» Einbau Eibach-Federn

CR-Z Vtec CrossoverNeuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellenVersicherung für Honda CR-Z
2>
AutorNachricht
Newbie 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z GT
Anmeldedatum: 04.01.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Plochingen
04.01.2014, 17:53
zitieren

Hi Leute,

ich fahre schon seit zwei Jahren einen CR-Z, täglich etwa 40 km zur Arbeit und wieder nach Hause - ist also mein Daily. Bis auf ein paar Kleinigkeiten gefällt mir der Kleine auch wirklich gut.

Nur die "Luft" im Radkasten stört mich, wenn ich ihn im Sommer mit 17-Zöllern fahre. Da es mir also nur um ein dezentes Tieferlegen ging, kaufte ich einen Satz Eibach-Federn, die... jetzt schon seit einem halben Jahr bei mir in der Wohnung liegen! Warum?

Weil man beim Einbau alle vier Federweg-Begrenzer kürzen muss, damit die Karre richtig auf der Straße liegt. Um an diese an der Hinter-Achse heran zu kommen, stört am Dämper wohl ein Staubschutz, den man - so die Werkstatt - nicht abbekommt, ohne ihn zu zerstören.

Seitdem habe ich das Projekt erst mal vergessen, aber nun wollte ich mal bei euch nachfragen: Das kann doch nicht sein? Es haben doch schon andere beim CR-Z nur die Federn getauscht. Irgendwie muss man diesen ominösen Staubschutz doch abmachen können, oder?

Um noch konkreter zu fragen (und sorry wegen der langen Einleitung):
Könnt ihr mir im Großraum Stuttgart einen Schrauber empfehlen, der die Teile ordentlich (also ohne Bastelei - wie gesagt, der CR-Z ist mein Daily) einbauen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße,
Malex007


pn
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB
Anmeldedatum: 15.01.2009
Beiträge: 1375
Wohnort: Gummersbach
04.01.2014, 19:07
zitieren

Davon habe ich noch nichts gehört" Federweg-Begrenzer kürzen " damit die Federn passen.
Bei meinen H&R Federn musste doch auch nichts bearbeitet werden. hmm


pn email
Newbie 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z GT
Anmeldedatum: 04.01.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Plochingen
04.01.2014, 22:03
zitieren

mhhh in der Werkstatt meinten sie, dass man die Begrenzer abschneidet (in dem Fall um 25mm), weil der Wagen sonst wegen der Tieferlegung auf die Begrenzer aufsetzen könnte. Scheinbar steht es so ähnlich auch im Gutachten drin:

  • die serienmäßigen Endanschläge (Gummihohlfedern) müssen beibehalten werden.
  • die Ausfederwege dürfen um das Maß der Tieferlegung verkürzt sein
Hätte ich wohl besser H&R-Federn gekauft? Oder muss der Begrenzer in Kombination mit den Eibachs gar nicht gekürzt werden?


pn
Senior 

Name: Hannes
Geschlecht:
Fahrzeug: Honda CR-Z ZF1
Anmeldedatum: 11.07.2012
Beiträge: 334
Wohnort: Hamburg
05.01.2014, 09:01
zitieren

Da muss nichts gekürzt werden. Passt alles wunderbar und liegt auch gut auf der Straße.
Musst nur einbauen, fertig :)


pn
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB
Anmeldedatum: 15.01.2009
Beiträge: 1375
Wohnort: Gummersbach
05.01.2014, 11:26
zitieren

Vieleicht ja noch so etwas ^^

 
tmp_6803348350_27f0497c6e_b1806077078.jpg
tmp_6803348350_27f0497c6e_b1806077078.jpg - [Bild vergrößern]


pn email
Gesperrt 
Anmeldedatum: 27.11.2012
Beiträge: 93
05.01.2014, 16:53
zitieren

Habe auch die Eibach drin.

Hätten die mir damals was abschneiden oder zerstören müssten, hätte ich denen was gehustet^^

Mal ne andere Werkstatt fragen?


pn
Newbie 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z GT
Anmeldedatum: 04.01.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Plochingen
05.01.2014, 18:31
zitieren

Ein Sportfahrwerk wäre bestimmt eine feine Sache, nur werde ich das Gefühl nicht los, dass es für meine Zwecke ein Overkill wäre. Außerdem bin ich ansonsten mit dem OEM-Fahrwerk recht zufrieden.

Mhh dass meine Werkstatt nicht die beste ist, habe ich bereits vermutet. Alternativ gäbe es bei mir noch meinen Honda-Händler, der wollte aber 450 Steine für Einbau+Achsvermessung zzgl. Eintragung haben. Also, no way.

Hier wäre ich für jeden Tipp für eine gute Werkstatt im Raum Stuttgart oder ganz Ba-Wü dankbar.


pn
Gesperrt 
Anmeldedatum: 27.11.2012
Beiträge: 93
05.01.2014, 18:33
zitieren

Puh, das klingt auch unverschämt.

