Autor | Nachricht |
---|---|
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Hallo Leute, nachdem mein Vertrauen in deutsche Autos endgültig auf den Nullpunkt gefallen ist, möchte (bzw. muss) ich mich jetzt nach was Neuem umsehen. Ich suche ein geräumiges, vergleichsweise flottes und solides Alltagsauto, das mich jeden Tag an die Arbeit und auch wieder nach Hause bringt (also insgesamt 82 km Autobahn) und durchaus auch Spaß machen darf. Da bin ich irgendwie am Accord Aerodeck 2,2 hängengeblieben, so um Bj. '92, weil's ja nicht zu teuer sein darf (ich habe schließlich auch noch ein "altes Schätzchen"). Worauf muss ich beim Kauf achten? Wo liegen die typischen Schwachstellen? Rostet so was? Wenn ja: wo? Welche Euro-Norm erfüllt dieser Motor? Und vor allem: Wie gut ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen (bei Honda selbst)? Bei Honda fasziniert mich generell die sehr durchdachte, filigrane Technik. Über die Achskonstruktionen von VW und Audi kann ich dagegen nur noch lachen, wenn man das mal vergleicht. Der aktuelle Golf hat hinten drunter so in etwa das, was ein Civic schon vor 10 Jahren hatte - und VW macht damit auch noch Werbung... Ach ja: Ich bin als "Bastler" durchaus erfahren und kann an meinen Autos so ziemlich alles selbst machen (z.B. auch Motoren sezieren und frisieren). Lediglich Elektrik und Elektronik stehen mit mir auf Kriegsfuß. Wie sieht das denn bei Honda mit Spezialwerkzeugen aus? Ist so ein Accord mit einer "normalen", sehr gut ausgestatteten Werkstatt in den Griff zu kriegen, oder braucht man da z.B. für jeden Furz einen Abzieher (wie bei Opel)? Schon mal ganz herzlichen Dank, Sven |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Anja Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord Tourer ex. CM2 Anmeldedatum: 25.01.2006 Beiträge: 61 Wohnort: 54290 Trier | zitieren Hallo Knobi, ich hatte 4 Jahre lang einen CB8, Aerodeck 2,2, Bj. 93. Ein dankbares Auto. Praktisch, geräumig, zuverlässig und wartungsarm. Rost findest Du immer an den hinteren Radläufen, da muß man frühzeitig und heftig einschreiten, er breitet sich rasen schnell aus. Die Hechklappe hat eine Art Abschlußleiste, ein Rostfänger. Einfach abmachen, Rost entfernen und bloß nicht mehr montieren, fällt nicht auf. Falls der Krümmer gerissen ist, das läßt sich schweißen. Manchmal leckt die Lenkung oder die vorderen Stabis sind ausgeschlagen. Das hört sich eventuell schlimm an, aber andere Autos in den Baujahren sind schon handliche Quadrate. Leider kommt der CB8 nur auf Euro 1. Alle Verschleißteile bekommst Du im Zubehör, auch Ausgefallenes, einfach immer nachfragen. (viel, viel, viel billiger). Ansonsten hab´ich das Auto heiß und innig geliebt, ein Freud in allen Lebenslagen. Aus diesem Grund habe ich mir dann auch den CM2 zugelegt. Grüße aus Trier, Anja. |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren Hallo Anja, erst mal herzlichen Dank für Deine Antwort. Ob sich das jetzt schlimm anhört, weiß ich nicht recht. Ich würde sagen: Ja und nein. Nein, weil die von Dir beschriebenen Dinge tatsächlich unspektakulär sind. Ja, weil die Fehler "Lenkung", "Krümmer" und "Stabigummis" EXAKT DIE SELBEN WIE BEI MEINEM AUDI 100 SIND! WÜRG!!! Allerdings ist der Audi insgesamt eine schlimme Fehlkonstruktion (mit Ausnahme vom Motor), obendrein hässlich und als "Fronti" echt ekelhaft zu fahren. Für einen gerade mal volljährigen Audi gibt's obendrein kaum noch Ersatzteile - auch aus dem Zubehör verschwinden sie mittlerweile recht schnell. Und wirklich haltbar sind beim Hunderter nur Motor und Karosserie. Ach ja: Einen CB8 habe ich natürlich schon im Visier. Bj. '92, Straßenbelaggraumetallic, bislang kein ernsthafter Rost, eher wenig gelaufen und völlig unverbastelt, aber voller kleiner Beulen und "Rammelecken". Offenbar war der Vorbesitzer nicht gerade geschickt beim Einparken und/oder blind. Doch die Billigauto-Konkurrenz aus dem Hause Subaru schläft auch nicht: ein gleich alter Legacy ist meistens noch einige Hunderter billiger... Grüße, Sven |
▲ | pn |
Junior ![]() Name: Anja Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Honda Accord Tourer ex. CM2 Anmeldedatum: 25.01.2006 Beiträge: 61 Wohnort: 54290 Trier | zitieren Hi Sven, also so schlimm ist es nicht. Die Stabis gibst im Zubehör von der Fa. Mapco für´n Appel und en Ei. Der Krümmer ist im Gegensatz zu dem von deinem Audi nicht aus Guß, deshalb läßt er sich auch leicht schweißen. Falls die Lenkung Hydrauliköl verliert hilft es oft schon einfach ein Fläschchen "Leck weg" in den Servolenkungsölbehälter zu kippen. Ansonsten bekommt man sogar eine Austauschlenkung im Zubehör. Hondateile sind im Zubehör auch erheblich günstiger als Toyota oder Subaruteile. LG, Anja ![]() |
