Autor | Nachricht |
---|---|
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP 3 und EG 3 Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 104 Wohnort: Alpen | zitieren Hey Leute, hab meinen eg 3 seit Ende Dezember, der Händler hatte frisch TÜV gemacht und ich dachte, die Karre wäre somit grundsätzlich ok.... Seit ein paar Tagen aber habe ich ein Quietschen und Schleifen von vorne links wahr genommen. Zusätzlich hab ich gestern gemerkt dass meine schicke Radkappe vorne links warm wird. Ich also grade zur Werkstatt....ja Bremsbacken hängen fest! Und das schon seit ich das Auto gekauft habe. Im TÜV-Bericht steht nämlich ganz nett: Bremsklötze nutzen sich unterschiedlich stark ab, Zustand muss beobachtet werden.... Tja jetzt weiß ich auch warum! Ich finde es echt eine Frechheit das mir n Händler so ein Auto verkauft! Und dann noch sagen : bei dem Auto hab ich ein richtig gutes Gewissen, alles top in Ordnung! btw: Muss der TÜV das nicht angeben dass der Bremszylinder festhängt? Ich mein die hätten das ja sehen müssen, wenn die sehen dass die sich unterschiedlich stark abnutzen!?! Sorry, aber musste grade mal meinem Ärger Luft machen! Im allerschlimmsten Fall soll mich das ganze bis zu 400 euronen kosten ![]() LG Tina |
▲ | pn |
Gesperrt Anmeldedatum: 01.02.2006 Beiträge: 1220 | zitieren Ohhh das hört sich gar nicht gut an.... Aber eigentlich is sowas ne Frechheit vom Händler... Hast du nicht nen netten Freund oder Bekannten der dir das machen kann???? Wäre jetzt mal meine Idee... |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren waaassss keine bange....scheiben und beläge 100€ komplett bremssättel bei deftune überholen lassen etwa 80 € mein ich.....und vorne ist alles neu |
▲ | pn |
General ![]() Name: Mike Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Del Sol EG2 und BMW 335i Coupe e92 und Kawasaki Z1000 auf 2 Rädern Anmeldedatum: 12.11.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Oldenburg | zitieren eben... keine panik! und bevor du dich übern tisch ziehen lässt, meld dich vorher noch ma! baldo hat recht! würde alles selber machen! mfg mike |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren ja ist die frage ob sie es kann ...aber du bekommst nen satz gute eg4 sättel für ganz kleines geld ...dazu scheiben und beläge danach haste bessere bremsen und das ganze bekommste denke ich schon ab 150€ |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP 3 und EG 3 Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 104 Wohnort: Alpen | zitieren Also n bissel rumschrauben ist ja in Ordnung und mach ich auch, aber an Sachen Bremsen trau ich mich als Keine-Ahnung-Haberin doch nicht ganz dran! Naja ich wart mal ab bis der Typ vonner Werkstatt anruft (heute oder morgen) und dann geb ich mal bescheid! @baldo: was ist denn deftune? |
▲ | pn |
Premium-Member ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 29.08.2004 Beiträge: 8230 Wohnort: krefeld | zitieren http://www.deftune.de/ der erneuert bremssättel und verkauft scheiben und beläge ... schreib ihn halt mal an ob er dir 2 überholte eg3 sättel scheiben und beläge anbieten kann .... |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EP 3 und EG 3 Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 104 Wohnort: Alpen | zitieren Also das ganze kostet mich jetzt 250€. Der Wagen ist morgen mittag fertig! Erstmal morgen Stunk beim Händler machen! Weiß jemand ob da die Gewährleistung greift? |
▲ | pn |
Veteran Name: Flo Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Civic EG4 / Civic ED6 Anmeldedatum: 25.04.2005 Beiträge: 815 Wohnort: - | zitieren hm wenn die Mängel nicht explizit aufgeführt sind im Kaufvertrag, gibts sicher einen Angriffspunkt für Streitigkeiten. Normalerweise muss der Zustand des Wagens doch komplett kommentiert werden. Was mich aber viel mehr schreckt, dass man in Deutschland TÜV kriegt, wenn man eine steckende Bremse hat, aber nicht, wenn man z.B. Fußraumbeleuchtung hat???? Irgendwas rennt da doch falsch oder? |
▲ | pn |
Fortgeschrittener ![]() Name: Tom Fahrzeug: HRV Anmeldedatum: 02.11.2007 Beiträge: 173 Wohnort: cuxhaven | zitieren hey tina, tüv bericht sollte man sich mal beim kauf anschauen. und wenn der tüv bemängelt: bremsklötze nutzen sich unterschiedlich ab, weiß man: da stimmt was nicht. dann: nachfragen. aber mal davon ab - bremsen sind verschleißteile. mach`se neu und du hast erst mal wieder paar kilometer ruhe:) denk aber dran: auch morgen schon könnte die kupplung schleifen oder der endtopf fällt ab. das ist halt so bei alten autos. kauft man einen alten wagen sind alle teile grundsätzlich erst einmal gebraucht. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Böse Überraschung!" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |