» EP3 Steuerkettenspanner

10W60 im ep3Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenAlternative Bezugsquelle für diesen Krümmer?
AutorNachricht
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3 2002
Anmeldedatum: 20.08.2010
Beiträge: 589
Wohnort: bei Aschaffenburg
10.05.2012, 09:22
zitieren

Hi zusammen,

Ich habe einen Civic EP3 Baujahr 2001 Erstzulassung 2/2002.
Die Steuerkettenspannerfeder soll ja mit dem Alter lahm werden, mein Motor hat erst 50000 Km gelaufen, meint ihr ich soll die mal tauschen lassen ?

Der I-Vtec setzt ganz normal bei 6000 1/min ein ...


pn
Premium-Member 

Anmeldedatum: 06.01.2006
Beiträge: 11227
Wohnort: Wü
10.05.2012, 15:53
zitieren

Problem is tja das die Feder den Kettenspanner spannen soll, wenn das Auto kaum Drehzahlen hat und somit nicht genug Öldruck zum Spannen vorhanden ist, das heißt, dass die Feder IMMER belastet ist, wenn das Auto steht oder nur mit wneig Drehzahl fährt.

pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3 2002
Anmeldedatum: 20.08.2010
Beiträge: 589
Wohnort: bei Aschaffenburg
10.05.2012, 19:09
zitieren

Hat jemand schonmal sowas beim Honda Händler machen lassen, was kostet es denn ca. ?

pn
General 
Name: Stanley
Geschlecht:
Fahrzeug: Type R EP3
Anmeldedatum: 28.01.2006
Beiträge: 4275
Wohnort: Hamburg
27.07.2012, 05:08
zitieren

Sorry for Spam aber dieses Thema scheint mir passender

Hat jemand ein Bild oder ne Explosionszeichung wo der Kettenspanner liegt?
Hier war von einer Klappe die rede um den zu tauschen?

Der Preis in einer Hondawerkstatt würde mich auch interressieren.


pn
Veteran 

Geschlecht:
Fahrzeug: Civic EP3 2002
Anmeldedatum: 20.08.2010
Beiträge: 589
Wohnort: bei Aschaffenburg
13.08.2012, 20:08
zitieren

Der liegt auf der rechten Motorseite am Steuerkettenschacht unten im hinteren Bereich des Motors. Was es in der Werkstatt kostet weiß ich bisher immer noch nicht ^^

 1x  bearbeitet
pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 29.04.2011
Beiträge: 1646
15.08.2012, 10:03
zitieren

Wie sieht es eigentlich mit dem Skunk2 Kettenspanner aus?
Ist der Passgenau oder muss man da noch was anpassen? Bei Skunk2 kann man ja nie wissen :-)


 1x  bearbeitet
pn
Gast 
15.08.2012, 10:03
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "EP3 Steuerkettenspanner" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
steuerkettenspanner cbr 600 F Bj 99
habe probleme mit meinen steuerkettenspanner :no: . wollte mal fragen ob jemand erfahrung damit hat. was soll ich denn wechseln? steuerkettenspanner oder steuerkettenspanner mit steuerkette oder doch nur...
von andrine95@compuserve.de
1
2.350
08.06.2006, 15:50
V-Twin Racer
Steuerkettenspanner
2.Versuch Hallo alle zusammen bin neu zu gekommen. Und habe gleich das erste Problem. Ich fahre eine CBR 600 F PC35 Baujahr: 2003 wo der Steuerkettenspanner defekt ist. Ich wollte es gerne selber reparieren und wollte mal fragen ob jemand...
von MIXA
4
4.245
29.07.2007, 15:13
andrine95@compuserve.de
Steuerkettenspanner Problem
Hallo, ich bekomme aus meiner Honda CB 250 den Steuerkettenspanner nicht ausgebaut, bzw. bekomme ich den Zylinder nicht ab weil der Steuerkettenspanner im weg ist, in einem Handbuch habe ich gelesen das der spanner zuerst rausmuss nur leider steht da...
von jackdanielsno1
0
808
29.05.2008, 15:12
jackdanielsno1
Steuerkettenspanner K20/24 #gefunden
Moin, suche einen neuen Steuerkettenspanner. Original Teilenummer ist 14510-PRB-A01 Gruß Edit:...
[Suche]von FK8
5
418
14.10.2024, 11:41
EarL_VTEC
Suche Steuerkettenspanner cb650 rc03
wer hat noch einen oder kennt...
von jens77
0
141
04.05.2018, 21:05
jens77
© 2004 - 2025 www.maxrev.de | Communities | Impressum |