▲ | pn email |
Tiger ![]() ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord Tourer CM1 nighthawk deep black + Golf I Cab Anmeldedatum: 07.11.2004 Beiträge: 2235 Wohnort: Hürth, Köln ist ein Vorort von uns ! | zitieren ehhhmm.... Anja ? Du hast in Deiner "Vorstellung" vergessen zu sagen, dass Du Ahnung von Autos hast !!! *sehr glücklich* |
▲ | pn email |
Elite ![]() Geschlecht: ![]() Fahrzeug: Accord CB8, BMW 635 Anmeldedatum: 30.01.2006 Beiträge: 1096 Wohnort: Kassel | zitieren So, da bin ich wieder. Habe mich in Ruhe umgesehen und hatte schließlich drei in der engeren Wahl, alle um die tausend Euro:
Richtig: Rundrum zerdötscht, aber nix Schlimmes. Innen wie neu. Fährt, lenkt und bremst, wie ich es erwartet habe (einfach prima). Motor klingt in kaltem Zustand etwas rauh und nagelig, aber das scheint ja normal zu sein. TÜV und AU gerade letzten Monat neu, und so ist auch der technische Zustand - alles sehr ordentlich. Neue Winterreifen. Leider sind die hinteren Radläufe rotzefaul, aber das scheint tatsächlich der einzige Fehler zu sein. Hab ihn gekauft und gleich mal Radläufe bestellt, mir so was hab ich ja Erfahrung. Schön waren immer die Probefahrten. Nach 14 entbehrungsreichen Jahren mit wippenden, schüttelnden und schaukelnden Produkten aus dem VAG-Konzern echt ein Erlebnis. Warum hab ich das nicht früher gemacht? Schon beim Reinsetzen hatte ich das Gefühl, regelrecht "eingesaugt" zu werden: Passt perfekt. Kannte ich bislang nur vom Granada 2, obwohl - stimmt ja: Der Prelude vom Cheffe fühlte sich genau so an, vor 10 Jahren. Das Motorgeräusch macht süchtig und steht dem hohen Fünfzylinder-Audi-Blubbern kaum nach. Gegen meinen Hunderter fühlt sich der Accord wie eine scharfe, exakte Waffe an. Und das in dem Alter! Tatsächlich schneller ist er allerdings kaum (unterschätze niemals einen alten Hunderter auf der Autobahn - auch, wenn das sein einziger Vorteil ist). Jetzt muss ich erst mal brutzeln, Flüssigkeiten wechseln und nochmal alles ganz genau anschauen, dann kann's losgehen. Sollte sich das Ding langfristig bewähren, denke ich durchaus über fette Räder und einen Farbwechsel nach. Kann ich schließlich selbst erledigen. Strahlend silber wäre schön; ein heller, warmer Goldton würde auch passen. Eines der ganz wenigen Autos, die ich mir in Gold vorstellen kann. Aber vielleicht fliegt er mir ja auch nach ein paar Wochen um die Ohren - wir werden sehen. Grüße, Sven ... ... Brrraaaaaaaa.... Brrrraaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!!!! Verfasst am: 27.03.2006, 23:14 zitieren So, und los geht's. Man nehme 2 vereiterte Radläufe, schneide sie großflächig heraus... Zum Bleche dengeln hab ich ein prima Hilfsmittel, eigentlich eher für den Schuster gedacht. Die Ecke hinten am Innenradlauf/Stoßstange war trotzden ziemlich fies: scharfe Knicke, Hinterschneidung, in alle Richtungen gewölbt. Passte aber prima. Hab gleich noch die Kanten angelegt und Borbet LS 7x17 bestellt... Oha... gehen nur 3 Bildchen auf einmal? ![]() ![]() Rost_1.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Rost_2.jpg - Angeschaut: 5592 mal ![]() ![]() Raus_1.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 27.03.2006, 23:16 zitieren Und weiter geht's... ![]() ![]() Raus_2.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Raus_3.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Schuh_1.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 27.03.2006, 23:19 zitieren Keine Bange, es ist wieder überall Blech drunter... Bis bald. ![]() ![]() Drin_1.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() Drin_2.jpg - Angeschaut: 5576 mal ![]() ![]() Drin_3.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 11.10.2006, 19:27 zitieren So, ich will den Thread hier noch mal aufgreifen (hab aber die Bildchen vom Spachteln und Lackieren immer noch nicht zur Hand) und für die Araber, Afrikaner und Osteuropäer unter uns einige Schwachpunkte und Stärken des guten alten Accord ergänzen - immerhin sind dies scheinbar die Leute, welche diesen Wagen wirklich zu schätzen wissen. Weitere Schwachstellen, Verschleiß:
Weitere Probleme, konstruktiv:
Positiv:
. solide wie eine Burg: nix klappert oder fällt ab, bei dem Alter beinahe ein Wunder. Steife Karosserie.
