch, dass mittels Glasfaserbeimischung sehr fest wird und keinerlei Trägerstruktur benötigt. Harz ist in der Regel ein 2-Komponenten-Mix aus verschiedenen Chemikalien, mit dem eine Glasfasermatte, -flies oder -faser getränkt wird. Nur durch die Verbindung der Chemikalien mit der Glasfaser wir daraus ein festes Gebinde. Beiderlei Konstruktionen sind äußerst Stoßempfindliche, da die Materialien im Prinzip nur in eine Richtugn belastet werden können. Bei gegenwärtiger Belastung reißt und splittert das Material sehr schnell! ...das zumindest mein Stand der Dinge! Ich arbeite nur mit Faserspachtel für HT-Aufnahmen etc. Für die "krassen" GFK-Sachen, hole ich mir einen guten Freund ran... ![]() |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "GFK-Arbeiten und die Materialien dazu" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Erfahrung mit ABS Materialien? Hallo,
habt ihr schon Erfahrungen mit ABS Spoilern, Schürzen, etc gemacht?
Könnt ihr so etwas empfehlen oder ratet Ihr davon komplett ab?
Kennt Ihr gute Seite für Tuning Zubehör?
Liebe... [Civic 01-05]von Hef-jba | 1 145 | 10.04.2013, 10:34 ![]() -Ph!l- | |
![]() Häufig wird der Eindruck vermittelt, daß die Vorgehensweise und Umgang mit Kohlefasergewebe besondere Kenntnisse voraussetzt. Durch ein besonderes Engagement und dem Interesse, selbst diese innovativen Arbeiten auszuführen, habe ich meine eigenen... Seite 2, 3 [Spachteln, Schleifen & Lackieren]von CRXtreme | 24 1.271 | 22.01.2013, 18:10 ![]() R-Cooky | |
![]() Hallo,
ich hätte gerne eine Übersicht zu den verschiedenen Dämmstoffen, um einen Schluss ziehen zu können welches Material bezogen auf sein Gewicht die besten Eigenschaften vorweist.
Ich habe jetzt z.B. in einem Forum das gefunden:
ich möchte... Seite 2, 3, 4, 5 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von mgutt | 41 2.637 | 27.09.2010, 14:43 ![]() vcFalcon | |
Aufklärung Materialien bei Kupplung? / Competition Clutch Wer hat Ahnung von Kupplungsmaterial, dessen Aufbau und Auswirkung?
Es geht konkret darum das eine neue Kupplung bei mir rein kommt, Fahrzeug ist ein ED9, reines Slalom Auto.
Entschieden habe ich mich für eine Competition Clutch, da dieses von der... [Performance]von D-HZSD | 3 2.408 | 06.02.2013, 19:36 ![]() D-HZSD | |
Network Specialist (w/m/d) als Leitung der Netzwerkgruppe | Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien Bewerben Sie sich bis zum 24.09.2023.
Jetzt bewerben!(https://api.relaxx.center/r/73f515f27ccb4bd6a220947e9de86007?pid=1949067&mpid=1278817&prid=1021081&tid=30)
Zur Stellenanzeige auf Mein IT Job(https://s.jobboarddeutschland.de/1dzg)
Ihre... von kimjob | 0 70 | 22.08.2023, 17:47 kimjob | |
Leben und Arbeiten hallo leute,
Ich bin geboren in Eisenach, Thüringen, mit 18, schule war fertig, wollte ich weg und bin nach Magdeburg, Sachsen Anhalt, und das ist jetzt 5 Jahre her. im Januar werde ich meine Lehre beenden und will irgendwie weg hier und da es dann... Seite 2 [Offtopic]von Harlekin | 10 637 | 15.09.2008, 19:42 ![]() Harlekin | |
![]() hey,
hab in der suche nix gescheites gefunden und diesen gfk guide hab ich leider auch nicht gefunden :(
bei meiner schürze die ich von ebay hab ist in der mitte dieser untere steg weg (rausgebrochen,rausgesägt was weiss ich was der kerl da gemacht... [Allgemein]von silent | 5 1.531 | 23.07.2008, 15:35 ![]() Hummelpups@EJ9 | |
arbeiten in der schweiz tach,
hat jemand damit erfahrungen? als deutscher mit wohnsitz auch in deutschland?
hab mich auf eine stelle beworben nur weiß eign. nicht so richtig was mich dann erwarten würde bis auf die eigntliche arbeit!
also ein paar tipps auf was man... Seite 2, 3 [Geld & Finanzen]von tief_flieger | 21 1.313 | 29.03.2012, 20:48 ![]() A.D. | |
arbeiten in münchen hey, habe am nächsten freitag nen vorstellungsgespräch in münchen.
ich komme aus der nähe von hannover und war noch nie dort.
kommt hier jemand aus münchen oder war schonmal ne zeit lang da?
bin ein eher alternativer/lockerer mensch, und münchen steht in... [Offtopic]von Redrum | 3 226 | 09.09.2012, 12:24 ![]() Mu22nich | |
Carbon arbeiten hallo alle zusammen
wer kann mir von meinem itr die abdechung unter den scheibenwicher (ich komme gerade nicht auf den namen) mit carbon überziehen oder sogar aus carbon nachbauen
gesehen hab ich das schon mal weis nur nicht mehr wo
hoffe ihr... [Allgemein]von crxfraek | 2 299 | 29.05.2012, 12:54 ![]() Coby |