Mein Honda Händler nahm keine 300,-€ inklusive allem.


pn
Newbie 

Name: Alex
Geschlecht:
Fahrzeug: CR-Z GT
Anmeldedatum: 04.01.2014
Beiträge: 16
Wohnort: Plochingen
05.01.2014, 18:51
zitieren

wow ok, da wollte sich mein Händler wohl was dazu verdienen!

300 Euro tutti completti scheint mir ein angemessener und fairer Preis zu sein.


pn
Elite 

Name: Dirk
Geschlecht:
Fahrzeug: Ford Focus Turnier DYB
Anmeldedatum: 15.01.2009
Beiträge: 1375
Wohnort: Gummersbach
05.01.2014, 18:52
zitieren

Ich habe 130€ für den einbau bezahlt. Bei Pitstop ;)

pn email
Gast 
07.01.2014, 09:59
zitieren

Mach mit!

Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Einbau Eibach-Federn" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:



Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile:
✔ kostenlose Mitgliedschaft
keine Werbung
✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten
✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
✔ schnelle Hilfe bei Problemen
✔ Bilder und Videos hochladen
✔ und vieles mehr...


Neuen Thread eröffnenNeue Antwort erstellen
2>
Ähnliche BeiträgeRe:
Letzter Beitrag
 Accord CN2 Eibach Federn einbau? Wie am besten?
Hallo Leute Ich hab mir jetzt für meinen CN2 endlich mal die Federn bestellt. Sind auch schon da. Werd sie aber wohl erst in 2 wochen einbauen. Gibt es beim acci irgendwas beim Einbau zu beachten? Wird irgendwelches Spezialwerkzeug...
[Accord 02-08]von thomasee8
5
1.408
07.03.2007, 17:14
Helli
Civic FK8 Type-R Eibach Tieferlegungsfedern Federn Eibach Pro Kit
Hallo zusammen, ab sofort gibt es das Eibach Pro Kit für den Honda Civic TypeR FK8 in deren...
[Type-R]von EarL_VTEC
4
1.054
26.04.2019, 09:01
EarL_VTEC
 Bilder vom Eibach Fahrwerk einbau!!
So hier die versprochenen...
[Accord 02-08]von thomasee8
8
1.010
14.03.2007, 10:23
tu_666
Eibach Federn
Weiß jemand ob es unterschiede gibt zwischen den Eibach Federn für den EE8 und den Ed9, Teilenummer ist anders und auch die Achslast die angegeben ist. Sind die Ferdern dann auch verschieden oder gehts da nur um den zettelkram für die Eintragung? Weiß da...
[CRX]von motomotz
1
149
06.08.2014, 17:39
RH.onda
EJ/EK mit Eibach Federn
Hallo zusammen, habt ihr mal bitte 1-2 Bilder für mich von einem EJ/EK mit Eibach Federn. Waren die nicht sogar eintragungsfrei?...
[Civic 96-00]von crx-88
1
162
22.01.2018, 20:10
*micha*
eibach federn
vielleicht weiß einer wie tief die sind . Sind die ,die bei mir verbaut sind KBA ist 90439 Typ 4015 von...
[Civic 96-00]von Black EJ6
6
1.245
22.07.2009, 16:11
Jägä
Bestellnummer für Eibach Federn del Sol
Nachdem ich mich nun kreuz und quer durch alle möglichen Threads gelesen habe, wollte ich mir EIbach Federn für den EH6 bestellen (-30 mm). Soweit ich das allerdings sehe, gibt es für den EH6 keine von Eibach, zumindest habe ich auf der Eibach Seite...
Seite 2 [Del Sol]von Neugier1
10
453
20.04.2018, 16:56
Neugier1
Eibach Federn fürn del Sol?
Hallo zusammen, ich habe hier des öfteren gelesen, dass in den Sols Eibach Federn verbaut sind. Ich suche verzweifelt nach passenden Federn, laut Eibach online Katalog finde ich aber nichts.... kann mir einer irgendeinen Tipp geben, welche auf den Sol...
[Del Sol]von blöci
4
244
13.05.2013, 05:39
Has0r
Eibach Federn für den Insignia 2.0 und 2.8 4wd
Verkaufe meine Eibach Federn, die Federn waren ca. 4Monate verbaut. Mussten jetzt jedoch ausgebaut werden weil wir Nachwuchs erwarten ;) Federn sind von einem Federtechniker so bearbeitet worden dass das Auto eine dezente Keil Form hat. Die...
von DESSAR
9
1.177
14.02.2012, 21:13
DESSAR
Eibach Federn Hilfe :(
Hallo Leute ich hoffe jemand kann mir helfen! ich möchte die eibach federn 30/30 haben bloß weis ich nicht welche artikelnummer :( also ich habe den 2.0turbo 4x4 bj2009 mit flexride. schlüsselnr 0035 AIT... bei eibach antworten die mir nicht...
von Eddy1709
10
876
17.04.2014, 17:42
Eddy1709
Sponsor: Top Design Shop
Top Design Shop

© 2004 - 2024 www.maxrev.de | Communities | Impressum |