Autor | Nachricht |
---|---|
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A4 Anmeldedatum: 12.01.2005 Beiträge: 25 Wohnort: Dresden | zitieren HuHu! Hab die Frage schon in zig anderen Foren gestellt und nie eine vernünftige Antwort bekommen! Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?! Mein EG4 hat ziemlichen Heißhunger auf Öl, was sich darin wiederspiegelt, dass er ab 3500U/min wahnsinnige Rauchzeichen von sich gibt! Über die Rußwolke unter Volllast reden wir mal gar nicht! Da ists dann Nacht für den der hinterherfährt! Ist da nur die Kopfdichtung breit?! Ik hoff ihr könnt mir da eine Antwort drauf geben! ![]() thx'n'greetz ![]() |
▲ | pn |
GTI Killer ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 92er ED9 91er *RIP* ED9 90er *RIP* ED9 88er *ruht* Anmeldedatum: 27.11.2004 Beiträge: 6399 Wohnort: NRW | zitieren Hallo, Also ich würde mal sagen kopfdichtung musst du dann auch machen,weil bei dir sind die kolbenringe weg(verschzlissen)darum verbrennt er soviel öl,da es duch die beschädigten kolbenringe in den brennraum kommt!! um die kolbenringe zu wechseln musst du allerdings den motor kommplett zerlegen,dabei ist es ratsam auch neue pleullager reinzumachen und ventilschaft dichtungen und soweiter würde ich auch gleich mit machen!! |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren ein eg4, der rußt.. mal was neues. naja, 1. tipp ventilschaftdichtungen 2. zylinderkopfdichtung. hast du öl im wasser? schraub mal den öldeckel ab und guck mal ob da bläßchen drauf sind oder rückstände. dann guck mal pingelig auf den ölmessstab sind da rückstände drauf z.b. minimale späne vom sich ankündigen kolbenfresser oder bläßchen? das gleiche kannst du am kühlerdeckel machen um zu schauen, ob im wasserkreislauf vielleicht öl gelandet ist. auch gibt es die möglichkeit den ventildeckel komplett abzumachen, ob da sich ölschlacke gebildet hat. so was willst du noch wissen ![]() |
▲ | pn email |
GTI Killer ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 92er ED9 91er *RIP* ED9 90er *RIP* ED9 88er *ruht* Anmeldedatum: 27.11.2004 Beiträge: 6399 Wohnort: NRW | zitieren das ist nicht die kopf dichtung!!!dann würde der nicht so extrem rußen!! das sind die kolbenringe |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren wenn in der kopfdichtung ein riss ist, sodass das öl aus dem ölkanal direkt in den kolben gedrückt wird, dann schon. glaube ich zumindest. |
▲ | pn email |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A4 Anmeldedatum: 12.01.2005 Beiträge: 25 Wohnort: Dresden | zitieren endlich mal konkrete antworten hier! *TOP* hmm das soviel zumachn ist, hät ik nun ni gedacht! ![]() hab ja weder ausbildung noch groß die möglichkeit geschweige den werkzeug dat selbst zumachn! müsst also inne werkstatt, aba das kommt sicher horende teuer?! 5-6-800eus?!?!? |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren ja guck doch erst einmal die einfach sachen nach.. ob halt öl, rückstände oder sonstiges erkennbar sind. so kann man besser einschätzen wo das problem ist. und wenn es wirklich die kolben sind, dann würde ich eher nach einem ersatzmotor schauen als das zu erneuern. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Fahrzeug: Alfa Romeo 147 3,2l 24V GTA Anmeldedatum: 02.09.2004 Beiträge: 305 Wohnort: Meckenheim | zitieren Moin Jung, also zu deinem kleinen Öl Problem:
Dazu gehört dann:
Wenn du das zerlegen und wieder zusammenbauen selber machst, spart dir das evt 500€. Teile und Instandsetzungsarbeiten bleiben aber etwa bei 1000€.. Ich hab mich deshalb damals für nen Motorswap entschieden.. Hat mich ca. 1500€ gekostet. Hab jetzt nen 60.000km alten Motor drin, der 60PS mehr hat als der alte *G* MFG Arne |
▲ | pn email |
Trainee ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Audi A4 Anmeldedatum: 12.01.2005 Beiträge: 25 Wohnort: Dresden | zitieren jo, werd am we mal das checken, was ihr mir gesagt habt! er brauch etwa 5l auf 1000km also 0,5 pro 100km schwankt aber stark, je nachdem, ob ik oft auf der autobahn unterwegs bin oder nicht! aba 5l sind schon der durchschnitt! |
▲ | pn |
GTI Killer ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: EG4 92er ED9 91er *RIP* ED9 90er *RIP* ED9 88er *ruht* Anmeldedatum: 27.11.2004 Beiträge: 6399 Wohnort: NRW | zitieren AQlso bei 5L auf 1000km kannst du davon ausgehen,das die kolbenringe volkommen im ars*** sind!! |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "böse Rußwolke" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
Extremer Ölverbrauch und schwarze Wolke bei VTEC Moin!
Ich hab bei meinem BB1 festgestellt, dass er sich sehr viel Öl genehmigt. Das ist nicht grad schön. Ausserdem isses so, dass wenn ich in den VTEC-Bereich drehe, eine sehr dunkelgraue Wolke ausblase. Teilweise ist das so heftig, dass ich am Heck... [Prelude]von Morpheuz | 2 341 | 28.10.2010, 17:54 ![]() spaXmuZa |