Wünschenswert wäre vor allem ein Sperrdifferential. Unter dem Strich mein bislang bestes Billigauto, ich werde ihn wohl noch lange behalten, trotz Euro 1 und nicht allzu ausgeprägter Sparsamkeit. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Accord CB8 Bj. '92: Schwachstellen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
DC2 Schwachstellen....!? Hi,
wollte mal fragen was als erste "Tuningmaßnahme" beim B18c6 anstehen würde.
Möchte keine zich 1000€ ausgeben, daher nur kleine Upgrades.
Also ich meine das der Fächer relativ schlecht sein soll....
Wäre der JDM-Fächer deutlich... [Integra]von Dr.db | 2 542 | 29.06.2010, 00:05 ![]() Dr.db | |
Schwachstellen EG4? Huhu
Ich hab mal ne Frage... hab nen EG4 angeboten bekommen und kann den demnächst mal probefahren und begutachten. Leider hab ich so gar keine Ahnung was der EG4 so an Schwachstellen hat, die man beachten sollte.
Der Wagen hat knapp 100000km... [Civic 92-95]von Doomer | 8 398 | 28.09.2008, 19:45 ![]() antiGTI | |
Schwachstellen Hallo alle zusammen
Ich möchte mir in naher Zukunft einen Honda Accord Tourer kaufen das letzte Modell.
Gibt es da irgendwelche Schwachstellen auf die man beim Kauf achten muss ?
Wie ist der neue 2.0 Benziner von der Laufkultur, ist der so wie der K20,... [Accord ab 2013]von holanet | 0 837 | 18.01.2016, 15:54 ![]() holanet | |
[Hilfe] Hat der Sol eigentlich Schwachstellen? Nein, natürlich kann unserem Sol keiner was anhaben!! ;) :D
Schön wärs. Rost an den hinteren Radläufen und an den Schwellern, Rost hinter dem Heckblech is auch eine Schwachstelle bei älteren Sol´s und macnhmal findet
man im Winter eine Kleine... Seite 2 [Del Sol]von Indie on the Rocks | 13 2.445 | 10.04.2009, 18:06 ![]() Tornado47 | |
Schwachstellen am CH6 - Gebrauchtwagenkauf Abend :)
Will mir morgen mit nem Kumpel nen CH6 Accord anschauen, der ihm als zukünftiges Auto zusagt. Wo sollte man genauer hinschauen/hinpacken ; was sind anfällige Teile ?
Herzlichen Dank... [Accord 97-02]von CI90 | 3 411 | 07.10.2011, 20:55 ![]() RedMachine_driver | |
Schwachstellen Honda crx del sol Hallo leute!
Ich komme aus den Niederlande also mein deutsch ist nicht ganz gut, aber ich habe eine frage. Ich habe einen honda crx del sol gesehen und habe intresse in diesen wagen. Konnt ihr mir erzahlen was die swachen sind vom wagen? Wo es schnell... [Del Sol]von darkgogeta | 9 4.341 | 01.07.2009, 05:32 ![]() Bibi | |
Schwachstellen Integra ? Mahlzeit,
ich wollte mal fragen was der Integra alles für Schwachstellen besitzt?
Sprich Rost?, Kinderkrankheiten? etc.?
danke schonmal
MFG
The... Seite 2 [Integra]von The Schiemann | 12 2.016 | 12.08.2009, 00:00 ![]() da_invinceable | |
BB9 Prelude Schwachstellen? Mahlzeit.
Da ich nichts aktuelles zu dem Thema gefunden habe, wollte ich einmal fragen was man inzwischen so zu den Kisten sagen kann? Meine Freundin will unbedingt ne BB9 haben und ich wollte mich mal schlau machen ob man so was im Alltag überhaupt... [Prelude]von Garniemand | 4 1.132 | 21.01.2020, 17:01 ![]() Milos von D. | |
H22A2 Schwachstellen? Hy hab mal ne ganz bescheidene Frage (HABE GOOGEL SCHON GEFRAGT)
habe nen EG gekauft mit nen H22A2 Motor weiß jemand was man bei diesen Motor beachten muss ?? Sprich irgendwelche Schwachstellen am Motor? Dichtung ect?
Danke... Seite 2 [Prelude]von ResQ | 14 792 | 03.08.2012, 21:37 ![]() ResQ | |
Civic ep3 kaufberatung und schwachstellen Hallo,
will mir ggf mal einen ep3 anschauen.
Habe mir schon einiges rausgesucht, rost Probleme gibt's ja eig gar nicht, knarzen beim lenken, Motorlager...
Das weiß ich schon, mir geht's mehr um den Motor.
ep3 ist zum heizen da, die Frage ist,... [Civic 01-05]von Mr.Savage | 3 661 | 08.04.2015, 08:46 ![]() Kanjo C1 |