Autor | Nachricht |
---|---|
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Die aufsteigende Hitze nervt mich ja etwas. Das Airtop2 Case hat die Sache viel intelligenter umgesetzt, in dem per Riser-Kabel die GPU hinter das Mainboard gepackt wird und beide Komponenten eigene Kühler besitzen (zu sehen ab 03:50 ): ![]() ![]() WhatsApp Image 2019-01-29 at 21.18.54.jpeg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() 47ec01df-c083-4e92-bc72-32b77499f35e.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 31.01.2019, 22:48 zitieren Mich reizt es ja so ein Case selbst nachzubauen, aber eben mit Standardkomponenten. Also ein normales Micro-ATX Board und zur Kühlung von CPU und GPU z.B. Noctua Kühler. Ist nur die Frage ob ein Noctua Kühler 100 Watt passiv gekühlt bekäme so wie es jeweils eine Seite des Airtop 2 hinbekommt. Das ganze würde dann jedenfalls so aussehen ![]() ![]() ![]() e8851047-b8f2-4e74-b1a8-3a7de78bf0c1.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Cooles Projekt, wenn das bauen willst helf ich gern mit Frästeilen etc... ![]() Denke nicht das der Stromverbrauch so viel höher wird. Da die schnellere ssd auch kürzer “arbeitet“. Bin über Ergebniss gespannt. 1x bearbeitet |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Das fänd' ich richtig cool. Welche Dateiart brauchst du dann? Ich kenne jetzt nur die Dateien von meinem 3D Drucker. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren 3D modelle in solidworks (.SLDPRT) oder standert wäre hier (.STL) oder 2D, also maßhaltige zeichnungen als (.DXF) Je nachdem was du machen möchtest. Ich baue gern aus Holz oder Echtcarbon, texte gravur geht auch. Für Bleche ist nen laser oder wasserstrahl- Schneidanlage geeigneter. Ggf bekomm ich sowas auch mal. Aber sowas was “der Bauer“ macht mit seinen kühlern könnte ich auch machen. ![]() ![]() IMG_20190202_011448.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20190202_011515.jpg - [Bild vergrößern] ![]() ![]() IMG_20190202_011543.jpg - [Bild vergrößern] Verfasst am: 02.02.2019, 00:22 zitieren ach btw, nen hässliches Bild von der Fräse . nicht wundern es ist nen 40“ TV deswegen sieht alles so klein aus... ![]() ![]() IMG-20190131-WA0013.jpeg - [Bild vergrößern] |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Welche Metallarten gehen? Neben Aluminium wäre auch Kupfer ideal. Das dann für die Adapterplatten des Kühlers. Denkbar wäre auch ein Kühlereigenbau, falls Standardkühler nicht ausreichen. |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren Kupfer lässt sich echt nicht gut bearbeiten, gerade wenn man kleine ausschnitte machen möchte. Hängt halt immer vom Teil ab. Ich würde bei so einem Bau auf fertige einzelne Sachen greifen. Sozusagen nur den Block der die wärme aufnimmt daran pipes basteln und oben einen weiteren fertigen block. Oder z.b die Seitenwand aus Alu und darauf Kühlerfinnen die aber zugekauft werden. |
▲ | pn |
Administrator ![]() ![]() Name: Marc Geschlecht: ![]() Anmeldedatum: 28.08.2004 Beiträge: 52423 Wohnort: Lohmar | zitieren Ich bräuchte wenn eine Adapterplatte, damit man GPU und VRAMs perfekt abdecken kann und darauf käme dann der Standardkühler aus dem Handel. Oder aber man baut einen eigenen Kühler und dann wie es HD Plex macht den Kupferteil mit U-Fugen, wo man dann anschließend Heatpipes einspannt. ![]() ![]() Screenshot_2019-02-02-09-17-16-052_com.android.chrome.png - [Bild vergrößern] ![]() ![]() EKFC1080-GTX_CA_back_1600-768x511.jpg - [Bild vergrößern] 1x bearbeitet |
▲ | pn email |
Premium-Member ![]() ![]() Name: louis Geschlecht: ![]() Fahrzeug: 3x EJ9 (1x B18c6+ek9 Sachen )/ 1x CRX EE8@B20vtec/ 1x ATR CH1(sold)/ 1x 3gen Civic AG, 3x 1gen Crx A Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 2035 Wohnort: 35066 fkb | zitieren wichtig ist ja nur GPU rest wird eh mit den Pads abgedeckt, die gibt es auch in ziemlich dick. |
▲ | pn |
Gast | zitieren Mach mit!Wenn Dir die Beiträge zum Thread "Voll passives PC Gehäuse mit GPU selbst bauen?" gefallen haben oder Du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, solltest Du Dich gleich bei uns anmelden:Registrierte Mitglieder genießen die folgenden Vorteile: ✔ kostenlose Mitgliedschaft ✔ keine Werbung ✔ direkter Austausch mit Gleichgesinnten ✔ neue Fragen stellen oder Diskussionen starten ✔ schnelle Hilfe bei Problemen ✔ Bilder und Videos hochladen ✔ und vieles mehr... |
▲ | |
Ähnliche Beiträge | Re: √ | Letzter Beitrag | |
---|---|---|---|
![]() Hallo miteinander!
Hab mir bei ebay einen Angeleyesbausatz bestellt! Dieser beinhaltet einen Plexiglasring, den man biegen muss und LED´s! Damit kann man seine Standardscheinwerfer aufrüsten! Was haltet ihr davon? gruß Oli... [Civic 96-00]von Dark-Civic | 9 1.222 | 11.02.2006, 15:25 ![]() Dark-Civic | |
Rückfahrkamera | Wie selbst bauen? Hallo,
ich hab da mal ne blöde Idee:
Eine Rückfahrkamera selbst bauen.
Soweit, so schlecht ;)
Ich bräuchte doch quasi "nur":
- Kamera
- Monitor
- Kabel
- Strom
?!
Oder habe ich etwas essentielles vergessen?
---
Ich hab... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von s-lab | 16 3.863 | 03.07.2010, 02:14 ![]() Matz CTR | |
Antenne selbst bauen für Ps3 Ich wollte mir eine eigende Antenne für die Ps 3 Slim 250 gb bauen da mein w-lan schlecht ist könnte mir jemand... [Computer & Spiele]von tom1811 | 0 628 | 27.05.2010, 19:13 ![]() tom1811 | |
Gehäusesubwoofer selbst bauen !?!? Hi an Alle!
Also ich habe mir nun nach langem hin und her gedacht, dass ich mir einen Subwoofer bzw. das entsprechende Gehäuse dafür selbst baue!
Habe auch schon etwas Erfahrung, da ich meine Zimmerlautsprecher selbst gebaut habe.
Jedoch bin ich... von Jim_Beam | 13 2.721 | 20.10.2010, 10:11 *erni* | |
Subwoofer selbst bauen!! habe noch eine bassbox 450 W über
ich will mir jetzt einen subwoofer selbst bauen!!
muss ich um einen tiefen, klaren bass zu bekommen eine große kiste bauen oder wie bekomme ich einen sauberen tiefen bass??
immoment knallt der bass eher und... Seite 2 [Car Audio, Apps, Bluetooth & Navigation]von s2710 | 19 10.568 | 28.06.2005, 22:26 ![]() mgutt | |
![]() Hi Leute,
Hab mal paar fragen zum Thema domstreben und zum selbst bauen
von den Dingern.
Was mich im moment am meisten interessiert sind folgende Dinge
- welches Material is am besten geeignet? Alu oder Stahl?
Bin für Alu wegen des... Seite 2 [Performance]von Just*Ink | 17 1.650 | 16.12.2011, 22:02 ![]() Kerl | |
subwoofer kiste selbst bauen Hallo liebe Experten,
Und zwar ich hab folgendes Problem.. ich hab von nem Kolleg vor längerer Zeit einen hifonics zeus sub gekauft (Wattzahl nicht ganz sicher er denkt 1000) woran erkenne ich das? ist nen 30cm!! So den hatte ich in meinem... von flatout1992 | 3 3.246 | 01.11.2011, 18:21 Ralf | |
![]() Hallo Zusammen,
ich habe ein großes Problem, mir ist bei meinem EP1 vorne links der Seilzug gerissen und die Scheibe runter gedonnert. Die Scheibe geht demnach nun garnicht mehr zu! Jetzt habe ich lange gesucht nach günstigen Hebern inkl. Seilzug, doch... [Civic 01-05]von Merlin86 | 2 613 | 30.07.2017, 20:38 ![]() Merlin86 | |
vtec controller selbst bauen Hallo habe gehört das man beim vti den vtec umschaltpunkt ganz einfach selbst bestimmen kann indem man einfach ein plus kabel mit einem taster dran zum vtec ventiel legt. was haltet ihr davon... Seite 2 [Elektronik]von Bembersaurus | 14 2.564 | 26.12.2007, 12:27 ![]() EarL_VTEC | |
Gehause Selbst bauen. Aber wie=???!???= Will mir 2 subwoofer 10" (25cm) holen und dazu ein passendes gehäuse in das beide reinpassen Kaufen (selbst Bauen) Suche noch ein baumplan oder ne seite wo ichs Fertig... von Scharkoon | 2 426 | 18.05.2010, 19:45 Ralf |